
Die Millennials - Eine Zeitreise durch die 2000er
Es war ein turbulentes Jahrzehnt, als das Internet groß wurde, wir vom Sommermärchen träumten, als schrille Hüfthosen-Looks normaler Alltag waren und Themen wie Terrorismus oder Hartz IV auf die politische Agenda rückten. Diesem ereignisreichen Jahrzehnt - und insbesondere der Frage, was all diese Ereignisse mit uns gemacht haben, wurde noch viel zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet, finden Dörthe Hanssen und Laura Zacharias. Darum begeben sich "Die Millennials“ hier mit euch alle zwei Wochen auf Zeitreise.
Die Millennials - Eine Zeitreise durch die 2000er
25. Gedopt und durchgeskippt - News und Lieblingsalben der 2000er
•
Laura Zacharias, Dörthe Hanssen
•
Season 2
•
Episode 4
Es ist mal wieder Zeit, sich durch die Schlagzeilen unseres Lieblings-Jahrzehnts zu wühlen. Dörthe erklärt, warum wir in den 2000ern plötzlich nur mit 10-Euro-Schein in der Tasche zum Arzt konnten. Laura erinnert daran, wie ihr die Doping-Enthüllung rund um einen Spanischen Mediziner endgültig unseren Tour-de-France-Helden Jan Ullrich und damit auch die Freude am Radsport verdorben hat. Und die Millennials legen auf: Esperanto trifft Dancehall im CD-Player. Zwei Alben, die Dörthes und Lauras Nullerjahre musikalisch geprägt haben, obwohl das eine in Wirklichkeit von 1999 ist...