Geldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung

Was ist mit KNAUS TABBERT?

Philipp Pönisch & Nick Stieglitz

Warum könnte die Aktie von Knaus Tabbert Ihre nächste große Investition sein? Entdecken Sie die faszinierenden Trends im Camping- und Wohnmobilmarkt im Kontext der Corona-Pandemie mit uns in unserem Sommer-Spin-Off von "Geldlehre". Philipp gibt uns einen tiefen Einblick in den boomenden Markt und die steigende Nachfrage nach autarken Urlaubsmöglichkeiten. Erfahren Sie, warum die Aktie von Knaus Tabbert trotz hoher Nachfrage, aber auch trotz Herausforderungen wie sinkender Eigenkapitalquote und steigender Verschuldung, eine interessante Option darstellt – natürlich ohne Kaufempfehlung.

Wir beleuchten verschiedene Investmentstrategien und die Buy-and-Hold-Methode, und teilen unsere Begeisterung sowie kritische Überlegungen zum Unternehmen. Erfahren Sie, warum wir uns trotz positiver Unternehmenszahlen bei einem Kurs von 60 Euro entschieden haben, auszusteigen. Darüber hinaus diskutieren wir die Frustration über teure Auto-Reparaturen und geplante Obsoleszenz und deren Auswirkungen auf Aktien. Begleiten Sie uns durch diese spannende Episode und genießen Sie unsere sommerlichen Grüße – egal, ob Sie gerade im Wohnmobil unterwegs sind oder sich in einem All-Inclusive-Hotel am Strand entspannen.

Speaker 1:

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Geldlehre der Podcast mit Philipp Hönisch und Nick Stieglitz. Erfahre alles, was du wissen musst, damit dein Geld nicht leer ausgeht. Wir bringen Licht ins Dunkle Geldlehre das Original und nur echt, mit Doppel-E.

Speaker 2:

Moin moin Nick, hallo, ja, hi, philipp. Moin Moin Nick, hallo, ja, hi, philipp. Nick, ich bin dran heute in unserem Sommer-Spin-Off, in unserem Special, in dem wir über die eine oder andere Aktie reden. Und bevor wir damit starten, kommt auch hier wieder der Disclaimer. Ich weiß, ihr könnt es nicht mehr hören, aber wir müssen, wir müssen, wir müssen. Die von uns besprochenen Aktien sind natürlich keine Kaufempfehlung. Die von uns besprochenen Themen oder auch Kennzahlen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität der Daten. Das Ganze ist eher so ein Gespräch von zwei Freunden, wie es immer mal wieder stattfindet, wenn Nick mich anruft und sagt sag mal, philipp, was hältst du eigentlich von? Und da haben wir gesagt komm, während unserer Sommerpause machen wir ein Spin-off, geldlehre rücken von unserem normalen Format ein bisschen ab, in der wir euch die Welt versuchen zu erklären oder was da gerade passiert, und euch so ein bisschen versuchen wollen zu unterhalten mit der einen oder anderen Aktienidee. Und Nick, da sind wir auch schon drin, heute bin ich dran. Also da frage ich dich natürlich Nick, was hältst du eigentlich von Knaus Tabat?

Speaker 3:

Ach, hey, Habe ich jetzt nicht mitgerechnet. Wobei von Knaus.

Speaker 2:

Tabat hieß es mir immer mal wieder.

Speaker 3:

Alle meine Infos beruhen jetzt auf dem, was du mir zwischendurch so zurufst. Also ich weiß, dass das ein Hersteller von Wohnmobilen ist Und dass du ein großer Fan von Wohnmobilen bist Oder von Reisen und Urlaub mit Wohnmobilen ist, und dass du ein großer Fan von Wohnmobilen bist oder von Reisen und Urlaub mit dem Wohnmobil, und von daher kann ich erst, ja liegt es auf der Hand, dass du dann vielleicht auch dich mit der Aktie beschäftigst. Ich kenne weder Kennzahlen noch irgendwelche Details. Vom Gefühl würde ich sagen, müsste ja eigentlich durchaus ein Trend sein. Also so gefühlt nach Corona sind ja die Campingplätze alle ziemlich voll. Was ich so mitbekomme, dürfte doch eigentlich auch für die Aktie ganz positiv sein.

Speaker 2:

Du kannst ja, nebenbei kannst du dir die ja mal aufmachen. Und ich erzähle mal so ein bisschen, weil tatsächlich Corona war natürlich ein Megatrendverstärker, was den Bereich eigenständiges Reisen, urlaub, autark anbetrifft. Viele Dinge waren nicht mehr möglich, die Flughäfen waren lahmgelegt, die Leute hatten Angst, irgendwo eingesperrt zu sein und nicht mehr nach Hause zu kommen. Und da ging der Trend natürlich dahin zu sagen, wir machen Urlaub mit dem Wohnmobil und sind einfach frei und erkunden die Welt auf unsere Art und Weise. Und ja, du hast recht, die Campingplätze sind mega, mega voll, die Autobahnen sind ein weißes Wohnmobil mehr inzwischen. Das nimmt jeder da draußen wahr.

Speaker 2:

Und tatsächlich bei uns persönlich hat der Trend zum Wohnmobil gar nichts mit Corona zu tun, sondern mit unserem Hund. Wir haben einfach einen Hund und haben gesagt, den wollen wir nicht zu Hause lassen oder in eine Tierpension geben, den wollen wir idealerweise mitnehmen, und bei so einem Sommerurlaub ist jetzt auch nicht so, dass meine Familie da zwei Wochen, drei Wochen den Hund übernehmen kann. Dementsprechend haben wir gesagt, wir nehmen uns ein Wohnmobil. Und jetzt Offenlegung direkt mal an dieser Stelle Wir nehmen heute auf. Aber wenn ihr die Folge hört, da werde ich irgendwo, ich weiß noch nicht genau wo sein, wahrscheinlich irgendwo Süddeutschland oder Österreich vielleicht.

Speaker 2:

Italien Bünde, nee, bünde nicht. Wobei, vielleicht auf dem Hinweg komm ich mal lang, park ich bei dir auf der Einfahrt. Ich weiß, da ist immer ganz viel Wendeplatz. Auf jeden Fall, wir gehen in die Ferien, und wir fahren auch dieses Jahr wieder mit einem Wohnmobil, und wenn uns die Leute fragen, wo geht es denn eigentlich hin? dann antworten wir immer, wir wissen es noch nicht, weil wir es tatsächlich nicht wissen. Ich sage immer, wir reisen dorthin, wo es schön ist, wir gucken, wie das Wetter ist, und sind wirklich komplett frei. Wir mieten auch keine Campingplätze im Vordergrund da für Wochen und sind da am gleichen Ort, sondern wir reisen so viel und Nick, du weißt ja, was wir letztes Jahr erlebt haben mit Südfrankreich, mit Nancy, Montpellier, nizza, saint-tropez, das war, lyon, das war, das war irre. Und ja, ich freue mich schon ganz doll auch auf diese Reise. Und wie gesagt, wir nehmen jetzt vor meinem Urlaub auf, und ich frage mich schon selbst, wo ich gerade langfahre, während ich mein eigenes Gesabbel, mir bei Spotify anne eins gekauft, sondern wir mieten uns immer eins, und jetzt, auf die letzten vier Jahre gerechnet, wäre es vielleicht auch eine bessere Idee gewesen, hätten wir mal eins gekauft. Aber die ganzen Nebengeschichten, von wo bleibt das Wohnmobil eigentlich neben der Saison, und verpflichtet man sich dann nicht, immer irgendwie mit dem Ding loszufahren und gar nicht mehr andere Reisen zu machen. Das wollten wir alles nicht, und deswegen haben wir gesagt, wir mieten das.

Speaker 2:

Und Nick, ich habe Anfang 2022 habe ich mich hier länger damit beschäftigt, ob ich nicht vielleicht ein Wohnmobil kaufe. Und dann bin ich zu den Händlern gefahren, habe mich informiert, habe mir das angeguckt, und ich fand die immer wahnsinnig teuer. Und dann habe ich mich mit dem Händler unterhalten, und er hat gesagt ja, das geht noch viel weiter, die werden noch viel teurer. Und, nick, weißt du, was ich dann gemacht habe?

Speaker 2:

Ich habe gesagt okay, pass auf, ich mache jetzt eine Wette, quasi eine Anti-Markt-Wette, und kaufe mir die Aktie von Klaus Tabbert, weil entweder hat der Händler recht, dass er sagt, das wird alles noch viel, viel teurer und wird viel, viel mehr Fahrt noch aufnehmen, dann müsste es meine Aktie ja gut tun, und dann kaufe ich vielleicht einfach mit den Anteilen von der Aktie irgendwann so einen kleinen Teil vom Wohnmobil, oder aber der Händler hat nicht recht, und die Wohnmobile an sich werden wieder günstiger, und dann kaufe ich es mir halt auf einem anderen Wege.

Speaker 2:

Und dann habe ich tatsächlich den ersten Fuß bei Knaus-Tabert mal reingesteckt, damals die Aktie für so um die 40 eingesammelt, und dann lief das auch sehr gut ein Jahr später für 60 wieder verkauft. Also ich habe da einen guten Deal gemacht, wie ich finde, in der Zeit. Die hat mir viel Freude bereitet, die Aktie, und das war damals so, wie ich damit angefangen habe, mich mit der Knaus Tabat Aktie zu beschäftigen, und da habe ich dir auch schon immer in den Ohren gelegen, und du hast immer gelächelt, weil du mit deiner Knaus Tabat Aktie hier Ja.

Speaker 3:

Aber gut, ich meine, ich finde die Story super, weil am Ende das macht ja dann auch Aktien erlebbar. Also du hast dich dann mit dem Unternehmen beschäftigt, du hast ein Hobby, eine Leidenschaft, und das dann, und dann beteiligt es mich auch direkt daran, weil du auch ein Stück weit dann einschätzen kannst, wie vielleicht die Qualität ist. Und natürlich so ein Hedge zu machen, ist ja auch wirklich smart, also zumindest erstmal gedanklich zu sagen entweder gehen die Preise nach oben, dann aber auch meine Aktie, oder die Preise gehen vielleicht nach unten, und dann kaufe ich mir das Wohnmobil. Also ganz witzige Idee. Ja, jetzt fragen sich natürlich alle Zuhörer, die jetzt gerade vielleicht nicht am Rechner sitzen wo steht denn jetzt die Knoss Tabat Aktie?

Speaker 2:

Ja, also die Knoss Tabat Aktie kannst du aktuell für 30 einsammeln. Wie gesagt, wir zeichnen Anfang August auf, und ich habe ja eben erzählt, ich habe sie für 60 verkauft. Also die ist schon ordentlich was runtergekommen, und das ist doch schon wirklich sehr interessant. Wenn man sich dagegen mal anschaut, wie sich der Umsatz entwickelt hat, nick, ich habe mal ein paar Zahlen für dich. 2017, also vor Corona haben die um die 500 Millionen Euro Umsatz gehabt, haben die um die 500 Millionen Euro Umsatz gehabt, 2019 dann um die 700, bereits 2022 eine Milliarde. Und jetzt pass mal auf, nick, jetzt lege dich mal ein bisschen zurück.

Speaker 2:

2023 hat Knaus Tabert 1,4 Milliarden Euro Umsatz gehabt, fast 30.000 Fahrzeuge produziert und hat damit das Ergebnis in 5-6 Jahren mal verdreifacht. Und das ist einfach Wahnsinn, was da los ist.

Speaker 3:

Ja, man muss jetzt sagen ich gucke mir gerade die Zahlen an also den Umsatz beeindruckend gesteigert, gar keine Frage.

Speaker 2:

Jetzt kommt wieder irgendwas, was du wieder findest. Ja, also, jetzt gucke ich natürlich dann auf die Gewinne.

Speaker 3:

Also wenn ich eine Umsatzsteigerung habe, aber die Gewinne nicht in der Form so extrem mitwachsen, dann also ich gucke mal gerade auf die Margen, die sind ja nun wirklich popelig. Also, die haben eine Nettomarge aktuell von ungefähr 3%, eine operative Marge von 5 Prozent, das ist schon. Ja, hast du aber bei Automobilherstellern häufig.

Speaker 2:

Das ist ja fast karikative Einrichtung. ja, naja, aber du hast ja bei Automobilherstellern ja selten so eine hohe Marge wie jetzt im IT-Bereich.

Speaker 3:

Nein, es ist richtig. aber die Frage müssen wir uns ja stellen Die Umsätze gehen hoch, aber die Marge geht runter. Das ist für mich so ein Indikator, dass die dann einfach auch Zuliefererkosten, die auch immer teurer geworden sind, dann sind die Fahrzeugpreise teurer geworden. Am Ende ist das, was das Unternehmen damit verdient, eher weniger geworden, obwohl der Kunde mehr dafür bezahlt. Das ist ja dann irgendwo nicht der Case, mit dem ich als Aktionär Gewinne mache. So würde ich das jetzt mal vorsichtig sagen, vielleicht hast du auch ein Standortproblem.

Speaker 2:

Also Knaus Tabert produziert vorwiegend in Deutschland, und mit dem ganzen Umfeld im Energie-Segment zum Beispiel haben sie natürlich auch ordentlich Gegenwind bekommen, und das macht es sicherlich nicht einfacher. Sie produzieren auch in Ungarn, aber halt nicht fern Ost zum Beispiel.

Speaker 3:

Okay, ja, Auch das ist ja natürlich erstmal gut irgendwo. Wir wollen ja auch unsere eigene. Die Frage ist ja immer ist das ein Investmentcase? Das ist ja die Frage, die man sich stellen muss. Ist das jetzt ein Unternehmen, in das ich investieren muss, was dann eventuell auch die Stabilität hat, die ich brauche? Also, das wäre jetzt meine Frage an dich Ist das für dich? ich weiß gar nicht, bist du noch oder wieder investiert?

Speaker 2:

Ja, also tatsächlich ist ja das auch so ein bisschen ein Learning daraus. Wenn man sich so eine einzelne Aktie verliebt in Anführungsstrichen dann birgt das eine große Gefahr. Und bei Knaus Tabert bin ich echt so ein Fanboy, fast schon wie bei Tony das haben wir auch schon eine Folge drüber gemacht dass ich tatsächlich voll hinter diesem Unternehmen stehe und manchmal gewisse Dinge vielleicht auch ausblende, denn es gibt ja auch Probleme. Knaus Tabert zum Beispiel hat einen hohen Lagerbestand. Also, die Händler sitzen aktuell auf zu vielen Fahrzeugen, der Trend geht ein bisschen zurück.

Speaker 2:

Was haben sie gemacht? Sie haben die Produktion zurückgefahren. Sie sind jetzt, glaube ich, bei einer Viertagewoche angekommen. Auf der einen Seite auch cool, dass du es als Unternehmen auch so dadurch so ein bisschen wieder steuern kannst, dass du wieder Knappheit schaffst, um auch wiederum ein bisschen am Lagerbestand was zu machen. Aber man muss da schon wirklich aufpassen, wenn man so in die eine oder andere Aktie und ich glaube, jeder Hörer kann sich da vielleicht auch identifizieren und sagt stimmt, hatte ich auch schon mal mit einem Unternehmen, und da hat meine Reise einfach zu lange mitgenommen. Aber für mich ich bin investiert, ich war vor 30 wieder investiert, habe bei 30, jetzt aber nochmal nachgestockt und stehe auch dahinter dazu haben so eine Dividendenrendite von fast 3%, das ist nicht so schlecht, und auch stabil und auch am Steigern, und das KGV ist einstellig. Also gut, welches deutsches Unternehmen hat aktuell keinen einstelligeren KGV?

Speaker 3:

Ist das denn für dich eine Turnaround-Story? Ist das eine Buy-and-Hold-Geschichte, tendenziell, jetzt erst mal. Buy-and-Hold-Geschichte, tendenziell, jetzt erst mal.

Speaker 2:

Buy-and-Hold? Tatsächlich, das ist eine gute Frage, buy-and-hold. Ich stehe vor der Knobelstabart, wirklich total. Ich feiere das Unternehmen, und das ist für mich eine Buy-and-Hold-Geschichte.

