Die Gesundheitspolitik in Europa gehört dringend auf neue Beine gestellt. Unter dem Schirm der rechten Parteien im EU-Parlament, den EU-Patrioten, wurde nun die Kampagne "Meha - Make Europe healthy again" ausgerollt. Federführend dabei agiert der freiheitliche EU-Abgeordnete Mag. Gerald Hauser.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Seit Jahren pumpen die EU und die Systemparteien in den Mitgliedsstaaten Milliarden in linkswoke Lobbygruppen, die als NGOs dann helfen sollen, die fragwürdige EU-Agenda durchzusetzen. Und das mit dem Steuergeld der EU-Bürger. Im Parlament in Wien fand diesbezüglich eine Veranstaltung der "Patrioten.EU" statt.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Die FPÖ-Fraktion im Bundesrat hat am 9. Oktober den Chef der Verlierer-Ampelkoalition für eine "Dringliche Anfrage" in den Bundesratssaal geladen. Laut FPÖ-Bundesrats-Fraktionsführer Andreas Spanring war Stockers Verhalten dabei nicht sehr gewinnend.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Die selbsternannten Qualitätsmedien beweisen einmal mehr, dass sie weniger mit Qualität, als mit politischer Indoktrination punkten wollen bzw. können. Die stellvertretende FPÖ-Mediensprecherin Lisa Schuch-Gubik überrascht das wenig.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Die Systemparteien haben ein Budgetdesaster verursacht, bei der finanziellen Unterstützung der Ukraine wird aber nicht gespart. Auch die Neutralität Österreichs steht dabei auf dem Prüfstand, wie FPÖ-Klubobmann-Stv. Mag. Norbert Nemeth ausführt.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Das Abendland gerät immer mehr unter Druck. Die EU verschlimmert alles, anstatt Probleme zu lösen. Der Hass der Linken auf einzelne Personen wird immer größer. Exxpress.at - Kolumnist und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier weiß, wovon er spricht.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Linksextremisten, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, erhalten von der "Roten Hilfe Wien" Unterstützung in vielerlei Hinsicht. Finanziert wird diese Organisation unter anderem von der Österreichischen Hochschülerschaft, die dafür Zwangsbeiträge aller Studierenden verwendet. Laut FPÖ-Studentensprecher Manuel Litzke weiß aber die zuständige SPÖ-Ministerin von nichts. Angeblich.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Die FPÖ und andere patriotische Kräfte im EU-Parlament haben einen Untersuchungsausschuss hinsichtlich des sogenannten "Pfizergate-Skandals" gefordert. Im absoluten Angstmodus haben die EU-Eliten diesen nun verhindert, wie der freiheitliche EU-Abgeordnete Mag. Gerald Hauser berichtet.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Nur mit Mut, Patriotismus, Konsequenz und Freiheitsliebe ist der Niedergang unseres Landes und seiner Kultur aufzuhalten. Und nur die FPÖ kann und will das auch! Zu Wort in diesem Podcast kommen Freiheitliche aus allen Bundesländern - vom Gemeinderat bis zum Nationalratspräsident.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Der 35. Ordentliche Bundesparteitag der FPÖ in Salzburg wurde zu einem Ereignis der Sonderklasse für die freiheitliche Familie. Bundesparteiobmann Herbert Kickl wurde mit einem überwältigendem Ergebnis in seinem Amt bestätigt und er bewies mit seiner Rede, dass nur die Freiheitlichen unser Land wieder in geregelte und erfolgreiche Bahnen führen können.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Politische Vereinnahmung hat in der Kunst nichts zu suchen. Dieses freiheitliche Motto wurde auch jüngst im Zuge einer Vernissage im FPÖ-Parlamentsklub gelebt. Der Kärntner Künstler Johann Kogelnig zeigte dabei auch seine Bilder von Stocker, Babler, Meinl-Reisinger und Maurer. Würde das in den Klubs der anderen Parlamentsparteien auch möglich sein? Könnte dort ein Gemälde von Herbert Kickl hängen?
Zu den Bildern gelangen Sie hier: https://www.johannkogelnig.com/kopie-von-portraits-2023
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Österreichs Staatskasse ist leer. Trotzdem werden weiterhin Millionen für fragwürdige Integrationsmaßnahmen und suspekte NGOs ausgegeben. Und für Corona-Impfstoffe, wie FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz berichtet.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Die aktuelle Waffengesetz-Novelle hat auch ihre negativen Auswirkungen auf unsere Landesverteidigung. FPÖ-Wehrsprecher Mag. Volker Reifenberger spricht von grotesken und sich widersprechenden Vorgaben.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Nicht der Kampf gegen Kriminelle und deren illegale Waffen soll forciert werden, sondern jetzt werden unbescholtene Bürger mit ihren legalen Waffen unter Generalverdacht gestellt und schikaniert. Für FPÖ-Sicherheitssprecher Gernot Darmann schießt diese Gesetzes-Novelle weit am Ziel vorbei.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Das Totschweigen einer grausamen islamistischen Bluttat in Frankreich durch ORF und Mainstream-Medien ist skandalös. Sie passt einfach nicht ins links-woke Multikulti-Weltbild.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Politisch linksdenkende Personen in Europa haben die Ermordung des rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk zum Anlass genommen, ihre tiefsten charakterlichen Eigenschaften zum Ausdruck zu bringen. Und laut FPÖ-Linksextremismussprecher Sebastian Schwaighofer traut sich Österreichs ÖVP-Innenminister nicht, hier entsprechend dagegenzuhalten.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Bei einer Klubklausur in der Steiermark hat sich der freiheitliche Parlamentsklub programmatisch und themenmäßig auf den kommenden politischen Herbst vorbereitet. Im Rahmen einer Pressekonferenz erläuterte Bundesparteiobmann Herbert Kickl die diesbezüglich wichtigsten Eckpunkte.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Gerade in Wien wird demnächst vieles noch empfindlich teurer. "Alles ausgewogen und fair", meinen SPÖ-Politiker wie Babler und Ludwig. Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Markus Tschank sieht das anders.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Im ORF-Sommergespräch bewies FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl einmal mehr, dass nur die Freiheitlichen die klaren Konzepte und Strategien für die Zukunft Österreichs haben und diese auch umzusetzen gedenken.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Das unaufhaltsame Nachbohren des freiheitlichen EU-Abgeordneten Mag. Gerald Hauser hat sich gelohnt. Die EU-Kommission musste aufgrund seiner Anfrage nun zugeben, dass die Covid 19-Geimpften allesamt Versuchskaninchen waren.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Für die Linken stellt die bewährte Kleinfamilie eine Gefahr dar. Dort, wo Vater und Mutter das Sagen bei der Erziehung ihrer Kinder haben, kann der linkswoke Staat seine Jungbürger nämlich nicht auf linkswoke trimmen. Die Freiheitlichen werden mit aller Kraft gegen diese familienzerstörerische Ideologie ankämpfen, wie FPÖ-Familiensprecherin Ricarda Berger verspricht.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Seit dem Amtsantritt Mario Kunaseks als Landeshauptmann der Steiermark lebt das Bundesland wieder auf. Wie versprochen wird auch die härtere Gangart gegenüber Migranten und NGOs fleißig umgesetzt.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Die diplomatische Fahrlässigkeit der anstrengenden Neos-Außenministerin untergräbt Österreichs Neutralität, kostet Steuergeld und macht uns zur Zielscheibe. FPÖ-Außenpolitiksprecherin Dr. Susanne Fürst macht sich Sorgen.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Warum haben sich die Systemparteien mit der Verhinderung eines von der FPÖ verlangten U-Ausschusses - mit Hilfe des Verfassungsgerichtshofes - eigentlich ein Eigentor geschossen? Warum muss das Verbrennerverbot fallen? Warum glaubt der HBP auf Ungarn losgehen zu können? Warum muss die Finanzierung von NGOs durchleuchtet werden? Alles Fragen, die FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker beantwortet.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share
Die Preise für Lebensmittel sind in den letzten Jahren hinaufgeschnellt ähnlich wie der Goldpreis. Doch wer verdient daran? Wer steckt sich die Marie ein? Die Bauern jedenfalls nicht - wie FPÖ-Agrarsprecher Peter Schmiedlechner berichtet.
Hier können Sie FPÖ-Podcasts auf unterschiedlichsten Plattformen abonnieren: https://podcast.fpk.at/share