Am Esstisch

#4 - Am Esstisch mit Dr. Malte Rubach | Die Ökobilanz auf dem Teller. Wie nachhaltig können wir essen?

February 08, 2021 Steffen Dörr Season 1 Episode 4
#4 - Am Esstisch mit Dr. Malte Rubach | Die Ökobilanz auf dem Teller. Wie nachhaltig können wir essen?
Am Esstisch
More Info
Am Esstisch
#4 - Am Esstisch mit Dr. Malte Rubach | Die Ökobilanz auf dem Teller. Wie nachhaltig können wir essen?
Feb 08, 2021 Season 1 Episode 4
Steffen Dörr

In Folge #4 spreche ich mit meinem Gast darüber, wie wir mit unserem Essen das Klima retten können. Zugegeben, es könnte eng werden, wenn wir es ausschließlich mit unserem Essen versuchen. Daher würde ich sagen, es geht um nachhaltiges Handeln im Kontext der Ernährung. Folglich erfährst du

  • mit welcher Ernährungsweise du gleichzeitig etwas für deine Gesundheit und unseren Planeten tun kannst.
  • Wie groß der CO2-Pfotenabdruck deines Hundes ist und
  • ob ein radikaler Verzicht auf bestimmte Lebensmittel aus ökologischer Perspektive wirklich Sinn macht.

Foto: Ingolf Hatz

Viel Spaß! Hier gehts weiter ⬇️⬇️⬇️

Socials von Dr. Malte Rubach:

Facebook: https://de-de.facebook.com/mrexpert.de/
Instagram: https://www.instagram.com/m.r.expert/
Twitter: https://mobile.twitter.com/m_r_expert
LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/malte-rubach-4b8a869a

Bücher von Dr. Malte Rubach:

Das Geheimnis des gesunden Alterns: Die Essenz aller wissenschaftlichen Studien - mit vielen praktischen Anwendungen 

Die Ökobilanz auf dem Teller: Wie wir mit unserem Essen das Klima schützen können: Wie wir mit unserem Essen das Klima schtzen knnen 

Kaffee-Apotheke: Die Bohne für mehr Gesundheit 

Die Ich-Ernährung: Ohne Diät gesund und glücklich 

Plädoyer für die Milch 

Essen im Ernstfall: Crash-Kurs Ernährungsvorsorge 

Gesund mit Reis: Nährstoffreich und sättigend. Stoffwechselanregend. Antioxidativ (Herbig Hausapotheke) 

DIE 30 BESTEN TIPPS FÜR DEINE ERNÄHRUNG: ERST DENKEN, DANN ESSEN - MINDFUL EATING 

Gesund mit Kaffee: Belebend, leistungssteigernd und wohltuend 

Show Notes

In Folge #4 spreche ich mit meinem Gast darüber, wie wir mit unserem Essen das Klima retten können. Zugegeben, es könnte eng werden, wenn wir es ausschließlich mit unserem Essen versuchen. Daher würde ich sagen, es geht um nachhaltiges Handeln im Kontext der Ernährung. Folglich erfährst du

  • mit welcher Ernährungsweise du gleichzeitig etwas für deine Gesundheit und unseren Planeten tun kannst.
  • Wie groß der CO2-Pfotenabdruck deines Hundes ist und
  • ob ein radikaler Verzicht auf bestimmte Lebensmittel aus ökologischer Perspektive wirklich Sinn macht.

Foto: Ingolf Hatz

Viel Spaß! Hier gehts weiter ⬇️⬇️⬇️

Socials von Dr. Malte Rubach:

Facebook: https://de-de.facebook.com/mrexpert.de/
Instagram: https://www.instagram.com/m.r.expert/
Twitter: https://mobile.twitter.com/m_r_expert
LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/malte-rubach-4b8a869a

Bücher von Dr. Malte Rubach:

Das Geheimnis des gesunden Alterns: Die Essenz aller wissenschaftlichen Studien - mit vielen praktischen Anwendungen 

Die Ökobilanz auf dem Teller: Wie wir mit unserem Essen das Klima schützen können: Wie wir mit unserem Essen das Klima schtzen knnen 

Kaffee-Apotheke: Die Bohne für mehr Gesundheit 

Die Ich-Ernährung: Ohne Diät gesund und glücklich 

Plädoyer für die Milch 

Essen im Ernstfall: Crash-Kurs Ernährungsvorsorge 

Gesund mit Reis: Nährstoffreich und sättigend. Stoffwechselanregend. Antioxidativ (Herbig Hausapotheke) 

DIE 30 BESTEN TIPPS FÜR DEINE ERNÄHRUNG: ERST DENKEN, DANN ESSEN - MINDFUL EATING 

Gesund mit Kaffee: Belebend, leistungssteigernd und wohltuend