Speaker 3:

Okay, ja spannend. Also da hast du eine kleine Perle, will ich nicht sagen, vielleicht eine kleine.

Speaker 1:

Runde rausgepickt.

Speaker 3:

Die hat ja auch eine sehr überschaubare Marktkapitalisierung.

Speaker 2:

Du bist wahrscheinlich kurz davor, das ganze Unternehmen zu übernehmen, wenn du möchtest. Das ist schon so. Also das ist jetzt schon die Aktie. Die ist schon weniger sexy als jetzt eine Crowdstrike oder eine PayPal, über die wir gesprochen haben, aber mir macht das einfach wahnsinnig viel Spaß, das zu begleiten, und letztlich die Unternehmenszahlen in den letzten Jahren bestärken mich eigentlich dort, und ich habe das Gefühl, ich möchte dort Anteilseigner werden oder sein, ich möchte dabei sein, ich möchte dort wirklich ein Stück von diesem Unternehmen besitzen und ihr Lieben, darum geht es ja letztlich. Wenn man Aktien kauft und da muss man sich auch immer die Frage stellen macht man jetzt deswegen war die Frage von dir echt gut, ist das jetzt ein Zock? ist das jetzt gucken man, antizipiert man irgendeine Kursbewegung? oder möchte man wirklich sagen, ich versetze mich jetzt in die Lage, dass dieses Unternehmen wirklich gehört und ich Geschäftsführer bin, und da wäre ich bei Knast Talbert dabei, da wäre ich wirklich dabei.

Speaker 3:

Ja cool. Also ich finde das generell erstmal gut so. Deine Einschätzung oder dieser Gedanke es ist ja dieses typische, wir sagen es ja immer wieder Höhle der Löwen möchte ich, dass mir dieses Unternehmen gehört, und du brennst dafür, das merkt man. Ich gucke da ja nun ganz nüchtern drauf, weil ich habe gar keine Liebe in Knaus Tabat, und gucke mir einfach nur die Zahlen an. Ich selber würde sagen, marge ist mir generell zu gering. Dann sinkt die Marge noch, eigenkapitalquote geht extrem zurück, fremdkapital steigt, also Verschuldungsgrad, und dann noch eine Minimarktkapitalisierung, auch wenn die Kennzahlen günstig sind. Das wäre etwas, wo ich also selber nicht beigehen würde.

Speaker 3:

Aber nochmal, du hast da einen ganz anderen Hintergrund, und du kannst das sicherlich auch besser einschätzen. Das Produkt auch an sich vielleicht auch wieder das Marktumfeld ist, und sowas sind doch eigentlich immer die schönsten Käufe, wenn man es aus einer Überzeugung macht, weil dann kann man im Zweifelsfall auch bei so einem Unternehmen durch dick und dünn gehen. Aber dennoch, die Frage musst du mir erlauben wenn du sagst, es ist ein Buy and Hold langfristig, frage ich mich natürlich warum bist du bei 60 Euro ausgestiegen, auch wenn es gut war? Du hast deine Gewinne gemacht, aber die Bewertung war ja dann trotzdem nicht so teuer, wieso bist du dann rausgegangen?

Speaker 2:

Ja erwischt. Gute Frage, knaus Tabert. Guckt man sich auch den Chartverlauf an, dann ist er schon volatil, und ich glaube, dass er bei 60 an der Stelle auch mir zu heiß gelaufen ist für so ein Unternehmen. Du hast es gesagt kleine Marktkapitalisierung Es ist ein Trend, der von vielen Seiten bestärkt wurde, wie das autonome Reisen und Urlaub in dem Bereich Wohnmobil, und für mich war sie dann zu teuer. Und dann habe ich gesagt okay, ich nehme jetzt hier meinen Einsatz mit. Ich habe auch tatsächlich ich glaube, ich habe nicht komplett liquidiert, ich glaube, ich habe einen großen Teil abgezogen, um dort Gewinne mitzunehmen. Ist auch immer übrigens eine gute Geschichte. Also, wenn du deinen Einsatz gefühlt wieder drin hast, dann spricht da gar nichts gegen, den rauszuziehen und den Rest drin laufen zu lassen. Also, ich bin nicht komplett raus, aber ich habe einen großen Teil abgezogen und habe dann jetzt wieder nachgekauft, und ich glaube auch, wenn er jetzt weiterläuft, dass er dann trotzdem auch mal immer wieder zurückkommen kann auf diese Bewertungszahlen von um die 40, würde ich mal vermuten. Aber es bleibt spannend und berechtigte Kritik an der Stelle.

