.jpg)
Projekte einfach
Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️
Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen.
🎯 Für wen ist dieser Podcast?
- Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten möchten.
- Führungskräfte, die menschlich und effektiv führen wollen.
- Manager, die Transformation aktiv vorantreiben.
💡 Was dich erwartet:
- Strategien für bessere Projekte und stärkere Teams.
- Praxisnahe Tipps für Leadership und Change Management.
- Klartext zu den realen Herausforderungen in Führung und Teamdynamik.
🌱 Mein Ansatz:
Menschlich. Nachhaltig. Klar.
🔔 Abonniere jetzt und lass uns gemeinsam Projekte und Führung auf ein neues Level bringen!
👉 Mehr über mich: www.1000freund.net
Projekte einfach
Wenn alles schiefläuft - als Projektleitung turbulente Phasen meistern
Kann Resilienz der Schlüssel sein, um turbulente Projektphasen zu meistern und Projekte stets auf Kurs zu halten? In unserer heutigen Episode von "Einfachprojekte" wagen wir uns an diese spannende Frage und bieten Einblicke, wie moderne Projektleiter durch mehr innere Stärke und Belastbarkeit anspruchsvolle Aufgaben bewältigen können. Jörg Tausendfreund spricht über die Herausforderungen, mit denen Projektleiter tagtäglich konfrontiert sind – von komplexen Projekten über enge Deadlines bis hin zu divergierenden Stakeholder-Zielen. Er enthüllt drei entscheidende Game Changer, die die Resilienz stärken können, und betont die Bedeutung von Selbstführung und Stressmanagement. Die Hörer erwarten praktische Tipps, um Stress abzubauen und mental stabil zu bleiben, selbst wenn die Organisation noch keine ideale Fehlerkultur besitzt.
Im zweiten Teil der Episode tauchen wir in die Welt der Selbstfürsorge ein und zeigen, wie einfache Veränderungen wie ein 15-minütiges Check-in-Meeting sofort positive Auswirkungen haben können. Transparenz und Klarheit sind entscheidend, um sich selbst und das Team vor Dauerstress zu bewahren. Jörg spricht darüber, wie das Streichen oder Vereinfachen von Aufgaben Raum für bessere Qualität und Entspannung schaffen kann. Mit einer Resilienzbooster-Checkliste helfen wir euch, eure eigene Widerstandsfähigkeit im Projektumfeld zu testen. Und abschließend bieten wir einen Projektgesundheitscheck an, der euch hilft, den aktuellen Stand eures Projekts zu bewerten. Freut euch auf wertvolle Einsichten und praktische Methoden, die euch helfen, Resilienz in eurer Projektarbeit zu stärken.