Führungskräfte werden heute trainiert, gecoacht und in 360-Grad-Umfragen bewertet. Viele wissen alles über Feedbackregeln, Zielvereinbarungen und Motivationsmechanismen. Macht sie das zu exzellenten Führungskräften? In der Regel nicht, denn eine Botschaft, die nur den Kopf erreicht und nicht im Herzen ankommt, bewirkt wenig. Führung betrifft den ganzen Menschen, und Menschen lieben gute Geschichten. Was liegt also näher, als Leadership Excellence in Form einer packenden Geschichte zu vermitteln? Whitney Breer, internationaler Management Coach und erfahrene Trainerin, begleitet seit 25 Jahren Führungskräfte weltweit. Ihr gelingt das Kunststück eines Businessromans, der den aktuellen Stand der Forschung zu Selbstführung, Führungskommunikation, Teams, Projektsteuerung und weiteren Bausteinen des Führungserfolgs in eine ebenso unterhaltsame wie eindrückliche Geschichte verpackt.Bevor Kathleen, eine ambitionierte, aber wenig emphatische Führungskraft, die Leitung des Familienunternehmens für Landmaschinen anvertraut bekommt, schickt ihr Vater sie auf eine Reise um die Welt. Auf dieser Reise, die von Lafayette (Indiana) über Bangalore, Stockholm, Sao Paulo, Neuseeland und zurück in die Staaten führt, erfährt Kathleen viel über sich selbst und über das Geheimnis echter Leadership Excellence.Die Einsichten und Erfahrungswerte ihrer internationalen Sparringspartner werden dabei durch Erkenntnisse der Wirtschaftspsychologie untermauert. So entsteht das PRISM-Modell der Führung, das alle Facetten erfolgreicher Führung kompakt auffächert. Jedes Kapitel schließt mit einer kurzen Übersicht, mit der Führungskräfte die Kernbotschaften für sich reflektieren und anwenden können. Und tatsächlich kann man von einem indischen Start-up so einiges über die eigene Führungsmission und vom Untergang des Kriegsschiffs Vasa während seiner Jungfernfahrt 1628 eine Menge über Führungsversagen lernen.In diesem Blog führt Dich Whitney Breer durch Ihr Buch, das PRISM Modell und den theoretischen Hintergrund der positiven Psychologie.Finde mehr Informationen zum Buch und begleitenden Lernjournal unter www.Fuehrung-Beginnt-Bei-Dir.de
Herzlich Willkommen zu diesem Podcast "Führung beginnt bei dir". Dieser Businesssroman ist die Geschichte, die Reise und ja die Weiterentwicklung von Kathleen Battlefield. Ich lade Sie herzlich ein, Kathleen auf ihre Reise zu begleiten und vielleicht wird es auch Ihre Reise sein. In diesem achten Podcast nehmen wir das Thema Stärken erkennen (Strength spotting) unter die Lupe – Ihre eigene Stärken erkennen und die Stärken von Ihren Kollegen oder Mitarbeitern erkennen – oder sogar Ihre Kinder oder Menschen in Ihrem Umfeld.
Sie werden acht Fragen lernen, die Ihre eigene Selbstreflexion einleiten und Ihnen dabei helfen, Ihre eigene Stärken zu erkennen. Diese Fragen können natürlich auch einsetzen, um die Stärken von Ihren Kollegen und Freunden zu erkennen.
Zusätzlich zeige ich Ihnen vier Fragen, die Sie unterstützen, Ihre Schwächen aufzudecken.
Finde mehr Informationen und das Lernjournal zum Buch unter www.Fuehrung-beginnt-bei-Dir.de