Speaker 3:

Touché.

Speaker 2:

Ja, sehr spannend.

Speaker 3:

Also, dann stelle ich mal die Frage nach in deine Richtung, sonst stellst du es ja andersrum. Sag uns doch mal deine Einschätzung zwischen 0 und 10. Ich kann es mir schon fast denken, wo du Knaus Tabat ist für mich eine 9.

Speaker 2:

Ich glaube, würde man es seriöser betrachten, eher eine 7., aber ich bin verliebt. Was soll ich machen, nick? Was sagst du?

Speaker 3:

Für mich ist es ein absoluter Nicht-Kraut. Also die Story kann ich total nachvollziehen, aber habe ich keine Leidenschaft. Drin Ist für mich vom Unternehmen viel zu klein. Ich kann es auch viel zu wenig abschätzen. Drin ist für mich vom Unternehmen viel zu klein, Ich kann es auch viel zu wenig abschätzen. Obwohl die Marktlage eigentlich gut sein müsste, ist die Entwicklung jetzt nicht so rosig finde ich. Und diese Minimargen, das ist sowieso etwas, was ich nicht gut finde, Und man muss ja auch sagen, so der Multiplikator also die verdienen halt wirklich immer nur das Geld, wenn sie so ein fettes Auto bauen, was auch echt teuer ist und wo die von sehr vielen Zulieferern abhängig sind. Generell muss ich sagen, Automobilbranche ist überhaupt nicht mein Thema. Habe ich wirklich keine Aktien drin? Sehr zyklisch Also für mich. Ich würde jetzt aus Liebe zu dir eine Eins darin stellen. Aus Liebe, Echt So schlimm? Ja, also, um nicht eine Null. Naja, also, es ist ja mein. Also ich persönlich würde auf gar keinen Fall in diese Aktie investieren. Würdest du die schotten? Nee, auch nicht.

Speaker 2:

Weil das ist also normal. Ich will die schotten.

Speaker 3:

Nein, nein, nein. Also das ist eine Prinzipsache. Das heißt nicht, ich finde ja nicht. Also ja genau, du sagst ja immer, ich labere zu viel drum herum. Natürlich, wenn jemand sich damit beschäft, recht, dann ist das wahrscheinlich. also diese Einstufung, ist wahrscheinlich dieses 0 bis 10 gar nicht so gut. Vielleicht müssen wir das mal überdenken. Also, wer die mag und wer sie hat, ich sehe da keinen Grund, warum ich sie jetzt verkaufen sollte. Aber ich persönlich für mich würde auf gar keinen Fall in das Unternehmen investieren. Nicht das Unternehmen schlecht ist, sondern weil ich ganz viele andere Ideen hätte, wo ich glaube, dass die Rendite-Wahrscheinlichkeiten und die Zuverlässigkeit höher ist als bei einer Knaustabat.

Speaker 2:

So, und damit hat sich der Zwischenhalt in Bünde dann auch erledigt. So eine große Diskrepanz hatten wir auch noch nie. Also das finde ich ja echt spannend.

Speaker 3:

Wobei? bei Lufthansa waren wir ja schon dabei. Ich weiß gar nicht, was ich da gesagt habe.

Speaker 2:

Ich glaube, da hast du, glaube ich, eine 4 oder eine 5 gesagt.

Speaker 3:

Nein, Ja, Ich weiß nicht mehr, ich glaube Philipp das liegt daran, dass ich gar nicht genau verstehe deine Einstufung. Ich glaube, ich weiß gar nicht, wie ich die genau nehmen soll, dann geht das dann bei mir zwischen 1 und 5 und meint aber unterm Strich das Gleiche. Für mich ganz klar kein Kauf, aber günstig bewertet. Man kann es machen. Am Ende macht doch eh alle, was ihr wollt.

