Glücksformel to go

Radikale Akzeptanz & Bewusstsein – Die Macht des Hinschauens

Nick Messerli (geb. Melekian) Season 3 Episode 4

Wie viel Energie verschwendest du im Widerstand? In dieser Folge erfährst du, weshalb bedingungsloses Annehmen der Turbo für innere Ruhe und nachhaltige Veränderung ist – inklusive praxisnaher Übung.

⏱️ Was dich erwartet

Intro & persönliche Story
Widerstand vs. Realität – wo deine Energie versickert
Radikale Akzeptanz ≠ Kapitulation
Praxisübung: In die Angst hineinsehen
Fallbeispiel Sucht – warum Zwang nicht der einzige Weg ist
Deine nächsten Schritte & Mini-Challenge

🎧 Weiterhören & Vertiefen

🤝 Connect mit mir

IG @nick.melekian · TikTok @nick.messerli
Alle Links & Newsletter: https://www.nick-melekian.de

Frage an dich: Was möchtest du ab heute radikal akzeptieren? Schreib mir deine Antwort auf YouTube oder Instagram!

9-Schritte-Glücksformel von Nick Messerli (Melekian):
https://www.nick-melekian.de/9-schritte-gluecksformel/

9-Schritte-Glücksformel von Nick Messerli (Melekian):  https://www.nick-melekian.de/9-schritte-gluecksformel/
Nick Lexington - Sad Beautiful Girl: https://distrokid.com/hyperfollow/nicklexington/sad-beautiful-girl

Support the show



Social Media


Song: Sad Beautiful Girl by Nick Lexington https://distrokid.com/hyperfollow/nicklexington/sad-beautiful-girl
Website of Nick Lexington: http://www.nicklexington.com/


Willst du Nick einen Kaffee spendieren, damit motiviert tolle Podcast produziert?



Akzeptanz ist Zufriedenheit und überhaupt Veränderungen durchführen zu können. Manche sprechen auch von radikaler Akzeptanz oder totale Akzeptanz. Es geht also darum zu akzeptieren, was ist erst einmal also zu schauen, wie sieht die Situation eigentlich gerade aus? Und in diesenzustand, ja, erst da hereinzuschauen ist ein großer Schritt, um überhaupt zu wissen, wie sieht's da drin aus, was kann ich verändern? Viele versuchen das zu umgehen und den jetzigen Zustand nicht zu akzeptieren und dagegen zu arbeiten. Und genau
00:45
dieses Gegenarbeiten arbeitet erfordert sehr, sehr viel Kraft. Das heißt also gerade die Akzeptanz kann helfen erst einmal zu schauen, was ist, also nicht vor Ängsten weglaufen, sondern hineins schauen, sich zu konfrontieren, genau das Gegenteil, was viele machen. Ähm und diese Akzeptanz, dieses radikale Akzeptieren, dass manche Sachen einfach so sind, wie sie sind.
01:12
Die Vergangenheit kann man ja nicht mehr ändern. Menschen kann man in der Regel nicht einfach so ändern. Ja, es gibt andere Dinge, die man nicht so einfach ändern kann. Die Welt ist nicht so, wie man sie es vorstellt, dass sie sein soll. Die Welt ist auch manchmal sogar ungerecht. Es ist also vieles, was wir akzeptieren können, nur was aber viele nicht machen und gerade dadurch auch vollkommen die Chance vergeben, anzukommen überhaupt Glück zu erfahren, weil die ganze Zeit dagegen gearbeitet wird.
01:49
Ich sage hierbei nichts, dass man einfach das so hinnehmen soll, alles wie es ist. Es geht ja danach zu schauen, wenn man die Akzeptanz erstmal in sich drin angenommen hat und in die Sachen hineingeschaut hat, dann kann man immer noch sortieren, was kann ich davon überhaupt ändern, was kann ich nicht ändern. Aber gerade bei Ängsten z.B., Spiel, wo oftmals doch sehr viel geändert werden kann, wo es wirklich nur um inneren Zustand geht.
02:15
Da rennen Menschen weg und versuchen irgendwas zu vermeiden, irgendwas zu umgehen, was man sehr wohl verändern kann, wo man nur nicht hineinschauen möchte. Aber genau das Akzeptieren ist auch ein Teil des Ganzen, nämlich auch hineinzuschauen in das, was ist. Also so wie in der Naturwissenschaft erst einmal akzeptiert werden muss, wie sind eigentlich die Naturgesetze? Wie sieht dieser Istzustand aus? Nur dann kann hier diesen Sollzustand überhaupt erfahren.
02:43
Aber dazu heißt es erstmal radikal, total vollkommen bedingungslos zu akzeptieren, was gerade ist. Ich meine, das was gerade ist, ist ja so wie es ist, sonst wäre es ja nicht so. Insofern ist der erste Schritt Akzeptanz. Und darüber werden wir noch sprechen. Es geht also darum, loslassen dann später auch zu können, verändern zu können und nicht ganz dagegenzuarbeiten.
03:10
Das tut sehr viel Kraft kosten, gegenzuarbeiten, etwas zu verdrängen als einfach hineinzuschauen oder zu akzeptieren. Das klingt nämlich jetzt so einfach, aber für viele Menschen ist das verdammt schwer. Ja, manche Menschen rennt rennen jahrelang vor irgendwelchen Ängsten weg und wenn sie dann irgendwo dann mal sich schlosser haben hineinzuschauen, merken sie plötzlich auf einmal entsteht Ruhe, weil sie merkt, da ist eigentlich gar nichts, da ist es nicht gar das war alles nur ja Ängste sind oftmals gar nicht greifbar
03:44
z.B. oder wenn Menschen denken, da ist was faul im Leben, irgendwas stimmt nicht und sie wollen was verändern, aber verdrängeln und gucken immer wieder weg, bis sie sich dann entschließen daran zu arbeiten, vielleicht sogar zu einem Therapeuten zu gehen. Du muss erstmal oftmals muss da ganz viel Leidensdruck erstmal entstehen.
04:03
So viel Leidensdruck, dass man nachher gezwungen ist hineinzuschauen, aber man hätte doch viel früher hineinschauen können und auch erstmal akzeptieren können, was ist auch so schwere Themen wie z.B. Tod zu akzeptieren, dass Tod irgendwann kommt, fällt vielen schwer. Aber das ist auch ein Teil der Akzeptanz. Es ist wie es ist.
04:23
Oder der andere, der Partner, der ist wie er ist. Natürlich kann man kann er sich vielleicht ein Stück weit verändern, ähm aber es wird mehr und weniger wird's immer dieser Mensch bleiben. Und da ist die Frage, ja, will ich mit diesen Menschen zusammen sein oder nicht? Oder möchte ich nur einen anderen Menschen, den ich mir wünsche, dann heißt es erstmal Akzeptanz.
04:43
Will ich es oder will ich es nicht? Gehe ich jetzt nach meinem Wunsch oder nehme ich den anderen so wie er ist? Also wir sehen hinter diesem Thema Akzeptanz steckt sehr sehr sehr viel mehr als einfach nur heuer klar akzeptiere ich oder warum akzeptieren möch was verändern. Also die Akzeptanz ist die Bedingung wahrscheinlich, um überhaupt nächsten Schritt machen zu können.
05:05
Und das ist ein Thema für sich, den wir uns weiter widmen werden. Meine Erfahrung ist gerade auch z.B. in Seminaren, wo Leute sprechen von Sucht z.B. und sagen, sie Namen Drogen und da alles dafür getan haben, diese Drogen weiterzunehmen, dann aber gezwungen waren aufgrund bestimmter Umstände wie z.B.
05:35
mit einer medizinisch psychologischen Untersuchung äh dann Abstinenz einhalten mussten und davon weggekommen sind, plötzlich sagten jetzt geht's mal sogar besser. Ich schlafe sogar besser. Früher dachte ich mir, ich muss diese Drogen nehmen, um einzuschlafen. Auf einmal geht's sogar besser und ich fühle mich insgesamt wohler.
05:50
Also das heißt, man läuft und rennt oft weg von vor der Realität und baut s eine eigene Realität auf, denkt sich ja, ich brauch das, dabei braucht man es gar nicht am Ende, aber ja, manchmal muss man so gezwungen werden wie diesem Fall, aber im Optimalenfall ist natürlich nicht durch Zwang, sondern durch inneres dran arbeiten, durch Akzeptanz.
06:15
Und das ist ein Schritt, den wir hier auch angehen wollen und bei dem ich ermutigen möchte, vollkommene bedingungslose totale Akzeptanz zu üben. Es ist nicht manchmal leicht und das heißt wie gesagt auch nicht, dass es keine Veränderung geben soll. Genau das ist aber genau Gegenteil ja der Fall, dass nämlich dadurch Veränderungen erst meist richtig möglich sind und auch Energie da ist.
06:43
als einfach nur dagegen zu arbeiten, nicht akzeptieren zu wollen, denn wenn man nicht akzeptiert, dann ändert man sehr gerade nichts. Ja, das ist also ein ganz wichtiges Thema.