
PflegeKraft HD
PflegeKraft HD – der Pflege-Podcast direkt aus dem Universitätsklinikum Heidelberg.
Hier sprechen wir offen, ehrlich und direkt aus dem Klinikalltag – über alles, was den Pflegeberuf wirklich ausmacht.
Pflegekräfte aus unterschiedlichen Fachbereichen erzählen von ihrem Weg, ihrem Berufsalltag, ihren Herausforderungen – und den besonderen Momenten, die diesen Beruf so einzigartig machen.
Ob du dich für eine Ausbildung interessierst, bereits in der Pflege arbeitest oder mehr über den Pflegealltag an einem Maximalversorger erfahren möchtest: Bei uns bekommst du authentische Einblicke, praktische Tipps und persönliche Geschichten.
Jetzt reinhören und am besten gleich abonnieren! Wir freuen uns auf dich!
PflegeKraft HD
Kinderorthopädie - Wenn Graffiti-Bilder die Heilung fördern
Es ist vorerst die letzte Folge in der Pflege-Podcast-Staffel. Und diesmal geht
es um die kleinen Patienten: Moderator Robin Krüger spricht mit den
Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Carolin Kretz und Vanessa Hub vom
Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie. Sie zeigen, was
das Arbeiten auf der Kinderstation so besonders macht und was es hier für
Herausforderungen gibt.
Vanessa Hub und Carolin Kretz erklären Moderator Robin Krüger, was sich
hinter einer frühkindlichen Hirnschädigung verbirgt, welche Auswirkungen
diese auf den Körper haben kann und wie man sie behandelt. Denn genau
auf diese Art von Patienten ist die Kinderstation spezialisiert. Wie sehen die
Behandlungsmethoden aus? Was ist das besondere bei der Kinderpflege?
Nicht nur diese Fragen werden in diesem Podcast von den beiden
Gesundheits- und Krankenpflegerinnen beantwortet. Sie sprechen auch
darüber, wie sich junge Pflegekräfte mit ihren Ideen einbringen können.
Außerdem erfährt man, was ein Graffiti Künstler mit der Kinderstation zu tun
hat.