Speaker 2:

Ja klar, das sowieso. Aber vielleicht oftmals fragst du dich auch, das ist auch, wenn wir telefonieren. Gott, was hat er jetzt schon wieder?

Speaker 3:

für Dösen? Ja, das freut mich ständig. Das freut mich ständig, ach herrlich. Aber ich liebe ist, und das mache ich ja auch für meine Unternehmen, und dann ist doch alles gut.

Speaker 2:

Aber klar ist auch, das Ganze ist unterhaltsam. es ist vielleicht ein Thema fürs Adventure-Depot das haben wir letztens ins Leben gerufen fürs Abenteuer-Depot und nichts für wirklich die fundierte Vermögensbildung. Dafür gibt es andere, viel, viel bessere Themen, die vielleicht auch das Thema Reisen, luxus, freizeit mitspielen. Wir haben auch schon mal drüber gesprochen. Aber ja, darum sollte es heute gar nicht gehen, sondern unser kleines Sommerspin-Off zum Thema Knaus-Tabat Ich werde jetzt hier mal rechts ranfahren, ein kleines Nickerchen machen, weil ich nehme an, ich werde irgendwo, wahrscheinlich jetzt gerade in den Bergen sein oder so.

Speaker 3:

Wer weiß? Hoffentlich hält dein Knaus Tabat durch. Also nicht, dass du da eine Panne hast. Das würde auf jeden Fall gut passen.

Speaker 2:

Ey, gut, dass du es ansprichst, jetzt machen wir die Folge doch noch nicht zu. Wir sind ja im echten Leben auch noch Versicherungsvertreter. Weißt du, wie teuer das ist, so eine Lampe auszutauschen bei so einem Wohnmobil? so ein kleiner Scheinwerfer ist beim Kunden kaputt gegangen 3.000 Euro, was.

Speaker 3:

Ja, muss ich damit zu Knoss-Tabak fahren, oder kann das hier? Karglas repariert Karglas-Tausch aus.

Speaker 2:

Also, ich habe die Rechnung heute bekommen. Ich glaube, ich muss mir eben aufmalen, das war, glaube ich nicht, aber das war einfach ein freier Ja, weil das wäre wieder ein.

Speaker 3:

Geschäftsmodell für mich, wenn die die Dinger so bauen, dass die da immer kaputt gehen und dann sogar noch teuer sind und zu. Tabak müssen, dann würde ich sogar sagen okay, da hast du ja fast ein Abo-Budget. Ja, stimmt.

Speaker 2:

Genau Service at a device. Nee, das ist hier ein freies Autohaus gewesen, hier in Schwerin 3.000 Euro Schaden Zieh dir das mal rein.

Speaker 2:

Aber gut, du hast recht, der Aktie hilft jetzt auch nicht, wobei vielleicht schneller? im Bereich wirtschaftliche Totalschäden musst du neu kaufen, lohnt sich nicht mehr, kauf neu. In dem Sinne wir hoffen, euch hat das Spaß gemacht, euch hat es ein bisschen unterhalten. Macht's gut, genießt den Sommer, genießt die warmen Tage, nicht so viel Regen und passt auf euch auf, dass ihr im Wohnmobilurlaub nicht leer ausgeht, oder wo auch immer ihr gerade seid. Vielleicht hört ihr uns ja auch am Strand, im All-Inclusive-Hotel auf Mallorca oder ich weiß gar nicht. Stieglitz, du könntest um die Zeit jetzt wahrscheinlich auch gerade weg sein.

Speaker 3:

Bei mir ist noch ein September. Also, ich glaube, bis dahin ist die Folge schon raus.

Speaker 2:

Achso, okay, alles klar. Also, in dem Sinne macht's gut, ihr Lieben.

Speaker 1:

Bis bald, ciaohre, das Original Und nur echt Mit Doppel-E.

Speaker 3:

Vielen, Dank, ich bin gespannt.