Es beginnt oft harmlos. Aus einem Glas Wein am Wochenende mit Freunden ist eine Flasche am Abend geworden. Am Anfang nutzt man es nur in den stressigen Phasen, doch irgendwann fällt das Einschlafen ohne Wein schwer. Bis wann habe ich einfach eine gute Zeit und ab wann muss ich mir eine Suchterkrankung eingestehen?
In eine Suchterkrankung abzurutschen kann jedem Menschen unabhängig von Beruf, Geschlecht und Alter passieren und doch ist es aktuell noch ein großes Tabuthema in Deutschland.
In dieser Folge spricht Katrin Dumalin-Kliesow mit Juliane Rudolph, der Leiterin der Suchtberatungsstelle „HORIZONT" in Dresden. Sie erklärt aus welchen Gründen Menschen in die Abhängigkeit geraten, wer die Betroffenen sind und was im Gehirn passiert, wenn Drogen und andere Suchtmittel konsumiert werden.
Gemeinsam beantworten sie die Frage, ab wann der Konsum missbräuchlich stattfindet und eine Gefahr der Abhängigkeit besteht. Dabei ist ihnen wichtig zu sagen: Ihr seid nicht allein, es gibt Hoffnung und zahlreiche Hilfsangebote.
Buchtipps für Betroffene:
1) „Lieber schlau als blau – Entstehung und Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit" von Lindenmeyer
2) „Die Suchtfibel – Informationen zur Abhängigkeit von Alkohol und Medikamenten" von Ralf Schneider
Buch-Tipps für Betroffene
Johannes Lindenmeyer: Lieber schlau als blau - Entstehung und Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit
Ralf Schneider: Die Suchtfibel – Informationen zur Abhängigkeit von Alkohol und Medikamenten für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Suchtberatungsstelle „HORIZONT" in Dresden
www.suchtzentrum.de/horizont
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
@katrindumalinkliesow
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
www.facebook.com/podcasterfolgreichscheitern
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Was mache ich, wenn ich mich anders in meinen Körper und meiner Sexualität fühle als die anderen? Diese Fragen stellen sich viele Menschen, die zu Danilo Ziemen kommen. Der studierte Sexualwissenschaftler leitet das Projekt „Que(e)r durch Sachsen: Beratung und Unterstützung rund um sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität sowie queere Lebensweisen“. Im Gespräch mit Katrin Dumalin-Kliesow erzählt er, was seine Arbeit ausmacht, was er Menschen rät und warum sich manchmal Eltern schwerer mit dem "Anderssein" ihrer Kinder tun als diese selbst.
Buch Tipp
Stef, Sven Hensel et al., Fantastische Queerwesen: und wie sie sich finden
Webseite des Gerde e.V.
https://www.gerede-dresden.de
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Der gebrochene Arm ist längst verheilt, doch noch immer zieht es vom Ellenbogen bis zur Schulter. Wenn es den eigentlichen Auslöser nicht mehr gibt, oder sogar nie gab, sprechen Mediziner vom chronischen Schmerz.
Wer davon betroffen ist, wandert oft von Arzt zu Arzt, von Behandlung zu Behandlung, bis am Ende die Diagnose steht. Doch was bedeutet diese dann? Lebenslang Tabletten schlucken? Geht das jemals wieder weg? Und weshalb braucht es dann Psychotherapeuten und nicht nur Physiotherapeuten? Genau drüber spricht Host Katrin Dumalin-Kliesow mit Linn Beyer von der Schmerzambulanz Dresden in der aktuellen Folge von „Erfolgreich Scheitern“.
Buch-Tipp
Jutta Richter: Schmerzen verlernen: die erfolgreichen Techniken und Übungen der psychologischen Schmerzbewältigung
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Martina Leisten hat „voll verkackt!“ - so sagt sie selbst. Sie hat ein Café eröffnet, in den Sand gesetzt, Schulden angehäuft, ist mit Anfang 30 in die Privatinsolvenz gerutscht und hat von da an mit dem niederschmetternden Gefühl zu hadern, alles falsch gemacht zu haben. Martina ist eine Kämpferin, sucht sich neue Projekte, doch sie scheitert gleich wieder - sogar vor Fernsehpublikum.
