
Lebensgeschichten
Lebensgeschichten – Geschichten, die das Leben schreibt
Jeder Mensch hat eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. In meinem Podcast Lebensgeschichten gebe ich inspirierenden Persönlichkeiten eine Stimme und lade dich ein, ihre spannenden Lebenswege mitzuerleben.
Hier hörst du authentische Geschichten, die berühren, Vertrauen schaffen und zum Nachdenken anregen. Ob Wendepunkte, Herausforderungen oder Erfolge – jede Episode zeigt, wie unsere Erlebnisse uns prägen und was uns wirklich antreibt.
Ich gebe Lebensgeschichten eine Stimme:
Als erfahrene Biografin unterstütze ich Unternehmer*innen und Persönlichkeiten dabei, ihre Lebensgeschichte so zu erzählen, dass sie Herzen berührt und im Kopf bleibt. Denn unsere Geschichten haben die Kraft, Verbindungen zu schaffen, neue Perspektiven zu eröffnen und andere zu inspirieren.
Was dich erwartet:
- Authentische Interviews mit Menschen, die ihre Lebenswege teilen
- Inspiration und Erkenntnisse für deinen eigenen Weg
- Geschichten, die Mut machen und Perspektiven verändern
Egal, ob beruflich oder privat: Deine Geschichte zählt. Hör rein und lass dich von den Lebensgeschichten anderer inspirieren!
Abonniere den Podcast und begleite mich auf dieser Reise durch bewegende Lebensgeschichten.
Lebensgeschichten
Melanie Amélie Opalka I Wir machen zu wenig Fehler: Sieben Mal gescheitert ist einmal gewonnen
In meinem Interview mit Melanie Amélie Opalka sprechen wir über Geschichten, über das Scheitern und über Mut. Amélie ist Autorin, Speakerin und steht für Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie schreibt Romane für starke Frauen mit Entwicklungspotenzial und Thriller.
Unterschiedlicher könnten ihre Buchwelten kaum sein. Doch sie brauchte eine Zeit lang, bis sie sich an die Thriller heranwagte und beschreibt die unterschiedlichen Welten damit, dass ja auch jeder Mensch eine dunkle und eine helle Seit in sich trägt.
Wir sprechen natürlich über ihre Bücher und vor allen Dingen darüber, wie sie es geschafft hat, als Autorin erfolgreich z werden. „Das war ein Prozess und ich kann es nicht an einem Buch festmachen“, fasst sie das zusammen. Sie erzählt, dass für sie der Schritt von der Autorin zur Unternehmerin unglaublich wichtig war und was das aus ihrer Sicht bedeutet. Dazu gehört auch ihre persönliche Entwicklung, durch sie lernte, aus Lesersicht auf ihre Bücher zu schauen. Etwas, was ihr anfangs nicht leichtfiel.
Fehlern sehen, Scheitern als Schritt zur Verbesserung zu sehen und den Mut zu haben, mehr Fehler zu machen, um erfolgreich zu sein – das liegt Amélie besonders am Herzen. Genau das geben wir in diesem Gespräch an dich weiter: Mach mehr Fehler!
Willst du mehr über Amélie und ihre Arbeit erfahren? Dann schau auf ihre Webseite folge ihr auf Instagram und vernetze dich mit ihr auf LinkedIn
Und der Link zum neuen Roman: Der Taliban
Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung
Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes
Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube
Hier geht’s zu den Shownotes