
Lebensgeschichten
Lebensgeschichten – Geschichten, die das Leben schreibt
Jeder Mensch hat eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. In meinem Podcast Lebensgeschichten gebe ich inspirierenden Persönlichkeiten eine Stimme und lade dich ein, ihre spannenden Lebenswege mitzuerleben.
Hier hörst du authentische Geschichten, die berühren, Vertrauen schaffen und zum Nachdenken anregen. Ob Wendepunkte, Herausforderungen oder Erfolge – jede Episode zeigt, wie unsere Erlebnisse uns prägen und was uns wirklich antreibt.
Ich gebe Lebensgeschichten eine Stimme:
Als erfahrene Biografin unterstütze ich Unternehmer*innen und Persönlichkeiten dabei, ihre Lebensgeschichte so zu erzählen, dass sie Herzen berührt und im Kopf bleibt. Denn unsere Geschichten haben die Kraft, Verbindungen zu schaffen, neue Perspektiven zu eröffnen und andere zu inspirieren.
Was dich erwartet:
- Authentische Interviews mit Menschen, die ihre Lebenswege teilen
- Inspiration und Erkenntnisse für deinen eigenen Weg
- Geschichten, die Mut machen und Perspektiven verändern
Egal, ob beruflich oder privat: Deine Geschichte zählt. Hör rein und lass dich von den Lebensgeschichten anderer inspirieren!
Abonniere den Podcast und begleite mich auf dieser Reise durch bewegende Lebensgeschichten.
Lebensgeschichten
Michael Ley I Zeichnen, beraten, inspirieren und die Kraft der Kreativität
In meinem Interview mit Michael Ley tauchen wir in verschiedene Welten ein : Michael ist Wirtschaftsingenieur, Systemischer Berater und Cartoonist. Klingt spannend? Das ist es auch!
Michael lebt in Oberberg – warum das wichtig ist, erfährst du am Ende unseres Gesprächs. Seine berufliche Reise beginnt mit einem Studium in Industrieautomation und Wirtschaftsingenieurwesen. Er entdeckt seine Leidenschaft für das Personalwesen und absolviert eine systemische Ausbildung.
Parallel dazu lebt er seine kreative Ader aus: Im Alter von fünf Jahren beginnt Michael zu zeichnen – und hört damit nie wirklich auf. Kurz vor dem Abitur entsteht sein erster Kugelschreibär. Das war der Startschuss für Michels Imbärium, seine kreative Cartoon-Welt, die heute tausende Follower begeistert.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Michael Humor und Kreativität mit seiner beruflichen Arbeit verbindet, was Otto Waalkes und das iPad mit seinen Cartoons zu tun haben, und warum Cartoons mehr Wertschätzung verdienen. Außerdem sprechen wir über Bären, Schafe und Haie und sein erstes Buch, das uns in die Unterwasserwelt entführt.
Zum Abschluss blicken wir gemeinsam nach vorn: Welche Pläne hat Michael für 2025? Und welche Rolle spielen seine zeitkritischen Cartoons in einem Jahr voller Herausforderungen?
Wenn du mehr über Michael und seine Arbeit erfahren möchtest, schau auf seine Webseite und vernetze dich mit ihm auf LinkedIn und Instagram
Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: Terminvereinbarung
Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes
Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Bewertung
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTube
Hier geht’s zu den Shownotes