Wie sie es geschafft hat aus ihren Erfahrungen zu lernen, sich selbst wieder zu achten und sogar Bücher darüber zu schreiben - darum geht es in dieser Folge von "Erfolgreich Scheitern". Martina erzählt von ihrem Gefühl, eine Versagerin zu sein und wie ihr eine "Fuck up Night" half aus der Abwärtsspirale zu entkommen und aus dem Scheitern was Positives daraus zu machen.
Buch-Tipps
Martina Leisten: Voll verkackt! Wie ich auf ganzer Linie scheiterte und was ich daraus lernte
Martina Leisten: Under Pressure: Innere Anspannung und selbstgemachte Stress reduzieren in 7 Schritten
Christiane F.: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Hier erreichst du Martina Leisten
martinaleisten.com
@martina_leisten_berlin
Hier erreichst du Katrin Dumalin-Kliesow
@katrindumalinkliesow
www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern
dumalin-kliesow.de
Eine hochschwangere Frau wird aus ihrer Wohnung geworfen. Ein Obdachloser schläft in seinem Zelt, als dieses angezündet wird. Es sind Geschichten wie diese, die Sven Löbel nicht mehr aus dem Kopf gehen. Sven ist ehrenamtlich bei der Berliner Obdachlosenhilfe tätig.
Im Podcast „Erfolgreich Scheitern“ spricht er mit Dr. Katrin Dumalin-Kliesow über Menschen, die durchs Raster gefallen und auf der Straße gelandet sind. Es werden Vorurteile gegenüber odachlosen Menschen näher unter die Lupe genommen. Und was dieses Leben mit den Menschen macht, darum geht es in der aktuellen Folge.
Buch-Tipp
Richard Brox, Kein Dach über dem Leben: Biographie eines Obdachlosen
https://amzn.to/3Ph2rMp
Hier erreichst du Katrin Dumalin-Kliesow
www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern
https://dumalin-kliesow.de
Das kennt doch jeder: Wir haben einen Abgabetermin und nehmen uns vor rechtzeitig die entsprechenden Vorbereitungen zutreffen. Aber letztendlich sitzt man doch wieder den Abend davor da und hat ordentlich zu tun. Häufig hat das etwas mit dem Prinzip der Prokrastination zu tun. Etwas so lange aufschieben, bis man es nur gerade so noch schafft. Aber es gibt auch Menschen, da wird genau dieses Prinzip zum Problem. Nämlich dann, wenn die wichtigen Abgabetermine versäumt werden, obwohl genug Zeit gewesen wäre. In der neuen Folge dreht sich alles um Prokrastination und die Frage, warum wir uns diesen Stress eigentlich antun.
Friederike Potreck-Rose, Von der Freude den Selbstwerk zu stärken
https://amzn.to/3nFbsSC
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Zu dick, zu dünn, zu durchtrainiert, zu wabbelig, zu groß oder zu klein: So richtig Recht machen kann es uns unser Körper scheinbar nie. Auf Dauer können die negativen Gedanken allerdings zu Stress, Trauer, Erkrankungen und Unglück führen. Auch das Umfeld, in dem wir leben und aufwachsen und die sozialen Medien haben einen großen Einfluss darauf, wie wir uns und andere wahrnehmen. Doch es gibt auch Wege, den eigenen Körper wieder positiver wahrzunehmen. In dieser Folge sprechen wir über Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper, woher sie kommt und wie man mit ihr umgehen kann.
Taryn Brumfitt, Embrace Yourself - Wie wir bedingungslose Selbstliebe finden
https://amzn.to/3C8AyPK
Das kleine Übungsheft, Frieden schließen mit dem eigenen Körper
https://amzn.to/30Nq8Y6
Jackie Freitag, Vom Körperwahn zur Körperliebe
https://jackie-freitag.de/
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
In dieser Folge habe ich 4 Kinder befragt, was ihnen hilft in schwierigen Situationen. Sie verraten ihre Strategien und zeigen auf wunderbare Art und Weise, wie intuitiv und kreativ Kinder mit schwierigen Lebenssituationen umgehen. Wie immer gibt es noch eine Buchempfehlung von mir und eine Alltagsübung für einen besseren Umgang mit Angst.
Dagmar Geisler, Wohin mit meiner Wut? Emotionale Entwicklung für Kinder ab 5
https://amzn.to/3ijAiEU
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Wie kann eine spirituelle Sichtweise unser Leben bereichern und in Krisenzeiten helfen? Spiritualität nicht als abgehobene esoterische Philosophie, sondern als lebensnahe und praktische Lebensweise für den Alltag: Die Spirituelle Psychologin (HP) Britta Hirschburger lebt und lehrt dies seit vielen Jahren und erzählt über ihre persönlichen Erfahrungen damit.
Wir erläutern Beispiele anhand verschiedener Lebensbereiche und sprechen über Herangehensweisen, wie Spiritualität auch in den alltäglichen herausfordernden Situation helfen kann. Eine kurze, aber sehr effektive übung, besonders für Momente, in denen wir das Gefühl haben, ein wenig neben uns zu stehen, rundet das Gespräch ab.
Britta Hirschburger, Erwecke die Gotteskraft in dir:
https://www.heilpraxis-hirschburger.de/extras-heilpraxis-dresden/buch-erwecke-die-gotteskraft-in-dir/
Britta Hirschburgers folgen:
https://www.heilpraxis-hirschburger.de/
https://spirit-on-earth.com/blog/tagesgedanken/
https://www.facebook.com/HeilpraxisHirschburger
https://www.instagram.com/prem.art.foto/
https://www.youtube.com/user/BrittaHirschburger
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
"Da hab ich aber schon besseres von dir gesehen!"
"Das hast du schlecht gemacht!"
Solche Sätze kennen viele als Feedback bei der Arbeit, auch Steffen Quasebarth ging das lange so. Der freie Journalist und langjährige Moderator stellte irgendwann fest: Das macht etwas mit den Menschen, es tut ihnen weh. Denn diese Art der Kommunikation ist gewaltvoll. Wir müssen dafür nicht um uns schlagen - verletzend ist oft schon ein unbedachtes Wort, Schweigen oder auch nur ein abschätziger Seufzer.
Die gute Nachricht: Das muss niemand hinnehmen. Gewaltfreie Kommunikation kann man lernen. Sie kann uns helfen - im Alltag, im Job, im Privatleben und auch in Krisen. Steffen Quasebarth hat sich in die Thematik hineingestürzt und teilt sein Wissen mittlerweile auch in Seminaren und Büchern. Und nun auch im Podcast von Psychotherapeutin Katrin Dumalin-Kliesow. Denn beide sind überzeugt: Mit gewaltfreier Kommunikation gelingt auch das erfolgreiche Scheitern.
Jeremy H. Hayward, Briefe an Vanessa: Über Liebe, Physik und die Wiederverzauberung der Welt
https://amzn.to/3gGV3tr
Webseite von Steffen Quasebarth
https://www.quasebarth.de
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Eine Verhaltenstherapie, Instagram und zwei Alpakas - die haben entscheidend dazu beigetragen Franziska Kliesow aus ihrer Krise herauszuhelfen. Eine Krise, die mit Versagensängsten wegen eines verpatzten Studienabschlusses begann.
Kurz darauf überarbeitete sich Franziska so sehr, um sich zu beweisen, dass sie in die Depression rutschte und als sie sich dennoch keine Ruhe gönnen wollte, rebellierte ihr Körper - sie musste mit einer lebensbedrohlichen Bauchspeicheldrüsenentzündung ins Krankenhaus. Eine Angststörung folgte.
Über ihren Weg mit Achtsamkeit und Selbstwert zurück in ein psychisch gesundes Leben erzählt sie im Podcast mit Psychotherapeutin Katrin Dumalin-Kliesow, die auch ihre Cousine ist.
Ross Anthony, Gute Laube glänzt und glitzert: Wie man das Leben ernst und trotzdem leicht nehmen kann
https://amzn.to/3vvU5Wg
Franziska Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/missfranzi1987/
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
"Wie Du mit guten Gedanken, Gefühlen und Gewohnheiten Deine Welt glücklicher machst." Dieses Thema steht im Zentrum des Lebens und der Arbeit von Dr. Ilona Bürgel. Sie hat sich dem Prinzip der positiven Psychologie verschrieben. Im Gespräch mit Katrin Dumalin-Kliesow-Kliesow erklärt sie, was sich hinter dem Konzept verbirgt und wie wir unser Leben positiver gestalten können.
Webseite von Dr. Ilona Bürgel
https://ilonabuergel.de
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Beziehungsende, Karriereknick oder Pandemie: So unterschiedlich solche Situationen wirken, es gibt Strategien, die in allen Lebenskrisen helfen. Eine davon besteht aus den acht Säulen der Resilienz.
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Der Puls steigt, die Hände beginnen zu schwitzen und im Hals steckt plötzlich ein großer Kloß: Bevor wir etwas tun, bei dem wir scheitern könnten, ist sie oft ganz plötzlich da - die Angst. Eigentlich ist das auch normal und gut so. Die Angst bewahrt uns davor, zu große Risiken einzugehen und uns in Gefahr zu begeben. Doch sobald wir aus Angst vor dem Auslöser unser Leben einschränken, geht der Schutzmechanismus in eine Störung über.
Tatsächlich gehören Angststörungen zu den häufigsten, psychischen Störungen, die überhaupt auftreten. Besonders verbreitet: die Phobie, also die Angst vor bestimmten Dingen, wie beispielsweise vor Spinnen oder großer Höhe. Gleich danach folgt die Angst vor sozialen Situationen, zum Beispiel Panik vor öffentlichen Reden.
So verbreitet solche Angststörungen sind, so gut weiß man in der Forschung mittlerweile auch: Hinnehmen und sein Leben um die Ängste herumbauen, ist keine gesunde Lösung. Wie wir mit unseren Ängsten umgehen, sie verstehen und auch bekämpfen können, das erklärt Psychotherpeutin Katrin Dumalin-Kliesow in dieser Folge.
Fritz Riemann, Grundformen der Angst
https://amzn.to/3hI5uiD
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
FOMO oder Fear of Missing Out bezeichnet die Angst, eine bessere Wahl im Leben zu verpassen oder dass andere eine bessere Wahl treffen. Das Kunstwort beschreibt die Lebensrealität vieler Mittzwanziger, die von den schieren Auswahl an Karriereoptionen, möglichen Partnern und Lebensmodellen überfordert sind und am Ende gar keine Entscheidung treffen.
Ist diese Lebensphase, die auch Quarterlife Crisis genannt wird, ein Produkt der ständig zunehmenden Bombardierung mit scheinbarer perfekten Lebensmodellen in sozialen Medien? Oder steckt dahinter eine tieferliegende Überforderung, wenn man plötzlich Entscheidungen treffen muss, die den Rest des Lebens bestimmen? Diesen Fragen geht Psychotherpeutin Katrin Dumalin-Kliesow in dieser Folge nach.
Sven Hanning und Fabian Chmielewski, Ganz viel Wert: Selbstwert aktiv aufbauen
https://amzn.to/3aojHwo
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de
Familie kann man sich nicht aussuchen, Freunde hingegen schon. Und Freunde sind von unschätzbarem Wert für uns. Eine echte Freundschaft basiert auf gegenseitigen Vertrauen, Hilfe, Unterstützung und Empathie. Gerade in Krisen sind Freunde neben der Familie besonders wichtig, sie geben Halt.
Doch was passiert, wenn Freundschaften auf die Probe gestellt werden und es sogar zum Vertrauensbruch kommt? Kann man diese Beziehungen dann noch kitten? Und welche Wege gibt es, zerbrochene Freundschaften besser zu verarbeiten. Diese und viele andere Fragen rum und das Thema Freundschaft klärt Psychotherapeutin Katrin Dumalin-Kliesow-Klisow in dieser Folge.
Patrice Ras, das kleine Übungsheft: Konflikte meistern und harmonischere Beziehungen führen
https://amzn.to/3cbza4e
Katrin Dumalin-Kliesow bei Instagram
https://www.instagram.com/katrindumalinkliesow/
Erfolgreich Scheitern bei Facebook
https://www.facebook.com/Erfolgreich-Scheitern-107524438079306
Katrin Dumalin-Kliesows Webseite
https://dumalin-kliesow.de