#229: Was es heisst, Schweizer zu sein

Catch The Zenith

Catch The Zenith
#229: Was es heisst, Schweizer zu sein
Nov 10, 2025 Episode 229
Nicola Flückiger

#229: Was macht es eigentlich aus, Schweizer zu sein? Wie kann ein so kleines Land, ohne grosse Ressourcen, zu einem der stabilsten und produktivsten Orte der Welt werden? 

In dieser Episode gehe ich dem auf den Grund. Ich spreche über die Tugenden, die die Schweiz stark gemacht haben – von Präzision und Pflichtbewusstsein bis Eigenverantwortung und Familie. 

Erwarte zu lernen, warum diese Werte unser Land geprägt haben, wie wir sie wieder leben können, weshalb echter Schweizer Stolz nichts mit Arroganz zu tun hat und vieles mehr.


Kapitel

(00:00) Intro
(01:30) 1. Unzufriedenheit
(06:07) 2. Bodenständigkeit
(11:09) 3. Präzision
(17:26) 4. Langfristigkeit
(24:18) 5. Patriotismus
(29:05) 6. Höflichkeit
(34:00) 7. Pflichtbewusstsein
(40:05) 8. Balance
(47:30) 9. Eigenverantwortung
(52:17) 10. Familie
(58:25) Schlussgedanken


Geschenk

  • Millionen Podcasts sind online, aber wo sollst Du anfangen? Ich habe für Dich meine persönliche Liste mit über 100 Episoden zusammengestellt, die mich am meisten inspiriert haben. Hier klicken.


Nicola Flückiger


Kontakt

  • Schreib mir gerne Deine Gedanken, Ideen oder Erkenntnisse aus den Episoden an: nicola [at] nicolafluckiger [dot] com


Haftungsausschluss

  • Alle Inhalte dieses Podcasts dienen ausschliesslich Informations-, Bildungs- und Unterhaltungszwecken. Die in den Episoden geäusserten Meinungen spiegeln die persönlichen Ansichten der Gäste und des Moderators wider und stellen keine professionelle Beratung oder Empfehlung dar. Catch The Zenith übernimmt keine Haftung für Handlungen, die aufgrund der in diesem Podcast geteilten Informationen unternommen werden. Jeder Hörer ist angehalten, eigene Nachforschungen anzustellen und eigenverantwortlich zu handeln.
Episode Artwork #229: Was es heisst, Schweizer zu sein 1:08:12 Episode Artwork #228: 5 Regeln für klares Denken als junger Schweizer 45:53 Episode Artwork #227: 15 Lektionen für junge Schweizer Männer – von Chris Williamson 1:21:58 Episode Artwork #226: Warum ich wieder auf Deutsch podcasten werde 1:04:25 Episode Artwork #225: 7 Lessons That Made Me a Better Communicator 11:22 Episode Artwork #224: 5 Relationship Lessons I Learned 10:07 Episode Artwork #223: How I Play With Chaos 14:42 Episode Artwork #222: The Power of Opposites 22:07 Episode Artwork #221: How I Built Self-Belief 22:35 Episode Artwork #220: How I Turn Pain Into Fuel 15:09 Episode Artwork #219: 14 Life Lessons I Wish I Knew at 18 57:55 Episode Artwork #218: The Cost of Short-Term Thinking 17:20 Episode Artwork #217: My Unconventional Diet Explained 16:55 Episode Artwork #216: How I Make Decisions 39:40 Episode Artwork #215: Why Focus Beats Intelligence 35:37 Episode Artwork #214: Why Boring People Get Rich 15:42 Episode Artwork #213: Become a MONSTER 21:51 Episode Artwork #212: This Sales Lesson Changed How I Communicate 35:09 Episode Artwork #211: How to Have an Adventure 37:59 Episode Artwork #210: Silvan Krähenbühl – How to Get Your Personal Finances Right 1:43:21 Episode Artwork #209: How I’m Trying to Find My Wife – Zenith Reflections 47:13 Episode Artwork #208: Gary Arndt – Why Switzerland Might Be the Sanest Country in Europe 1:26:04 Episode Artwork #207: The Hidden Damage of Short Form Content 36:12 Episode Artwork #206: How I Rewired My Brain for Success with Dopamine Transfer 25:58 Episode Artwork #205: David Morris – The 6 Coaching Client Types That Make or Break Your Business 1:41:44