
Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Der Lern-Podcast für das Jurastudium und Referendariat.
Kurzerklärt – Der Jurapodcast ist deine digitale Arbeitsgemeinschaft zum Anhören. Gemeinsam begleiten wir dich verständlich, strukturiert und auf Augenhöhe auf deinem Weg durchs Jurastudium, im Referendariat und bis zum 1. und 2. Staatsexamen. In jeder Folge bereiten wir dir die wichtigsten Themen aus Öffentlichem Recht, Strafrecht und Zivilrecht kompakt und klausurorientiert auf. Egal ob Gutachtenstil, Prüfungsschemata, klassische Fälle oder aktuelle Examensprobleme – hier bekommst du alles, was du für die Examensvorbereitung brauchst. Ideal zum Lernen, Wiederholen und für unterwegs. Dein Jura-Podcast für Studium & Examen.
Kurzerklärt - Der Jurapodcast
ZR082 Schadensersatzrecht | Die vier Voraussetzungen des § 280 Abs. 1 BGB – Schadensersatz einfach erklärt | Erfüllungsgehilfe § 278 BGB
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Zivilprozessrecht
"Das Zivilprozessrecht von Adolphsen bietet eine fundierte Mischung aus abstraktem und fallorientiertem Wissen – für Klausuren, Hausarbeiten, zum Nachschlagen und für die Examensvorbereitung. Die Neuauflage bringt das Werk auf den Stand 10/2023 und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen."
📄 Beschreibung:
Was braucht es eigentlich, damit ein Schadensersatzanspruch nach § 280 Abs. 1 BGB durchgeht? In dieser Folge gehen wir die vier Grundvoraussetzungen Schritt für Schritt durch – mit vielen Beispielen und einem Exkurs zum Erfüllungsgehilfen.
• Was ist ein Schuldverhältnis – und wann genügt ein gesetzliches?
• Wann liegt eine Pflichtverletzung vor – und was unterscheidet Haupt- und Nebenpflichten?
• Wie funktioniert das Vertretenmüssen – und wofür haftet man bei Erfüllungsgehilfen nach § 278 BGB?
• Und wie wird ein Schaden eigentlich berechnet – Stichwort Differenzhypothese?
Zudem klären wir, wie mittelbare Gehilfen einzuordnen sind, wann der Schuldner für Auswahlverschulden haftet und warum § 280 Abs. 1 die Grundlage für viele weitere Konstellationen im Schuldrecht bildet.
🧾 Beispielhafte Fallkonstellationen:
• Lieferverzögerung bei Onlinekauf
• Rücksichtnahmepflicht verletzt – Paket geht verloren
• Handwerker verursacht Schaden – Haftung des Vermieters über § 278 BGB
• Differenzhypothese bei beschädigtem Fernseher
🔑 Schlagwörter:
Schadensersatz, § 280 BGB, Pflichtverletzung, Vertretenmüssen, Schuldverhältnis, Erfüllungsgehilfe, § 278 BGB, § 276 BGB, Differenzhypothese, Vermögensschaden, Naturalrestitution, Auswahlverschulden, Rücksichtnahmepflicht, Schuldrecht AT, Zivilrecht
🔗 Links & Ressourcen:
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Öffentliches Recht
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media: