Rettet die Liebe

Einfach umdrehen - Mein Mann ist so unflexibel

Beate Strittmatter

Wenn Dich Dein Partner grade nervt, und Du hast vielleicht im Buch schon bei Spiegel, Schatten und dem Sound der Kindheit nachgesehen, dann schau auf das einfachste, auf das Du schauen kannst - nämlich auf die Dinge und Eigenschaften, die Du an ihm schätzt. Und wenn Du nichts findet kannst, weil Du Dich ja gerade im Hier und Jetzt so ärgerst, dann guck mal zurück - warum hast Du ihn ausgewählt?

Du warst ja mal verliebt, zumindest ist das hier im Westen so üblich, den Partner selbst auszuwählen. Und dann wählst Du (unbewusst) Eigenschaften, die Du eben gerade meistens nicht selbst hast. Und das ist auch gut so. Solange wir nicht vergessen, den anderen in seinem So-Sein zu wertschätzen und zu achten. Also: mach Inventur. Was war es damals? Du findest das! Was wertschätze ich ab heute wieder an meinem Partner? Welche seiner positiven Eigenschaften rücke ich wieder in mein Blickfeld? Selbst wenn Du es ihm nicht mit Worten sagst, wird Deine neue Haltung die Situation schlagartig entspannen. (Reden wäre allerdings auch nicht verkehrt).

Frage Dich von Zeit zu Zeit:
 
- Was denke ich über den Partner?
- Bin ich dankbar, ihn als Weggefährten zu haben oder nervt mich sein Zu-Spät-Kommen?
- Welche Seite der Medaille sehe ich an?
 
- Stört mich ihr Rumliegenlassen von Dingen oder mag ich ihre Kreativität und Farbigkeit?
- Stört es mich, dass sie laut ist oder liebe ich ihre Fröhlichkeit?
- Stört mich dass er unspontan ist oder schätze ich die Sorgfalt und seine Strukturiertheit und dass er mir damit Sicherheit gibt, für die ich ihn einst ausgewählt habe?
- Stört mich, dass sie die Freiheit liebt und viele Menschen kennt oder schätze ich die vielen neuen Eindrücke, die ich über sie bekomme?
- Welches Grundgefühl pflege ich über meinen Partner und die Beziehung?

Die wichtigste Regel ist einfach:

Schau nur auf das, weshalb Du den anderen ausgewählt hast. Blende den Rest aus, wenn es nicht verhandelbar ist und zur „Grundausstattung“ Deines Partners gehört.

Zieh Scheuklappen an. Versuchs einfach. Auch wenn Du meinst „man kann das doch nicht übersehen“, „man sollte doch... man müsste doch.... er sollte doch... ein vernünftiger Mensch würde doch....“ - lass es! Du wirst belohnt werden.
Und schau dann auf das Ergebnis. Der Erfolg wird nicht lange auf sich warten lassen.

Eine Portion Wohlwollen für den Partner ist wie das Öl auf der Fahrradkette oder im Türscharnier. Und es kostet uns nichts, dieses wundervolle Gleitmittel der Beziehung jeden Tag anzuwenden.

www.rettetdieliebe.de
facebook: rettetdieliebe
Buch: "Rettet die Liebe" http://bit.ly/rettetdieliebe
Email: hallo@rettetdieliebe.de