Auf Integrationskurs

Folge 25: Venezolanos in Leipzig - Teil 1: Alte Hasen, neues Essen und der Wunsch zu bleiben

Auf Integrationskurs e.V. Episode 25

Venezuela - das hatten wir doch schon mal! Stimmt, in Folge 1. Doch das ist vier Jahre her, und seitdem ist viel geschehen. Venezolanisches Spanisch hören wir in Leipzig inzwischen überall - am See, in der Bahn und natürlich auch im Integrationskurs. Durch die gefährliche politische und humanitäre Situation in Venezuela sind acht von 40 Millionen Venezolanos auf der Flucht. 1400 von ihnen leben zurzeit in Leipzig. In drei Folgen erzäh
len sieben von ihnen ihre Geschichte. Mit dabei in Teil 1 sind Victor und Mauricio, die schon ewig in Leipzg leben, Ivani und Daniel, die uns Arepas und Cachapas gebracht haben, und Katherine und Manuel, die derzeit noch gar nicht wissen, ob sie hierbleiben dürfen.
Vielen Dank an euch, dass ihr dabei seid!
www.auf-integrationskurs.de

Vielen Dank an euch, dass ihr dabei seid!

Und hier noch die Lieder zum Podcast:

für Victor: Tonada del Cabrestero, Simon Diaz
https://www.youtube.com/watch?v=TMVNcCSjegk

für Mauricio: La Chinia, Sessiones del Sur
https://www.youtube.com/watch?v=q3p4tiiw43s

für Ivani: Color Esperanza, Diego Torres
https://www.youtube.com/results?search_query=diego+torres+color+esperanza

für Manuel: Mis ilusiónes, San Luis
https://www.youtube.com/watch?v=a6aqKkoCMrA

für Katherine: Mi Rehúso, Danny Ocean
https://www.youtube.com/watch?v=aDCcLQto5BM

für Nestor: Venezuela, llevo tu luz y tu aroma en mi piel
https://www.youtube.com/watch?v=Ll_eFsjYVpQ


1000 Dank natürlich auch an die deutschen Stimmen von Katherine, Ivani, David, Manuel und Nestor: Alina, This und Boris!
Boris ist übrigens auch Podcaster - bei ihm geht´s um Filme, Bücher, TV und alles mögliche an Kultur. Re-Encounters, auf Englisch. Hört rein!
https://open.spotify.com/show/4YubRLNZmKU3J0R6JJQ9l1?si=1ae3c9c7b38648ad

Wir, Isabelle Wiedemeier und Johanna Bender, machen Auf Integrationskurs seit 2020. Wir danken Alexander Fabian, Dana Lorenz, Thomas Victor, Rahmet Yelken und natürlich allen unseren wunderbaren Gesprächspartner*innen für die Zusammenarbeit und Unterstützung!