.jpg)
Projekte einfach
Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️
Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen.
🎯 Für wen ist dieser Podcast?
- Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten möchten.
- Führungskräfte, die menschlich und effektiv führen wollen.
- Manager, die Transformation aktiv vorantreiben.
💡 Was dich erwartet:
- Strategien für bessere Projekte und stärkere Teams.
- Praxisnahe Tipps für Leadership und Change Management.
- Klartext zu den realen Herausforderungen in Führung und Teamdynamik.
🌱 Mein Ansatz:
Menschlich. Nachhaltig. Klar.
🔔 Abonniere jetzt und lass uns gemeinsam Projekte und Führung auf ein neues Level bringen!
👉 Mehr über mich: www.1000freund.net
Projekte einfach
In 90 Tagen mehr erreichen als andere in einem Jahr
Kannst du in nur 90 Tagen mehr erreichen als andere in einem ganzen Jahr? Entdecke das Geheimnis des 90-Tage-Phänomens, das den natürlichen Planungs- und Motivationszyklus unseres Gehirns nutzt. Ich, Jörg Tausendfreund, erzähle dir, wie du Projekte in 90-Tage-Sprints organisierst und damit eine Erfolgsquote von bis zu 80% erreichst. Lass dich von einem inspirierenden Beispiel eines Technologieunternehmens mitreißen, das durch diesen Ansatz seine Produktivität enorm steigern konnte. Wir erkunden den Sprintrhythmus, der aus den Phasen Beschleunigung, Peak Performance und Ernte besteht und deinen Weg zum Erfolg pflastert.
Weiter geht es mit der innovativen 90-30-3-Formel für Projektarbeit, die deine Arbeitsweise revolutionieren kann. Diese Methode strukturiert die Arbeit in 90-Tage-Sprints, unterteilt in drei 30-Tage-Phasen mit jeweils drei Hauptprioritäten. Ich lade dich und dein Team ein, diese Methode auszuprobieren und die positiven Effekte selbst zu erleben. Freue dich auf unser nächstes Treffen, bei dem wir tiefer in die Bedeutung der Projektleitung eintauchen werden. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal!
Speaker 1: 0:01
in 90 Tagen mehr erreichen als andere in einem ganzen Jahr. Wie soll das gehen? Stell dir vor, du könntest in den nächsten 90 Tagen mehr erreichen als andere in einem ganzen Jahr. Das klingt vielleicht utopisch, und wenn du Lust hast, dann lass mich dir doch heute ein kleines Geheimnis verraten. ein kleines geheimnis verraten, und zwar, wie es die erfolgreichsten unternehmen der welt schaffen, mit dieser methode genau das zu tun. und heute erfährst du hier von mir genau, wie das geht. dabei herzlich willkommen bei einfachprojekte. Mein Name ist Jörg Tausendfreund, und du kannst hier für deine Projektarbeit Strategien, ansätze und Tipps bekommen, vor allem immer im Klartext gesprochen und für dich, damit du direkt was damit anfangen kannst. Sei einfach dabei.
Speaker 1: 1:15
Die Zahlen sind übrigens eindeutig 76% aller langfristigen Projekte verfehlen ihre Ziele. Aber hier kommt noch eine interessante weitere Information dazu Projekte mit einer Laufzeit von maximal 90 Tagen haben eine Erfolgsquote von durchschnittlich bis zu 80%. Erfahrung berichten, dass es tatsächlich nicht die Zeit ist, die dir fehlt, sondern es ist der richtige Rhythmus. Und was ich damit meine da gehe ich jetzt ein kleines bisschen tiefer darauf ein. Man könnte es vielleicht als das 90-Tage-Phänomen bezeichnen, und der erste Game Changer ist genau das, was ich als das 90-Tage-Phänomen kennengelernt habe. Vielleicht weißt du das. Unser Gehirn hat einen bestimmten natürlichen Planungs und Motivationszyklus. Heute geht man davon aus, dass der etwa 90 Tage umfasst, davon aus, dass der etwa 90 Tage umfasst. Darüber hinaus verlieren wir häufig den Fokus, die Lust und die Energie. Ein Beispiel, das ich selbst erlebt habe, ist ein Technologieunternehmen, das eine große Transformation plante.
Speaker 1: 2:44
Das Konzept innerhalb des Projekts war angelegt auf 18 Monate. Nichts hat sich bewegt. Aber als dieses Unternehmen tatsächlich ins Projekt die sogenannten 90-Tage-Sprints eingeführt hat, also das Gesamtprojekt in 90-Tage-Sprints aufgeteilt hat, war etwas ganz Faszinierendes. Plötzlich erreichten die Teams in jedem Sprint mehr als vorher in sechs Monaten. Und ja, pick, der ist dann also ganz simpel Teile ein großes Projekt in 90 Tage Sprints.
Speaker 1: 3:23
Jeder Sprint braucht natürlich ein konkretes und messbares Ziel. Die zweite ganz spannende Erkenntnis ist der sogenannte Fokus Multiplikator. Wenn du weißt, dass du nur 90 Tage hast, verändert sich deine gesamte Arbeitsweise. Dein Hinweis dazu ist, du müsstest natürlich die 90-Tage-Frist auch ernst nehmen. Alle müssen diese 90-Tage-Frist natürlich dann auch ernst nehmen. Das ist ganz wichtig. Der Schlüssel zum Erfolg ist hier also, 90 Tage Sprints zu definieren und maximal drei Prioritäten zu setzen. Alles andere ist nachrangig. Hört sich erstmal ganz einfach an.
Speaker 1: 4:24
In der Praxis zeigt sich häufig, dass eben die Tücke tatsächlich im Detail liegt. Übrigens gibt noch einen dritten wichtigen Punkt, und das ist der sogenannte Sprintrhythmus. Heißt also, du teilst den Sprint in bestimmte Phasen auf. Ich würde dir drei Phasen empfehlen. Die erste phase das könnten sollten 30 tage sein ist die acceleration phase, oder man könnte auch sagen, die beschleunigungs.
Speaker 1: 4:58
Die nächste phase ist die peak performance da ist der name programm. Und die dritte phase könnte man vielleicht als die harvesting phase bezeichnen, also die, in der wir die Erfolge dann auch beginnen einzufahren. Um was geht es dabei? Vielleicht einem ganz konkreten Beispiel Stell dir vor, das Team steigt ein in die Acceleration-Phase, und wir bereiten die ganzen Dinge vor, die wir am Ende der 90 Tage geschafft haben wollen.
Speaker 1: 5:34
Im Regelfall ist viel zu organisieren, im Regelfall ist viel zu durchdenken. Im Regelfall ist viel zu planen. Dann kommen wir irgendwann in die Peak-Performance-Phase, wo so richtig losgelegt wird, wo intensivst gearbeitet wird. Und übrigens kurzer Hinweis, das gilt natürlich schon in der Acceleration-Phase auch Aber eben volle Energie.
Speaker 1: 5:55
Dann in der Peak-Performance-Phase, und dann in der Harvesting-Phase beginnen wir tatsächlich schon wieder, das, was wir uns vorgenommen haben, so langsam einzugleisen, so langsam abzuschließen. Und du merkst natürlich daran schon, dass diese 90-Tage-Fristen oder diese 90-Tage-Phasen natürlich dann auch optimal geplant werden müssen. Das ist ganz, ganz klar. Wie könnte man das Ganze jetzt in die Praxis integrieren? Naja, das könnte für dich zum Beispiel bedeuten, dass du einen 90-Tage-Sprint-Dyklus, sodass wir es schaffen, immer gemeinsam auf dem richtigen oder auf dem konkreten Stand zu sein, ganz konkrete Aktionsplan für deine Umsetzung. Starte doch einfach heute mit einer ganz einfachen Übung Nimm dir mal 30 Minuten Zeit, definiere dein nächstes 90-Tage-Ziel, verlege es in drei 30-Tage-Phasen und bestimme die ersten drei Aktionen für morgen.
Speaker 1: 7:34
Takeaway, die 90-30-3-Formel, die habe ich dir gerade eben erzählt, also 90 Tage Sprintdauer, drei Phasen nach 30 Tagen und drei Top-Prioritäten. Diese Formel könnte ich weiß nicht, ob sie es wird, könnte deine Projektarbeit auf ein ganz neues Level heben. Übrigens ganz wichtig natürlich ist es von absoluter Bedeutung, dass du andere davon überzeugst, dass das eine spannende und interessante Art zu arbeiten ist. Also, probiert das aus, probiert das im Team gerne aus und sammelt Erfahrungen, spiegel die Erfahrungen auch gerne zurück. Ich würde mich da mega drüber freuen und freue mich natürlich auch schon. Wenn du das nächste Mal mit dabei bist, möchte ich gerne ein ganz kleines bisschen tiefer mit dir einsteigen in das, was es heißt, projektleitung zu sein. Das sei auf jeden fall wieder mit dabei. Ich würde mich freuen. Vielen dank, dass du heute mit dabei warst, und schalte einfach das nächste mal wieder ein, wenn das heißt einfach projekte Musik Untertitelung des ZDF 2020.