#94 Führung mit Vertrauen – Wie Kirchhoff Automotive Innovation und Transformation gestaltet

MANAGEMENT ÜBER|NEU|NACH|GEDACHT

MANAGEMENT ÜBER|NEU|NACH|GEDACHT
#94 Führung mit Vertrauen – Wie Kirchhoff Automotive Innovation und Transformation gestaltet
Oct 31, 2025 Episode 94
IMAQ & Just CARA Podcast

In der aktuellen Folge des Podcasts ist einer der führenden Köpfe der deutschen Automobilzulieferindustrie – Herr Wolfgang Kirchhoff, Vorstandsvorsitzender & CEO von Kirchhoff Automotive - zu Gast. 

Die Kirchhoff Automotive Gruppe steht seit vielen Jahrzehnten für Ingenieurskunst, Präzision und Qualität. Gleichzeitig verändern Elektrifizierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeitsdruck die gesamte Automobilbranche. 

Das Thema, das Herr Scharp und ich mit ihm diskutieren: Wie gelingt Transformation in einem Unternehmen, das sich nicht erst seit heute regelmäßig hinterfragen und u.U. auch neu erfinden muss, um in einer sich radikal wandelnden Branche erfolgreich zu bleiben?

Herr Wolfgang Kirchhoff erläutert im Podcast, was Innovation für das Unternehmen bedeutet und wie bestehende Prozesse und Produkte kontinuierlich hinterfragt werden. Dies immer mit einem klaren Ziel: Mehr Wert für unsere Kunden zu schaffen. 

Er macht im Podcast deutlich, dass Transformation nur über Kommunikation und Vertrauen funktioniert. Die Beschäftigten müssen spüren, dass Veränderungen nicht Bedrohung, sondern Chance bedeuten. Dafür braucht es Führung, die Orientierung gibt und zugleich zuhört. Vertrauen ist die Grundlage jeder Führungsarbeit. Wenn Menschen wissen, dass ihr Beitrag gesehen wird und sie sich auf ihr Umfeld verlassen können, entsteht Engagement. Führung heißt Richtung zu geben, Mut zu machen und Verantwortung zu teilen. Transformations- und Innovationsprozesse sind kein Projekt – sie sind ein Dauerzustand und werden es perspektivisch auch bleiben. Wer führen will, muss lernen, mit Veränderung zu leben, sie zu gestalten und dabei authentisch zu bleiben. Vertrauen Sie auf Ihr Team und darauf, dass ehrliche Kommunikation sehr viel bewegen kann.

Er gewährt spannende Einblicke in die notwendigen Rahmenbedingungen, um Transformations- und Innovationsprozesse erfolgreich gestalten zu können. Dazu gehören u.a.:

⁉️ Ein starkes Plädoyer für Führung mit Vertrauen

⁉️ Effiziente Prozesse mittels Lean Management 

⁉️ Innovation entsteht nicht nur im Labor, sondern entwickelt sich aus Zusammenarbeit z.B. zwischen Menschen, Abteilungen, Standorten, Lieferanten und Kunden

⁉️ Umfassende und zielgerichtete Kommunikation

⁉️ Schaffung von Partizipationsmöglichkeiten

⁉️ Eine realistische Betrachtung und Einschätzung von vorhandenen Kapazitäten  

All diese Aspekte lohnen sich mit Herr Wolfgang Kirchhoff zu hinterfragen und zu diskutieren. 

Ich wünsche viel Freude und Erkenntnisgewinn.

Ralf Neuhaus 

Links:

🎧#47 Managementgerede: Flache Hierarchien

🎧#85 Managementgerede: Die Kunst des Schönredens: Warum kritische Themen in Unternehmen oft tabu sind

🎧#89 Managementgerede: Hier ist alles schlecht! Meckern in Unternehmen

🎧#92 Managementgerede: Plötzlich unfähig - Umgang mit „falschen“ Führungskräften

Episode Artwork #94 Führung mit Vertrauen – Wie Kirchhoff Automotive Innovation und Transformation gestaltet 1:02:48 Episode Artwork #93 Managementgerede: Spielen der Motivationsklaviatur - Führung von "motivationsgemischten" Teams 27:23 Episode Artwork #92 Managementgerede: Plötzlich unfähig - Umgang mit „falschen“ Führungskräften 40:54 Episode Artwork #91 Digitale Exzellenz - Der Nutzen des EFQM Modells (3b/5) 34:31 Episode Artwork #90 Aus Liebe zur Selbstverwirklichung – was es heißt zu gründen und langfristig ein Unternehmen erfolgreich zu führen 48:50 Episode Artwork #89 Managementgerede: Hier ist alles schlecht! Meckern in Unternehmen 45:06 Episode Artwork #88 OEEadvanced – Was steckt hinter der Gesamtanlageneffektivität? (2/2) 29:01 Episode Artwork #87 OEEadvanced – Was steckt hinter der Gesamtanlageneffektivität? (1/2) 35:30 Episode Artwork #86 Digitale Exzellenz - Der Nutzen des EFQM Modells (3a/5) 38:34 Episode Artwork #85 Managementgerede: Die Kunst des Schönredens: Warum kritische Themen in Unternehmen oft tabu sind 42:21 Episode Artwork #84 Digitale Exzellenz - Der Nutzen des EFQM Modells (2b/5) 30:01 Episode Artwork #83 Digitale Exzellenz - Der Nutzen des EFQM Modells (2a/5) 30:10 Episode Artwork #82 Ein "humaner" Managementansatz für die heutigen Herausforderungen?! (2/2) 48:16 Episode Artwork #81 Ein "humaner" Managementansatz für die heutigen Herausforderungen?! (1/2) 46:46 Episode Artwork #80 Digitale Exzellenz - Der Nutzen des EFQM Modells (1/5) 47:54 Episode Artwork #79 Managementgerede: D-R-14-b oder "Kapieren statt Kopieren" 39:52 Episode Artwork #78 Managementgerede: Bei uns sind die Dinge immer noch anders!!!! 38:00 Episode Artwork #77 Eine andere Welt öffnet sich - KI in KMU 41:18 Episode Artwork #76 Managementgerede: Schlechte Entscheidungen vermeiden... 31:56 Episode Artwork #75 Auf dem Weg zu exzellenten Leistungen - Lerneffekte durch Austausch mit anderen Unternehmen 16:44 Episode Artwork #74 Managementgerede: Schnelle Entscheidungen - Quick fix als Stolperstein?! 39:26 Episode Artwork #73 Exzellenz Cluster (Sonderfolge) 15:24 Episode Artwork #72 Incentivierung mit System (2/2) 24:30 Episode Artwork #71 Incentivierung mit System (1/2) 33:24 Episode Artwork #70 HR-Gerede: Bei uns sind die Dinge anders! 40:02