%20(1).jpg)
Kein Applaus
Boris Beimann hilft Menschen dabei sich in ihren Auftritts- und Drucksituationen wohler und sicher zu fühlen. Ob die Schauspieler:in vor dem Casting, der Comedian vor der Premiere, die Sportler:in im Finale, Musiker:innen vor dem Solo, Geschäftsführer:innen vor der Weihnachtsfeier oder die Student:in vor der nächsten Prüfung. Wir alle treten auf. Ständig. Und diese Auftritte, so unterschiedlich sie sind, haben eins gemeinsam - sie haben es ganz schön in sich. Und genau darum geht es in diesem Podcast. Gemeinsam mit bekannten und besonderen Persönlichkeiten, Profis auf Ihrem Parkett, beleuchtet Boris deren verschiedenen Auftritte, die Guten wie die Schlechten. Und dabei räumt er mit den Mythen über Lampenfieber, Druck und Nervosität auf. Denn niemanden fehlt etwas, der sich unwohl bei seinem Auftritt fühlt, sondern wir bekommen es einfach nicht gezeigt, damit gut umzugehen. Und das ist gar nicht so schwer.Mehr zu mir und der Arbeit findest Du auf www.borisbeimann.de
Kein Applaus
Golda Schultz - How I treat myself before and after a performance
In the second part of my incredible interview with the opera singer Golda Schultz we openly talk about her preparation before a performance. She vividly shares her experiences and how she overcame negative self-talk. Beyond this she shares some insights on how she likes to get feedback and how she deals with herself after a performance. In the final part we discuss what to do in order not to think about failure.
Golda's narrative takes us on an emotional journey through her career, from her first performances in Germany, where she sang in German despite language barriers, to her experiences with "Fainting Goat Syndrome" – a humorous term for her unique way of dealing with the immense fear and pressure of stage performances.
Golda's insights are complemented by Boris Beimann, who emphasizes the importance of empathy, coping strategies, and the significance of accepting one's emotions and using body techniques. The episode paints a picture of how personal resilience is built and how one learns to deal with the internal and external challenges of an artistic career.
This episode is a must-listen for anyone interested in opera, overcoming stage fright, and the power of human resilience. Golda Schultz's stories and insights offer an inspiring perspective on the complex emotions artists experience on and behind the stage.
If you are curious about what you can do for your performance or have any feedback or idea, we are happy to hear from you!
Du möchtest mehr erfahren: www.borisbeimann.de
Du möchtest mit mir alleine oder in der Gruppe arbeiten? info@borisbeimann.de
Folge uns auf Instagram:
www.instagram.com/borisbeimann
Folge mir auf LinkedIn:
www.linkedin.com/in/borisbeimann