
Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Der Lern-Podcast für das Jurastudium und Referendariat.
Kurzerklärt – Der Jurapodcast ist deine digitale Arbeitsgemeinschaft zum Anhören. Gemeinsam begleiten wir dich verständlich, strukturiert und auf Augenhöhe auf deinem Weg durchs Jurastudium, im Referendariat und bis zum 1. und 2. Staatsexamen. In jeder Folge bereiten wir dir die wichtigsten Themen aus Öffentlichem Recht, Strafrecht und Zivilrecht kompakt und klausurorientiert auf. Egal ob Gutachtenstil, Prüfungsschemata, klassische Fälle oder aktuelle Examensprobleme – hier bekommst du alles, was du für die Examensvorbereitung brauchst. Ideal zum Lernen, Wiederholen und für unterwegs. Dein Jura-Podcast für Studium & Examen.
Kurzerklärt - Der Jurapodcast
ÖR108d Baurecht | § 34 BauGB | Materiell-rechtlicher Versagungsgrund | Veränderungssperre | Teil 2
📚 Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Baurecht
"Das Lehrbuch zum Baurecht stellt anhand zahlreicher Fälle und Schaubilder das Zusammenspiel der Länderregelungen zum Bauordnungsrecht, des bundesrechtlich geregelten Bauplanungsrechts und weiterer fachgesetzlicher Vorgaben dar. Vertiefungsfragen am Ende eines jeden Kapitels erlauben die eigenständige Wiederholung des Gelernten."
📄 Beschreibung:
Im dritten Teil unserer kleinen Baurechtsreihe zur Veränderungssperre werfen wir einen Blick auf die praktische Geltungsdauer, auf die oft vergessene Zurückstellung nach § 15 BauGB – und auf die Frage, wie man das Ganze eigentlich in einer Klausur prüft.
💡 Inhalt dieser Folge:
- Wie lange gilt eine Veränderungssperre? (Spoiler: maximal 4 Jahre – aber mit Fallstricken!)
- Wie verhält sich die Veränderungssperre zur Zurückstellung nach § 15 BauGB?
- Wann muss eine Sperre aufgehoben werden – und was passiert bei einem Sanierungsgebiet?
- Wie prüfe ich eine Veränderungssperre in der Baurechtsklausur – Schritt für Schritt
📚 Lerneffekte:
- Verständnis der Geltungsdauer nach § 17 BauGB, inkl. Verlängerung und Anrechnung
- Einordnung der Zurückstellung als eigenständiges Sicherungsinstrument
- Prüfungsschema für die Veränderungssperre als materiell-rechtlicher Versagungsgrund bei der Baugenehmigung
- Wiederholung zentraler Normen: §§ 14, 15, 16, 17 BauGB
🔑 Schlagwörter:
§ 14 BauGB • § 15 BauGB • § 17 BauGB • Veränderungssperre • Zurückstellung Baugesuch • Bebauungsplan • Sicherung der Bauleitplanung • Geltungsdauer • Ausnahmeprüfung • Genehmigungsfähigkeit • Prüfungsschema • materiell-rechtlicher Versagungsgrund
🔗 Links & Ressourcen:
📋Playlists nach Fachgebiet sortiert:
Alle Folgen Öffentliches Recht
🤝 Unterstütze uns:
💡 Werde Teil unserer Community
⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts
📢 Empfiehl uns weiter → an deine Kommiliton:innen & Kolleg:innen
📱 Folge uns auf Social Media: