Das Totschweigen einer grausamen islamistischen Bluttat in Frankreich durch ORF und Mainstream-Medien ist skandalös. Sie passt einfach nicht ins links-woke Multikulti-Weltbild.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Politisch linksdenkende Personen in Europa haben die Ermordung des rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk zum Anlass genommen, ihre tiefsten charakterlichen Eigenschaften zum Ausdruck zu bringen. Und laut FPÖ-Linksextremismussprecher Sebastian Schwaighofer traut sich Österreichs ÖVP-Innenminister nicht, hier entsprechend dagegenzuhalten.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Bei einer Klubklausur in der Steiermark hat sich der freiheitliche Parlamentsklub programmatisch und themenmäßig auf den kommenden politischen Herbst vorbereitet. Im Rahmen einer Pressekonferenz erläuterte Bundesparteiobmann Herbert Kickl die diesbezüglich wichtigsten Eckpunkte.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Gerade in Wien wird demnächst vieles noch empfindlich teurer. "Alles ausgewogen und fair", meinen SPÖ-Politiker wie Babler und Ludwig. Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Markus Tschank sieht das anders.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Im ORF-Sommergespräch bewies FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl einmal mehr, dass nur die Freiheitlichen die klaren Konzepte und Strategien für die Zukunft Österreichs haben und diese auch umzusetzen gedenken.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Das unaufhaltsame Nachbohren des freiheitlichen EU-Abgeordneten Mag. Gerald Hauser hat sich gelohnt. Die EU-Kommission musste aufgrund seiner Anfrage nun zugeben, dass die Covid 19-Geimpften allesamt Versuchskaninchen waren.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Für die Linken stellt die bewährte Kleinfamilie eine Gefahr dar. Dort, wo Vater und Mutter das Sagen bei der Erziehung ihrer Kinder haben, kann der linkswoke Staat seine Jungbürger nämlich nicht auf linkswoke trimmen. Die Freiheitlichen werden mit aller Kraft gegen diese familienzerstörerische Ideologie ankämpfen, wie FPÖ-Familiensprecherin Ricarda Berger verspricht.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Seit dem Amtsantritt Mario Kunaseks als Landeshauptmann der Steiermark lebt das Bundesland wieder auf. Wie versprochen wird auch die härtere Gangart gegenüber Migranten und NGOs fleißig umgesetzt.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Die diplomatische Fahrlässigkeit der anstrengenden Neos-Außenministerin untergräbt Österreichs Neutralität, kostet Steuergeld und macht uns zur Zielscheibe. FPÖ-Außenpolitiksprecherin Dr. Susanne Fürst macht sich Sorgen.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Warum haben sich die Systemparteien mit der Verhinderung eines von der FPÖ verlangten U-Ausschusses - mit Hilfe des Verfassungsgerichtshofes - eigentlich ein Eigentor geschossen? Warum muss das Verbrennerverbot fallen? Warum glaubt der HBP auf Ungarn losgehen zu können? Warum muss die Finanzierung von NGOs durchleuchtet werden? Alles Fragen, die FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker beantwortet.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Jahren hinaufgeschnellt ähnlich wie der Goldpreis. Doch wer verdient daran? Wer steckt sich die Marie ein? Die Bauern jedenfalls nicht - wie FPÖ-Agrarsprecher Peter Schmiedlechner berichtet.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Die offizielle Tourismus-Plattform Österreichs bewirbt unser Land mit linker Fetisch- und Queer-Ideologie. Gezahlt wird das Ganze natürlich vom österreichischen Steuerzahler! FPÖ-Tourismussprecher Christoph Steiner wird dabei nicht warm ums Herz.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Besonders im städtischen Bereich sind Österreichs Freibäder mittlerweile oft zu spannungsgeladenen Horrortrips mutiert. Die stellvertretende FPÖ-Frauensprecherin Tina Angela Berger nimmt Stellung.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Am Wiener Landesgericht übte man sich dieser Tage im Sinne einer Islamisierung. Für FPÖ-Verfassungssprecher Dr. Michael Schilchegger ist das nicht nur rechtlich kategorisch abzulehnen.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Das neue Buch von Gerald Grosz beschäftigt sich mit den katastrophalen Auswirkungen der Regierungszeit von Angela Merkel als deutsche Bundeskanzlerin samt ihres berühmten Ausspruchs "Wir schaffen das". Neben Gerald Grosz kommen auch AfD-Vorsitzender Tino Chrupalla, FPÖ-NÖ-Obmann Udo Landbauer und FPÖ-Wien-Obmann Dominik Nepp zu Wort.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Die Arbeiterkammern Österreichs haben mittlerweile ein Vermögen von fast einer Milliarde Euro angehäuft. Mit diesem Selbstbedienungsladen für rote Funktionäre auf Kosten der Zwangsbeitragszahler muss endlich Schluss sein.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Mit juristischen Spitzfindigkeiten und Koalitionszwang verhindern die Systemparteien der Verliererampel vorerst die Aufarbeitung von Corona-Unrecht und ÖVP-Machtmissbrauch im Innenministerium. Vorerst.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Die EU hat am 8. August den sogenannten "EU Media Freedom Act" eingesetzt. Klingt nach Freiheit, ist es aber nicht. Mehr dazu von der freiheitlichen EU-Abgeordneten Elisabeth Dieringer.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Null Rückendeckung von den Vorgesetzten im Kampf gegen Jugendbanden und renitente Illegale, Einsparungen bei Überstunden, unbesetzte Wachzimmer. Diese und andere Fehlleistungen in der Sicherheitspolitik halten auch die Zahlen von Neu-Rekrutierungen in Grenzen, wie der freiheitliche Sprecher für den Öffentlichen Dienst, Werner Herbert, berichtet.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
In Teil 2 des "Wirtschaftslexikons der Grauslichkeiten" erklärt der stellvertretende FPÖ-Wirtschaftssprecher Michael Fürtbauer neue teilweise von der EU definierte, aber auch sehr heimische Wirtschaftsbegriffe und deren Auswirkungen auf uns Bürger.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
In Teil 1 des "Wirtschaftslexikons der Grauslichkeiten" erklärt der stellvertretende FPÖ-Wirtschaftssprecher Michael Fürtbauer neue von der EU definierte Wirtschaftsbegriffe und deren Auswirkungen auf uns Bürger.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Die Weichenstellungen für einen gesunden und sportlichen Körper müssen bereits in der Kindheit und Jugend erfolgen. Nicht nur vom Elternhaus her, sondern auch im schulischen Bereich. Leider wird hier von der derzeitigen Ampelregierung gespart, wie FPÖ-Sportsprecher Markus Leinfellner berichtet.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Österreichs Wirtschaft ist am Sand und die Staatskassen sind leer. Gerade in diesen von den Systemparteien hervorgerufenen schlechten Zeiten sind die Einnahmen aus dem Tourismus extrem wichtig. Aber auch hier wird es den Fleißigen nicht leicht gemacht, wie FPÖ-Tourismussprecher Christoph Steiner berichtet.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Das von der ehemaligen selbsternannten "Klimaschutzministerin" Gewessler eingeführte Pfandsystem nervt und kostet viel. Die Kosten wird dann im Endeffekt wieder der Konsument tragen müssen. Die FPÖ hat nun eine entsprechende Petition ins Leben gerufen: www.flaschenpfand-stoppen.at
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Bei der viermal im Jahr stattfindenden EU-Konferenz COSAC haben die dortigen Verantwortlichen nicht schlecht über FPÖ-Bundesrat Andreas Spanring gestaunt. Er wollte nämlich partout seine eigene Rede halten und nicht diejenige, die ihm von EU-Redenschreibern vorgeschrieben worden war. Ein Sittenbild der derzeitigen Europäischen Union!
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share