
Qil und Qal
Salami & Servurst – zwei humorvolle Almans mit marokkanischen Wurzeln, die die Welt kommentieren. Mit einem Mix aus scharfer Kritik und tiefgründigen Gesprächen widmen sich die beiden Hosts ernsten Themen wie Rassismus, Religion, Politik und gesellschaftlicher Kritik. Aufgewachsen in der muslimischen Community in Deutschland, kennen sie die Herausforderungen und Konflikte, die das Leben als Muslim in Deutschland mit sich bringt. In ihren kontroversen Diskussionen über Religion, die deutsch-muslimische Identität, Extremismus, Islamismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit scheuen sie sich nicht, heiße Eisen anzupacken.
„Qil&Qal“, der Titel des Podcasts, ist eine Anspielung auf eine arabische Redewendung, die für „Geschwafel“ oder „Philosophieren“ steht. Doch obwohl die Themen ernst sind, begegnen Jalil und Abdessamad ihnen stets mit einer Prise Humor. Sie begannen mit dem Podcast, um eine Stimme in der deutschen Medienlandschaft zu schaffen – für Muslime wie sie, die ihre Perspektiven und Meinungen in den öffentlichen Diskurs einbringen möchten.
Qil und Qal
Nahost-Konflikt: Wir reflektieren den Umgang und die Reaktionen der Muslim*innen in Deutschland.
Seit ca. 2 Wochen ist der Nahost-Konflikt erneut eskaliert. Wir möchten jedoch nicht darüber reden was im Ausland passiert, sondern was bei uns vor der Tür insbesondere unter Muslim*innen passiert. In den sozialen Medien spricht über nichts anderes. Streitigkeiten werden online ausgetragen. Auf Demonstrationen bleibt es nicht immer Ruhig, Muslim*innen greifen wahllos Jüd*innen an, Synagogen werden mit Steinen beworfen. In Großbritannien wird Mufti Abu Layth zuhause angegriffen. Männer mit Palästina Flaggen stürmen sein Haus, verängstigen Kinder und Erwachsene, schlagen Türen sowie Fenster ein. Das alles im Namen der Freiheit von Palästinensern. Unsere Sicht darauf erfährst du in diesem Podcast. Habt euch Lieb!
Diese Folge wurde aufgezeichnet am 17.05.2021
Folgt uns gerne auf Instagram.
@qilundqal.podcast
@himbeer_pi
@belike_abed