
Save Our Souls
Wir wollen regelmäßig und konsequent über zivile Seenotrettung berichten. Wir wollen über die Situation von Menschen auf ihrem Weg über das zentrale Mittelmeer sprechen. Wir wollen nicht nur die Zahlen der letzten Katastrophe nennen, sondern umfassender über das Thema reden, das große Ganze betrachten, mit konkreten Beispielen. Als Freiwilligengruppe von SOS Humanity möchten wir Mut machen, und überlegen, was wir alle tun können. Gemeinsam aufklären, aktuelle Infos geben und über die großen Zusammenhänge nachdenken: das ist unser Podcast. Geht für weitere Informationen auf unsere Webseite sos-humanity.org dort findet ihr alle Neuigkeiten und den Spendenlink.
Save Our Souls
Episode 11: Im Wettlauf der Abschottungspolitik - Journalist Christian Jakob über rechte Narrative im Kontext der EU-Wahlen
Anlässlich der anstehenden EU-Wahlen sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge mit Journalist Christian Jakob (taz) über den Stellenwert der Themen Flucht und Migration im Wahlkampf.
Im Fokus der Folge steht die Popularität rechter Parteien, die laut Prognosen ihre Position im EU-Parlament deutlich verbessern werden. Rechte Politiker*innen wie die italienische Premierministerin Giorgia Meloni stellen Flüchtende und Migrant*innen als größte Bedrohung für Wohlstand und Sicherheit dar und versprechen ihren Wähler*innen, Fluchtbewegungen in Richtung Europa einzudämmen. Obwohl Melonis aktuelle Maßnahmen erfolglos bleiben und die Zahl an Schutzsuchenden nicht sinkt, büßt sie kaum an Beliebtheit ein.
Christian Jakob beleuchtet, wie rechte Narrative über Flucht und Migration Wähler*innen beeinflussen und zu einem Wettlauf der Abschottungspolitik führen. Aktuelle Pläne wie das Ruanda-Modell, vorgebracht von der CDU, und das italienische Albanien-Modell, bei dem Geflüchtete nach Albanien „ausgelagert“ werden sollen, zeigen, dass Politiker*innen in den EU-Mitgliedsstaaten mit immer härteren Maßnahmen der Migrationsabwehr vorpreschen.
Wir sprechen außerdem über politische Akteur*innen und zivilgesellschaftliche Bewegungen in Europa, die sich FÜR den Schutz von Geflüchteten einsetzen und den Trend der zunehmenden Abschottung und brutalen Abwehr nicht mittragen wollen.
Das Interview wurde am 25. Mai 2024 geführt.
Das zentrale Mittelmeer ist eine der tödlichsten Fluchtrouten der Welt. Unterstütze SOS Humanity mit deiner Dauerspende, um Rettungseinsätze dauerhaft zu ermöglichen: https://sos-humanity.org/spenden/regelmaessig-spenden/
Um über unsere Arbeit und die Humanity 1 informiert zu bleiben, folgt uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/soshumanity_de/