E 88 - Warum ich mit dem Eifelpodcast aufhöre (und warum das auch ein Neuanfang ist)

Eifelpodcast

Eifelpodcast
E 88 - Warum ich mit dem Eifelpodcast aufhöre (und warum das auch ein Neuanfang ist)
Sep 22, 2024 Season 7 Episode 88
Eifelpodcast - Die Eifel, wie Sie sie noch nie gehört haben.

Ein riesiges DANKESCHÖN an euch alle! Ihr wart die allerliebsten, treuesten und herzlichsten Hörer, die ich mir jemals hätte wünschen können. Über die fast 90 Episoden und die vier Jahre, die wir zusammen durch den Eifelpodcast gegangen sind, habt ihr mich begleitet, unterstützt und inspiriert. Es war eine wunderbare Reise, die mir so viel Freude bereitet hat – und das vor allem wegen euch.

Doch nun ist die Zeit gekommen, neue Wege zu gehen. Es fühlt sich an, als wäre es der richtige Moment für einen Neuanfang. Aber das ist kein Abschied für immer, sondern ein Übergang. Was genau dieser neue Weg ist und welche Projekte mich jetzt antreiben, das erzähle ich euch im nächsten Mini-Podcast.

Euer Support bedeutet mir die Welt, und ich hoffe, ihr begleitet mich auch auf diesen neuen Abenteuern. 

Von Herzen – Danke euch allen! 
Eure Julia 

PS: Die Videos, die ich jetzt mache, findet ihr hier: 
https://www.youtube.com/@WurzelnundWunder

Episode Artwork E 88 - Warum ich mit dem Eifelpodcast aufhöre (und warum das auch ein Neuanfang ist) 8:19 Episode Artwork E 87 - Abenteuer in der Eifelnatur - mit Laura und Maura von Wildnisblick 29:25 Episode Artwork E 86 - Kunst in Lost Places - mit der Fotografin Iris Hilgers 24:25 Episode Artwork E 85 - Die "Top Trails" und der Eifelsteig - mit Christa Fredlmeier 25:56 Episode Artwork E 84 - Der NaturWanderPark delux - mit der Outdoor-Bloggerin Dina Knorr von Borderherz 25:41 Episode Artwork E 83 - Mit dem Bio - Imker Thomas Körsten aus Neroth 43:19 Episode Artwork E 82 - Der Eifelsteig – mit Wegemanager Matthias Irle und Tobias Stadtfeld vom Restaurant und Hotel Heidsmühle 42:31 Episode Artwork E 81 - Die Mußepfade - Wie Volker Teuschler Landschaften in Geschichten verwandelt 31:15 Episode Artwork E 80 - Die Mittelalter-App auf der Burg Manderscheid - mit Simon Maria Hassemer 26:45 Episode Artwork E 79 - Kommt die Hanf-Revolution in der Eifel? - mit Dieter Behrentin 36:18 Episode Artwork E 78 - Digitaler Bauernhof: Wie Landwirt Bützler die Landwirtschaft in der Eifel revolutioniert 39:16 Episode Artwork E 77 - Vom Amboss zum Kunstwerk: Metalldesigner Jens Nettlich aus Daun 34:02 Episode Artwork E 76 -Wandern in der Eifel Ralf Spilles wandert rund um NRW 35:02 Episode Artwork E 75 - Mit Kangal-Hirtenhunden gegen den Wolf - mit Sibylle und Regino Esch vom Hof Steinrausch 41:09 Episode Artwork E 74 - Was lief gut für mich, was nicht im Jahr 2023? 13:00 Episode Artwork E 73 - Clara Viebig - das unangepasste Leben des literarischen Superstars der Eifel 38:06 Episode Artwork E 72 - Eine Eifel-Liebesgeschichte mit Elisabeth und Reinhard Dichter-Hallwachs, Herbergseltern und Selbstversorger aus Neuerburg 43:47 Episode Artwork E 71 - Ein Paradies im Wandel - mit Michael Lammertz, kommissarischer Leiter des Nationalparks Eifel 38:01 Episode Artwork E 70 - Landrat in Krisenzeiten - mit Markus Ramers vom Kreis Euskirchen 40:24 Episode Artwork 07 Pedale und Pfade - Wo kann man beim Radfahren das 'Lebens.feuer' in der Vulkaneifel spüren, Vera Esch? 19:52 Episode Artwork 06 Pedale und Pfade - Wie spüren Radfahrer auf der 'Kaiser.genuss' die bewegte Vergangenheit, Frank Reuter? 12:21 Episode Artwork 05 Pedale und Pfade - Welche historischen und kulinarischen Entdeckungen erwarten Radfahrer auf der 'Kaiser.genuss' Route Aachen - Trier, Christoph Hendrich? 25:21 Episode Artwork 04 Pedale und Pfade - Wie verschmelzen Hopfenfelder und die Radroute Grenzen.los zu einer einzigartigen Reise durch die Eifel, Andreas Dick? 21:11 Episode Artwork 03 Pedale und Pfade - Durch wie viele Länder führt die Grenzen.los-Radreise, René Wißgott, Rureifel-Tourismus? 21:10 Episode Artwork 02 Pedale und Pfade - Wie steht´s um die Qualität der Radwege in der Eifel, Melanie Stellmes vom Landesbetrieb Mobilität? 19:28