89 - mit KI zur finanziellen Freiheit

Geldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung

Geldleere - Podcast für Geldanlage und Finanzbildung
89 - mit KI zur finanziellen Freiheit
Oct 21, 2025 Season 1 Episode 89
Philipp Pönisch & Nick Stieglitz

Ein virtueller CFO im Alltag: Wir erzählen, wie “Tom”, unser KI-Assistent, Ordnung in Cashflow, Konten und Sparquoten bringt – und wo er uns auf die Probe stellt. Statt Buzzwords gibt’s Praxis: Mehrtopf-Modell, klare Regeln, ehrliche Ausgabenanalyse und die Kunst, in schwachen Monaten ruhig zu bleiben. Du hörst, wie wir Einnahmenströme trennen, Steuer- und Opex-Konten definieren, Reserven planen und mit saisonalen Schwankungen umgehen. Und du erfährst, warum Timing beim Umschichten alles ist: Ein zu frühes Auffüllen der Unterkonten hat kurzfristig in den Dispo geführt – ein wertvoller Realitätscheck, der unser System besser gemacht hat.

Wir sprechen offen über die Stärken der KI: Struktur schaffen, Muster erkennen, Ziele spiegeln und Lifestyle-Inflation nüchtern benennen. Gleichzeitig ziehen wir klare Linien: Keine blinden Anlageempfehlungen, Vorsicht bei Gebührenfallen und gesunder Zweifel an “Werde in vier Jahren Millionär”-Versprechen. KI bleibt Helfer, nicht Heilsbringer. Wenn es um ETFs vs. Einzelaktien, Kosten pro Trade, Diversifikation, Risiko und Psychologie geht, liefert die KI solide Argumente, aber die letzte Entscheidung bleibt bei uns – mit Kontext, Erfahrung und Verantwortung.

Unser Fazit: Wer seine Geldströme kennt, gewinnt Ruhe im Kopf und Handlungsspielraum. Ob selbstständig oder angestellt, ein einfaches Haushaltsbuch, saubere Kontenlogik und regelmäßige Reviews bringen mehr als jeder Trend. Nutze KI für Klarheit und Motivation, aber behalte die Hand am Steuer. Gefällt dir der ehrliche Blick hinter die Kulissen von Finanzen mit KI? Abonniere jetzt, teile die Folge mit jemandem, der mehr Ordnung im Geld will, und schreib uns dein bestes Finance-Prompt – wir testen es in einer der nächsten Folgen!

Episode Artwork 89 - mit KI zur finanziellen Freiheit 28:46 Episode Artwork 88 - Ruhige Börsen, klare Köpfe: Geldanlage kann so einfach sein 29:32 Episode Artwork 87 - Sommerurlaub als Sprungbrett zur finanziellen Freiheit 30:38 Episode Artwork 86 - Premium Brands im Kurstal, Comebackchance oder Markenverfall? 32:58 Episode Artwork 85 - Reaktion der Märkte auf den Iran-Israel-Konflikt 17:55 Episode Artwork 84 - Trumps nächster Angriff auf unsere Investments 23:51 Episode Artwork 83 - Zwischen Parkkonto und Aktienmarkt, Lösungen für kurzfriste Geldanlage 47:09 Episode Artwork 82 - Gold im Megazyklus - glänzend investiert oder mehr Schein als Sein? 37:25 Episode Artwork 81 - Trumps-Trading-Tsunami, wenn das Depot einem EKG gleicht 44:53 Episode Artwork 80 - Mit Aktien kann man kein Geld verlieren ... 43:10 Episode Artwork 79 - BIT Global Leaders, Renditekick fürs Depot mit Marcel Oldenkott 52:12 Episode Artwork 78 - die neue Fondsrente - Revolution der Altersvorsorge 28:24 Episode Artwork 77 - All-In oder Stop-Loss, das ist wichtig 2025 35:25 Episode Artwork 76 - die Renditegeheimnisse des Jahres 2024 35:21 Episode Artwork 75 - Unser kleines Weihnachtsspezial 33:20 Episode Artwork 74 - Höhepunkt der Inflation oder Start einer endlosen Lohn-Preis-Spirale? 30:02 Episode Artwork 73 - Depotwechsel einfach erklärt 29:02 Episode Artwork 72 - Politisches Börsenbeben und das Aus der Aktienrente 37:19 Episode Artwork 71 - Investmentideen von Uncle Sam 55:03 Episode Artwork 70 - Gothaer Fondsmanager Carstensen über Chancen und Perspektiven im Wandel Pt II 29:11 Episode Artwork 70 - Gothaer Fondsmanager Timo Carstensen über Chancen und Perspektiven im Wandel 33:15 Episode Artwork Was ist mit VW? 22:54 Episode Artwork Was ist mit PAYPAL? 22:45 Episode Artwork Was ist mit KNAUS TABBERT? 21:12 Episode Artwork Was ist mit CROWDSTRIKE? 21:36