
Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Der Lern-Podcast für das Jurastudium und Referendariat.
Kurzerklärt – Der Jurapodcast ist deine digitale Arbeitsgemeinschaft zum Anhören. Gemeinsam begleiten wir dich verständlich, strukturiert und auf Augenhöhe auf deinem Weg durchs Jurastudium, im Referendariat und bis zum 1. und 2. Staatsexamen. In jeder Folge bereiten wir dir die wichtigsten Themen aus Öffentlichem Recht, Strafrecht und Zivilrecht kompakt und klausurorientiert auf. Egal ob Gutachtenstil, Prüfungsschemata, klassische Fälle oder aktuelle Examensprobleme – hier bekommst du alles, was du für die Examensvorbereitung brauchst. Ideal zum Lernen, Wiederholen und für unterwegs. Dein Jura-Podcast für Studium & Examen.
Kurzerklärt - Der Jurapodcast
ZR084 Schadensersatzrecht | Der Deckungskauf | § 281 vs. § 286 BGB | Schadensersatz statt oder neben der Leistung?
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Arbeitsrecht
"Das Lehr- und Fallbuch vermittelt die zentralen Rechtsaspekte in den Phasen der Bewerbung, Beschäftigung und Kündigung anhand der einschlägigen Rechtsnormen und Judikatur mit Fallbeispielen erläutert."
🎙️ Titel der Folge: ZR084 – Der Deckungskauf | § 281 vs. § 286 BGB | Schadensersatz statt oder neben der Leistung?
📄 Beschreibung:
Was passiert, wenn der Schuldner nicht rechtzeitig liefert – und der Gläubiger sich die geschuldete Leistung anderweitig besorgen muss? In dieser Folge schauen wir uns an, wie das Gesetz und die Rechtsprechung mit dem sog. Deckungskauf umgehen: Wann liegt ein Schadensersatz statt der Leistung (§ 281 BGB) vor, wann ein Verzögerungsschaden neben der Leistung (§ 286 BGB)?
Wir besprechen die beiden grundlegenden Entscheidungen des BGH:
- BGH, Urteil vom 3. 7. 2013 – VIII ZR 169/12 und BGH Urteil v. 20.04.2023 - I ZR 140/22
Und wir erklären, wie sich das auf Klausuren übertragen lässt: durch die Unterscheidung von Ersetzungskauf und Überbrückungskauf.
Lernpunkte der Folge:
- Voraussetzungen eines Deckungskaufs und richtige Anspruchsgrundlage
- Abgrenzung: § 281 BGB vs. § 286 BGB
- Zwei Fallgruppen: Ersetzungskauf vs. Überbrückungskauf
- Anwendung von § 254 Abs. 2 BGB (Schadensminderung)
- Bedeutung der Erfüllungsverweigerung und Fristsetzung
🔑 Schlagwörter: Deckungskauf, Schadensersatz, Verzögerungsschaden, § 281 BGB, § 286 BGB, Erfüllungsverweigerung, Frachtkosten-Urteil, Biodiesel-Fall, Ersatzbeschaffung, Fristsetzung, Schadensminderungspflicht
🔗 Links & Ressourcen:
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Öffentliches Recht
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media: