Beraterkiste

Wir präsentieren: Die Beraterkiste Academy!

Markus Neuhauser, Sabrina Kogler, Michael Pusswald

Die Beraterkiste geht den nächsten großen Schritt!
In dieser Episode stellen wir euch die brandneue Beraterkiste Academy vor – ganz nach dem Motto: Auf geht’s – Loslegen und Durchziehen!

Gemeinsam mit Michi spreche ich über die Kernwerte und Ziele der Academy, welche Themen wir abdecken und was in den kommenden Wochen auf euch zukommt. Spoiler: Wir legen sofort los und haben große Pläne! 🚀

Hört rein und meldet euch, wenn ihr Interesse an unseren Angeboten habt.
Viel Spaß beim Zuhören!

Schau gerne auch auf den Social-Media-Kanälen der Beraterkiste vorbei.
Facebook: https://www.facebook.com/beraterkiste/
Instagram: https://www.instagram.com/beraterkiste/
Oder meldet euch bei Fragen zu Angeboten bei:
academy@beraterkiste.com

Speaker 1:

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Episode in der Beraterkiste. Mein Name ist Markus Neuhauser, und zusammen mit verschiedensten Expertinnen und Experten aus der Psychologie möchte ich euch am Weg zur psychologischen Beraterin oder zum psychologischen Berater unterstützen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Zuhören und würde sagen los geht's. Ja, es gibt so Episoden, die fühlen sich ganz besonders gut an, wenn man die anmoderieren darf, und heute ist eine davon, und noch mehr freue ich mich, dass ich es nicht alleine machen muss.

Speaker 2:

Und ich dachte, du meinst damit mich, dass du dich so freust, dass du die Episode anmoderieren darfst. Ich bin ein bisschen enttäuscht, muss ich zugeben.

Speaker 1:

Michi, wenn du da bist, bin ich so immer glücklich.

Speaker 2:

Also, das war, glaube ich, der freundschaftlichste Einstieg bis jetzt in eine Episode von uns beiden oder Ja absolut, und es ist ja auch ein freudiger Grund, dass man freundschaftlich ist. Auf jeden Fall auf jeden Fall, Ich wollte dich schon länger mal was fragen. Im Intro sagst du ja gemeinsam mit Experten aus der Psychologie. Meinst du damit mich?

Speaker 1:

Ja, natürlich.

Speaker 2:

Im Grunde nur dich.

Speaker 1:

Nur mich. Also, die Expertinnen, das sind die ganzen Kolleginnen und Kollegen, die kommen, und der Experte, das bist du, okay dann freut es mich, dass ich da extra herausgepickt wurde und persönlich angesprochen wurde, vielleicht mache ich einfach Michael Pusswald aus, gemeinsam mit Expertinnen und Michael Pusswald Unbedingt hört sich gut an. Nein genug.

Speaker 2:

Selbstlob hier, wobei ich sagen muss, 50% dieses Selbstlobs habe ich mir nicht selber gegeben. Damit habe ich nicht gerechnet. mit dieser netten Anmoderation Bin jetzt gerade noch ein bisschen baff, aber bin wieder gesammelt.

Speaker 1:

Wie geht es dir? Mir geht es sehr gut. Aber weil wir gerade von Selbstlob reden, wie ist es jetzt für dich so, dass wir das erste Mal jetzt wieder die erste Episode haben, ohne Publikum?

Speaker 2:

Ja ein bisschen ruhig. Ich fühle mich ein bisschen alleine. Es heilt. Der Raum ist zu leer. Niemand lacht über meine großartigen Witze. Nein, es war eine tolle Erfahrung. Also hat mir persönlich einfach wahnsinnig viel Spaß gemacht. Es war ja nicht nur der Podcast. Wir haben ja den ganzen Abend sehr nett verbracht. Da warst du ein bisschen näher dabei, Wie hat es dir gefallen.

Speaker 1:

Also für alle, die jetzt vielleicht nicht wissen, wovon wir reden wir reden gerade von Connect Grow. Vor zwei Episoden war ja der Live-Podcast auch dann auf der Beraterkiste zu hören, Und es war ja einfach ein Netzwerktreffen, Netzwerkabend, wo miteinander ausgetauscht worden ist, geredet worden ist und eben auch der Live-Postcast aufgenommen worden ist. Ja, es war cool.

Speaker 2:

Man muss dazu sagen, das erste Netzwerktreffen, das wir organisiert haben, das erste Netzwerktreffen der Beraterkiste.

Speaker 1:

Es sind fast 30 Leute gekommen, es war auch wirklich die Hütte ordentlich voll, und es war einfach voll nett. Also es war die Stimmung so cool, und das haben sich alle so gut unterhalten. Und das ist das Schöne mit Beraterinnen und Beratern, da braucht man nicht viel Programm machen, weil die kommen so die ganze Zeit miteinander zum Reden. Also ich habe da etwas vorbereitet, falls irgendwie sich das nicht so richtig flüssig gestalten wird.

Speaker 1:

Das war überhaupt nicht notwendig, das irgendwie anzugehen, weil jeder hat sofort Gesprächspartner gehabt. Es war echt cool. Also das war wirklich eine ganz coole Erfahrung.

Speaker 2:

Und Freitagabend war. das war das ganze Jahr, Und ich muss zugeben, ich bin jetzt eigentlich kein Mensch, der da so Probleme mit langen Uhrzeiten hat, aber manche sind da lang sitzen geblieben.

Speaker 1:

Ja, es war ja ausgeschrieben bis 21 Uhr, 17 bis 21,. die letzten sind gegangen um 22.15 Uhr Also hätte man noch länger machen können. Es schaut fast so aus die Berater und Beraterinnen-Schiene will noch mehr.

Speaker 2:

Nein. Also ich glaube, wir können das als ganz, ganz großen Erfolg verbuchen, für uns persönlich zumindest. Für die TeilnehmerInnen müssen wir die mal fragen. Aber ja ein Aufruf, dass ihr das nächste Mal da auch dabei seid.

Speaker 1:

Definitiv ja, und das ist ja eigentlich ein wunderbarer Übergang. Weil heute ist ja, wie ich schon gesagt habe, ein freudiger Tag, weil wir dürfen etwas vorstellen. Etwas vorstellen, was ja, wenn man das vor drei Jahren wäre, gesagt hätte, dass die Beraterkiste, der Podcast, so weitergehen wird und sich so entwickeln wird, da hätte ich wahrscheinlich, ja, wäre ich gesprungen von Freude, weil wir stellen heute die Beraterkiste Academy vor. Sie werden so schnell erwachsen. So ist es.

Speaker 1:

Ja, und die Beraterkiste Academy. das ist, glaube ich, heute das, was wir euch so ein bisschen erklären, was das genau ist, was da auf euch zukommt, da, wo eben zum Beispiel auch Netzwerktreffen dabei sind, aber da später dazu mehr, und ja, es wird dann auch zum Ende dann das große Reveal geben, was jetzt da in der unmittelbaren Zukunft vor euch steht, euch bevorsteht. Das ist der richtige Ausdruck. Ja, und ich bin einfach mega hyped, dass ich das heute mit dem Michi hier besprechen darf.

Speaker 2:

Ich erinnere mich an unseren ersten Reel, was wir gemeinsam für Instagram damals gemacht haben, so als Einstieg für die Beraterkiste, das habe ich so stark im Ohr. Da hast du gesagt, das wird ganz, ganz groß, und ich glaube, das ist nicht zu viel versprochen heute. Aber beginnen wir mal klein. Du hast den Namen jetzt eh schon herausposaunt. Eigentlich, was ist die Beraterkiste Academy?

Speaker 1:

Die Beraterkiste Academy ist eigentlich der logische nächste Schritt der Beraterkiste oder des Beraterkiste-Podcasts. Mein Traum, meine Vision, mein Ziel ist es einfach immer schon gewesen, seitdem ich die Lebens und Sozialberatungsausbildung gestartet habe, dass ich Menschen unterstützen kann und dass ich Veränderungen in den Leben der Menschen begleiten darf. Der Podcast war der erste Schritt dazu. Ich habe so viele Nachrichten gekriegt mittlerweile schon seitdem ich das mache von Leuten, die gesagt haben ja, und die ganze Ausbildung warst du irgendwie immer Teil von dem, auch bei Connect Grow.

Speaker 1:

Jetzt beim Netzwerktreffen haben einige gesagt boah, es ist so cool, dass ich dich jetzt einmal persönlich kennenlernen darf. Und ein Gesichtshaut im ganzen kriege, weil ich höre die immer noch. Und das sind so Momente, wo ich mir einfach denke wie cool ist das? das ist genau das, und die Beraterkiste Academy ist jetzt im Grunde der Next Step. Es geht wirklich ins Eingemachte, es geht in. Jetzt kommt die richtige Unterstützung, nicht nur ein Dahingeschwafel von mir, sondern ich möchte wirklich mit den Leuten, die das Ganze hören und die im Kontakt mit mir sind. Ich möchte arbeiten mit euch. Ich möchte wirklich was bewirken. Ich möchte, dass ich euch unterstütze dabei, dass ihr der und die bestmögliche Beraterin seid, die ihr sein könnt. Und ja, da ist die Beraterkiste Academy dann genau das Richtige für euch.

Speaker 2:

Kann ich mir da jetzt einen zweiten Podcast vorstellen, oder was tun wir da?

Speaker 1:

Im Grunde wird es sein eine Mischung aus Workshops, seminaren, gruppensupervisionen, netzwerktreffen. Habe ich noch etwas vergessen, michi? Ich denke nicht. Das sind jetzt die vier großen Säulen, und da ist auch das Ziel, das ein bisschen divers zu gestalten, dass es nicht nur in eine Richtung geht, vielleicht nicht nur, wie berate ich richtig, sondern da geht es darum Unternehmensaufbau, da geht es um Podcasts, da geht es um alles Mögliche. Ich möchte so viel wie möglich von meinem Wissen jetzt in erster Instanz weitergeben an die Leute, und ich glaube auch, dass in der Zukunft das Ganze auch wachsen kann und wachsen darf und wachsen soll, dass da nicht nur ich dabei bin, sondern dass eben auch andere Leute in der Beraterkiste Academy eine Rolle spielen können. Aber jetzt in erster Instanz, zum Start werde ich einmal schauen, dass ich da ein bisschen was preisgebe und einfach da ein paar Angebote raushaue, damit ihr mit mir in Kontakt kommen könnt.

Speaker 2:

Sagen wir es einmal so ganz hart ausgedrückt Also am Wort zusammengefasst, glaube ich, sind wir ein bisschen auf den Geschmack gekommen. Dann raus aus unserem Zimmer hier mit unseren zwei Mikrofonen, rein ins gemeinsame Tun. So blöd der Schmäh am Anfang war, mit der Raum ist jetzt wieder leer, und niemand lacht über meine Witze. Wir vermissen es, Und wir wollen raus, und wir wollen verschiedenste Wege gehen, glaube ich einfach von Person zu Person zu arbeiten. Und genau, wir haben uns da ein bisschen was überlegt und haben so ein Motto dem Ganzen drüber geschrieben, Und dieses Motto heißt, wie wir wissen, bekanntlich auf geht's loslegen und durchziehen.

Speaker 1:

Und genau das machen wir jetzt mit der Beraterkiste Academy, oder Ja und ich glaube, dieser Spruch trifft es, finde ich so sensationell, weil es ist genau das, was es braucht. Es braucht diesen Start, dass ich es mal mache, dass ich überhaupt etwas mache. Aber es ist ja dann der nächste Schritt zu tun. Es ist auch dieses Durchziehen am Ende, was da steht. Damit es dann erfolgreich wird, damit ich selbst als Person erfolgreich werden kann, als Unternehmer erfolgreich werden kann, muss ich es auch durchziehenziehen, muss ich wirklich bis zur ziellinie rennen, und dann kann ich schon okay, was ist jetzt? oder passt es nicht? und ich glaube, ganz ein großer punkt ist halt ja, wir sind oft alleine unterwegs.

Speaker 1:

Es ist halt so, wie man ist, halt das einzelunternehmer oder unternehmerin da am weg, und dann ist, glaube ich, besser, wenn man da irgendwie jemanden hat, in dem fall die beraterkiste, academy oder teilnehmer von kursen und teilnehmerinnen, wasser selber in der ausbildung auch wie schön das ist, wenn man, wenn man einfach gemeinsam übt, wenn man gemeinsam erfahrungen macht und genau um das geht es mir ja, dass wir gemeinsam den weg gehen und ihn bis zu ende gehen, und was am am Ende rauskommt dabei. Ich meine, ich bin davon überzeugt ich bin ein bedingungsloser Optimist, wie die Leute wissen ich bin davon überzeugt, dass etwas Gutes rauskommt, aber es ist ganz egal, was rauskommt dabei, weil es wird diese Erfahrung einfach unglaublich cool sein, egal bei, was es ist. Also wie gesagt, es wird ja breiter sein, da reden wir jetzt noch näher drüber aber egal, wo es ist, mein Ziel ist immer, dass ich mit euch den Weg gemeinsam gehe, und das bis zum bitteren Ende.

Speaker 2:

Ich finde es super, dass du gerade gemeint hast, du bist der bedienungslose Optimist. Und dann das bittere Ende.

Speaker 1:

Nein, nein, ich gar nicht.

Speaker 2:

Normalerweise bist du immer derjenige, der mir jetzt außerhalb vom Podcast sagt, bei gemeinsamen Fußballschau-Nachmittagen, dass ich immer der Pessimist bin. Das bin ich heute mal nicht. Ich freue mich genauso wie du. Ich finde es eine coole Idee. Ich finde das Motto mit Auf geht's einfach auf so vielen Ebenen treffend, gerade jetzt diese zwei, drei Schritte, die die Beraterkiste da gegangen ist, die wiedergegangen sind in den letzten Monaten. Wir haben eben vorhin schon ein bisschen darüber geredet, wie gut sich das einfach anfühlt und wie leicht die Arbeit auch teilweise damit sein kann, weil es eben Spaß macht. Also, wir sind jetzt da gesessen, haben so ein bisschen da die Folge vorbesprochen, und da ist uns wirklich erst einmal klar geworden, wie groß das auf einmal ist. Vor drei, vier Monaten haben wir da jetzt noch nicht dran gedacht.

Speaker 1:

dieses Imperium ja fast schon.

Speaker 2:

Nein, schmäh natürlich aber, das aufzubauen, und auf einmal gibt es nicht nur eine Beraterkiste, sondern zwei.

Speaker 2:

Und das ist beeindruckend, und ich finde es einfach toll, wenn man dieses Motto jetzt auch weg von unserem Tun sieht, sondern auch als inhaltlichen Punkt, dass man sagt hey, man kommt irgendwie in dieses gemeinsame Tun und dieses Aufraffen von der Couch und vom Träumen hin zum Durchziehen. Ich glaube, wir alle haben in den letzten drei, vier Jahren erlebt, wie leicht es ist, in der eigenen Wohnung zu kleben, und wie safe das ist Ich bin der Erste, der da einschlägt drauf Und wie toll es aber auch ist, einfach wieder mal rauszugehen und was zu tun. Und insofern kann ich mich einfach auch super damit identifizieren und freue mich irrsinnig auf diesen nächsten Schritt.

Speaker 1:

Ich glaube, so ein wesentlicher Punkt, der mir einfach ganz, ganz wichtig ist, ist wir wollen ja auch mit Leuten arbeiten, die es auch wollen.

Speaker 2:

Im Sinne von.

Speaker 1:

Ich habe so viele coole Beraterinnen und Berater kennengelernt, auch bei den Interviews immer wieder, die einfach schon brennen für ihre Themen und die teilweise schon sehr weit sind und teilweise gerade am Anfang stehen. Und ich möchte genau mit diesen Leuten zusammenarbeiten, die brennen, die bereit sind, der Wo im Grunde ich gieße noch Benzin rein, am liebsten, weil ich genau das so liebe. Und wenn dann einmal der Punkt kommen sollte in dem Prozess, wo das Feuer ein bisschen weniger wird, weil vielleicht bin ich auch da, und dann gieße ich wieder Benzin rein, also ich finde das so schön an dem Ganzen, wie viel Energie da drin steckt, wie viel Positivität da drin steckt, und genau das möchte ich bis zum Ende aller Zeiten in der Beraterkiste Academy beibehalten.

Speaker 2:

Ich frage jetzt, vielleicht ein bisschen blöd, suggestiv nach aber muss ich schon brennen, um zur Academy kommen zu können?

Speaker 1:

Ich sage mal so ich bin jetzt ganz hart, ich bin ein ehrlicher Mensch, ich glaube, ein gewisses Brennen braucht es, Aber ich bin aber auch der Meinung, ich würde mich nicht damit beschäftigen, irgendwie einen Kurs oder ein Programm oder ein Seminar oder was auch immer zu machen, wenn es mich ja gar nicht interessiert. Also, ein gewisses Lodern muss einfach da sein. Ich sage das ja immer. Ich komme vom Sport, und wenn jetzt jemand zu einem sportlichen Training kommt und ist absolut null dazu bereit, irgendwas zu verändern, dann wird es nicht funktionieren. Die Angst habe ich auch nicht. Deswegen, ich sage es einfach. Ich möchte diese Energie hervorheben, dass genau das hier darf man brennen, Weil ich glaube, oft ist es in unserer Gesellschaft eher so. Jetzt bleiben wir mal cool, nicht zu viel Euphorie.

Speaker 1:

Nein warum Ein österreichisches? Syndrom glaube ich Richtig Warte, nicht zu viel Genau.

Speaker 2:

Wir kennen es alle vom Fußball. Nein.

Speaker 1:

Bei uns ist der Platz, wo wir groß träumen dürfen, bei uns ist der Platz, wo wir groß werden dürfen und auch groß werden dürfen und auch groß werden werden, werden, werden, genau.

Speaker 2:

Ja finde ich cool, worauf ich ein bisschen hinaus wollte oder was ich noch betonen will. Was mir wichtig ist, ist ich glaube, was du meinst, würde ich für mich als Interesse betiteln. Das ist aber nur ein Wortspiel, weil, auch wenn ich noch nicht für ein Thema brenne, aber mich dafür interessiere, bist du natürlich herzlichst eingeladen, zur Academy zu kommen. Das meinte ich Absolut ja, Nur weil das nicht mein Thema ist, bist du nicht?

Speaker 1:

ausgeladen. Auf keinen Fall Umso eher hoffen wir, dass ihr vorbeikommt.

Speaker 2:

Aber ich verstehe, was du meinst, mit dieser Passion, mit dieser innerlichen, mit diesem ich mag was tun, und auch wenn man ein bisschen lethargisch ist und die Interesse hat, kommt es zu uns. Wir haben eh genug Leidenschaft und Passion für alle.

Speaker 1:

Da können wir euch ruhiger Äuzerl von Markus abschneiden, vom Optimisten definitiv ja. Vielleicht gehen wir ein bisschen durch, genau was es ist.

Speaker 2:

Wir träumen da jetzt schon wieder so viel ein bisschen konkreter werden. Was können wir denn so erwarten? was sind denn Punkte? wir haben da auf Instagram schon ein paar Punkte angeteast. Vielleicht verlieren wir zu allen ein paar Worte. Was sind denn Worksh? ein paar.

Speaker 1:

Punkte angeteast, vielleicht verlieren wir zu allen ein paar Worte. Was sind denn Workshops? Also, workshops werden im Grunde einfach kürzere, tageweise wie sagt man Workshops, nennen wir es Seminare sein, wo sie einfach ein bestimmtes Thema haben, in was für einer Form auch immer das ist das kann in verschiedenste Richtungen gehen wo es einfach wirklich darum geht, in kurzer Zeit ganz klar und knackig und mit viel Motivation einfach zu zeigen so und so funktioniert das, so und so könnt ihr das machen und weiter geht's. Also, das heißt, das ist nichts langfristig Bindendes, sondern das ist einfach wirklich was, wo man sagt okay, da geht man einen Nachmittag oder einen Tag hin, oder vielleicht ist es einmal ein Wochenende hin und geht als hoffentlich scheiterer.

Speaker 2:

Mensch wieder raus, genau ja, kann ich mir da Frontalvorträge vorstellen? Nein, natürlich nicht.

Speaker 1:

Also, es wird sicher Dinge geben. Es kommt immer aufs Thema an, und es wird sicher Thematiken geben, wo vielleicht einmal was erklärt werden muss oder wie auch immer. Aber grundsätzlich ist mir das Wichtigste, es zu immer interaktiv sein. Ich möchte immer, dass, wenn in Gruppen gearbeitet wird, dass miteinander gearbeitet wird. Wir sind nicht in der Schule, ich bin auch kein Lehrer, sondern ich bin einer von euch in jeder Hinsicht und möchte einfach meine Erfahrungen in gewisser Hinsicht weitergeben und möchte euch das so praxisnah wie möglich auch immer zeigen, Und damit es nie fad wird, weil ich halte das ja selber nicht aus. Also ich glaube, ich könnte mir selber nicht eine Stunde zuhören, sondern da muss was passieren.

Speaker 2:

Sorry, dass ich gerade so ein bisschen geschmunzelt habe, aber der Spruch ich bin nicht dein Lehrer, ich bin einer von euch, den haben auch immer die schlimmsten Lehrer zu uns gesagt. Die haben es auch immer probiert, aber nicht geschafft.

Speaker 1:

Übrigens super, dass ihr gerade gesagt habt, ich könnte mir selber nicht eine Stunde zuhören und habe einen Podcast wo man mich zuhört. Die Wortwahl ist vielleicht nicht ideal gewesen, aber es geht einfach darum. Ich möchte keine Vorträge halten, so wie auch der Podcast. Das der Podcast ist, dass sie einen gewissen Schmäh haben, dass sie Leichtigkeit haben, und am Ende des Tages möchte ich einfach, dass es weitergeht. Das ist das Ziel, und das ist bei so einem Workshop sicher ein bisschen knackiger, als wir jetzt bei anderen Dingen, von dem wir dann noch hören.

Speaker 2:

Jetzt kommen wir wahrscheinlich zum inhaltlichen schwierigsten Thema heute. Wie grenzen sich die Seminare davon ab? Da gehen wir jetzt wirklich ins inhaltliche Besprechen der Thematik. Workshop und Seminar Finde ich spannend.

Speaker 1:

Ja, also, seminar ist für mich einfach ein bisschen größer. Also, wie gesagt, workshop ist für mich etwas zack bumm. So ist es. Seminar ist einfach vom Zeitraum wahrscheinlich ein bisschen größer, inhaltlich ein bisschen mehr. Es ist einfach. Für mich ist es wichtig, dass es der nächste Schrittritt nach dem werk. Es muss irgendwas geben, was nicht der workshop ist, wenn ihr versteht, was ich meine.

Speaker 1:

Das ist vielleicht nicht hundertprozentig so klar ausgedrückt, wie ich gern hätte. Aber es ist nicht alles ein workshop für mich. Für mich ist, wenn ich jetzt wirklich noch einen ein, drei tages projekt, wo irgendwo, über was ich jetzt sagen wir immer thema, keine ahnung, ob es jemals kommen wird. Aber aufstellungen, wir möchten einmal intensives aufstellung seminar machen. Ja, workshop wäre erklärt, ihr kommt mit dem wissen null, und erklärt ist, und die kreuzung hat es einfach, wie es immer die grundlagen. Seminar geht wirklich schon in die tiefe rein. Ja, da ist einfach schon mehr dahinter, und da ist jetzt auch von meiner seite noch viel mehr vorbereitungszeit. Da, da werdet ihr mehr mitkriegen. Also, seminars sind einfach ein bisschen was Größeres als wie ein Workshop.

Speaker 2:

Cool.

Speaker 1:

Genau.

Speaker 2:

Bin ich dabei Schön.

Speaker 1:

Würde ich auch hingeben.

Speaker 2:

Kommen wir zum nächsten Punkt. Den haben wir eigentlich heute eh schon ein bisschen besprochen, zumindest unsere Erfahrungen damit die Netzwerktreffen.

Speaker 1:

Ja, netzwerktreffen, ja, netzwerktreffen. Warum sind uns die netzwerktreffen so wichtig? also erstens einmal, was für mich, für mich persönlich einfach sehr, sehr wichtig ist netzwerktreffen sollen gratis sein. Ja, ich möchte, dass beim netzwerktreffen keiner eine finanzielle barriere hat, sondern da geht man hin und trinken, was ist man, was man will, aber es ist nichts verpflichtendes, und es soll einfach sein, dass man sich austauschen kann, ohne irgendwas sich gedanken machen zu müssen. Ja, das heißt, das war für mich immer, das ist für mich immer die nummer eins geht.

Speaker 1:

Ja, ein netzwerk treffen ist free, und am ende des tages geht es mir einfach darum, dass wir immer wieder in den direkten austausch gehen ein netzwerk treffen soll ja nicht sein, wo irgendwo jetzt da stehe und euch was erkläre oder sonst irgendwas, sondern ich möchte mit euch face to face reden. Ihr seid untereinander face to face reden. Im idealfall ist nur ein live podcast dabei, wo jeder mitreden kann und fragen stellen kann, so wie beim letzten, wo tausende fragen gestellt haben.

Speaker 2:

die haben wir leider alle rausschneiden müssen, weil es so viele waren. Weil es so viele waren, konnten uns nicht entscheiden.

Speaker 1:

Nein, aber da geht es mir einfach darum, um gemeinsame Zeit zu verbringen und sie vielleicht einfach noch besser kennenzulernen, wo direkt Fragen beantwortet werden können, wenn einmal irgendwie was auftaucht an einem Tag oder wie auch immer. Es soll einfach eine schöne, nette Zeit miteinander sein, und ich möchte es einfach in einer bestimmten Regelmäßigkeit immer wieder anbieten für die Leute, weil ich glaube, wir brauchen das für LSBs. Wir müssen da zusammenhalten, wir müssen sie gegenseitig zeigen, was wir tun, und das kann nur gut für unsere Berufsgruppe sein.

Speaker 2:

Das heißt, es gibt noch einen Connect Grow? Ja, natürlich. Oh mein Gott, wie erfahre ich davon?

Speaker 1:

Auf Instagram Einfach abonnieren, und dann kriegt ihr das immer mit, und auch auf Facebook natürlich.

Speaker 1:

Natürlich auch auf Facebook. Absolut Ein bisschen Zukunftsmusik noch, weil es ist auch eine Webseite in Planung, dass das Ganze dann einmal da klar ersichtlich ist. Und genau Das nächste Connect Grow. Ich bin gerade beim Datum schauen, wo und wann das nächste kommt. Aber sobald das raus ist, werdet ihr es als allererstes erfahren. Und natürlich kommt auch dazu. Ihr habt das vielleicht mitgekriegt vor ein paar Wochen, bevor das Connecting Grow war, hat es im Podcast immer eine Ankündigung gegeben. Die wird es auch immer geben vor den Folgen, was als nächstes kommt, damit ihr immer up-to-date seid Genau schwierig, dann irgendwann nicht mehr up-to-date zu bleiben.

Speaker 2:

Ne, wenn wir so viel ankündigen Facebook, instagram, podcast Ich sage euch in irgendeiner Form 80% Content, nur mehr Ankündigungen. Nein, davon bewahren wir euch natürlich. Und als letzten Punkt, den wir bis jetzt mal in die Beraterkiste Academy reingegeben haben, wo ich wahrscheinlich am wenigsten Bezug dazu habe persönlich sind Gruppensupervisionen. Erklär mir mal ein bisschen, was ist denn überhaupt eine Gruppensupervision, und warum braucht es die Beraterkiste Academy dazu?

Speaker 1:

Also Gruppensupervisionen ist einmal grundsätzlich eine.

Speaker 1:

Also es ist eine Verpflichtung während der LSB-Ausbildung, du musst Gruppensupervisionen machen, und diese Gruppensupervisionen sind nach Ausbildung alt, also Verordnung alt anrechenbar, verordnung neu ist leider die nächsten drei Jahre noch nicht so weit. Da muss man dann fünf Jahre einen Gewerbeschein haben. Das heißt, die Neuen müssen da leider gruppensupervisionsmäßig noch ein bisschen warten. Aber die Verordnung ALT, die ja bis jetzt gerade noch gegangen ist, die können alle die Gruppensupervision bei uns sich anrechnen lassen für die Ausbildung. Das ist einmal für die meisten eigentlich der wichtigste Punkt.

Speaker 1:

Und grundsätzlich ist Gruppensupervision einfach über die ersten Fälle zu sprechen, die man so hat, wenn man als LSB anfängt, unsicherheiten zu besprechen, fragen, die auftauchen, zu besprechen. Es wird ja immer wieder von mir selber Fälle geben, wenn ich irgendwie etwas Interessantes gehabt habe, das, was ich dann den Leuten zeige, wo man dann darüber diskutieren kann wie kann man jetzt damit umgehen, was hätte man vielleicht anders machen können, oder was würde jetzt ihr anders machen? Und das ist ein mir unglaublich wichtiger Teil der gruppensuppositionen fallen bei gruppen supervisionen verortet, die über den tag gehen. Ich möchte, dass untereinander geübt wird.

Speaker 1:

Ja, also, das ist vielleicht was, was mich abhebt von anderen gruppen supervisionen. Mir ist es nicht immer das oberste, dass man nur in der theorie bleibt, sondern möchte einfach, dass auch einmal jemand der beratung vor ort mit jemandem durchführt, dass man zuschauen kann, dass man direkt das Feedback kriegt, ehe, so wie man es auch vielleicht teilweise in Kursen macht. Bei manchen macht man es bei manchen nicht, aber ich möchte das einfach forcieren, und das auch mit Leuten, die man nicht ständig um sich hat. In der Gruppensupervision kommen sie von unterschiedlichen Instituten zusammen, und das ist der große Vorteil da dabei, dass man da einfach wirklich mit neuen leuten neue themen austauschen kann, neue erfahrungen austauschen kann und wir das an gruppen supervisionen da und grad die von der beraterkiste academy so ist es.

Speaker 1:

Die beraterkiste academy bietet auch gerne aus diesem grund, dieser, weil da kommt mehr direkt ins tun das sieht man durch ich finde, heute kreise hier die er schließen kann ich.

Speaker 2:

Es tut mir leid, da bin ich leider in keiner fanboy von ihr. Cool, also heftiges programm wird schon einiges kommen. Bereitet euch auf einen spam auf instagram und facebook ganz spontan gefragt auf was von den vier punkten freust dich am meisten? das ist.

Speaker 1:

Das ist eine schwierige frage, also da kann es nicht aussuchen. Ich finde, wir haben diese vier punkte rein getan, weil ich für alle vier brenne, und ich finde alle vier so extrem cool. Also nach kann ich, kann ich sagen, also alles. Es wird ja immer wieder, regelmäßig immer das eine oder das andere kommen, und jedes Mal, wenn eines von denen kommt, freue ich mich drauf, weil es einfach cool ist.

Speaker 2:

Jetzt haben wir schon so viel über die Punkte und über Überschriften geredet, und wie das gemacht wird, werden wir jetzt mal richtig konkret. Und was können wir uns jetzt ganz am Anfang freuen?

Speaker 1:

Ja, also das allererste, was jetzt einmal kommen wird, und zwar relativ bald, und zwar am 23. November. da wird es den ersten Beraterkiste Academy Workshop geben, und zwar einer, auf den ich mich ganz besonders freue, weil ich habe mir gedacht, ich möchte starten mit dem, mit dem alles begonnen hat Podcast. Ich möchte starten mit dem, mit dem alles begonnen hat. Podcast. Ich habe so oft schon Anfragen bekommen was verwendest du für ein Equipment, wie machst du das? was für einen Host verwendest du? dann kommt oft die Frage was ist eigentlich?

Speaker 2:

ein Host, was für ein.

Speaker 1:

Audiointerface verwendest du, und so weiter, und so fort. Das ist ja am Anfang, wenn man da nicht drin ist, in der Thematik ein ziemlicher Urwald. Und dieser Workshop, der wird ungefähr vier Stunden gehen, da zeige ich euch alles, was ich weiß. Alles, was ich weiß, das geht los eben vom Equipment, von der Technik. Wie schaut das Ganze aus? was für Mikros kann man verwenden, und so weiter und so fort, bis hin zu Sprachtechniken.

Speaker 1:

Was hilft mir, damit ich so unglaublich toll wie im Radio rede Aber es gibt natürlich schon gewisse Tipps und Tricks, die ich mir auch über die Jahre angeeignet habe, wo ich weiß, die helfen einem gerade am Anfang auch und auch in weiterer Folge, um besser sprechen zu können. Wir werden auch ein bisschen so Ideen ausarbeiten. Wenn Leute schon wirklich mit konkreten Dingen kommen, über das würden sie einen Podcast machen, dann kann man das einmal so ein bisschen den Leuten zeigen, sich ein bisschen Feedback einholen. Also es geht einfach wirklich darum, um beim Podcasten ins Tun zu kommen Auf geht's durchziehen, auf geht's loslegen, durchziehen.

Speaker 2:

Es scheint, als hättest du ein bisschen Erfahrung mit Podcasts.

Speaker 1:

Ja, das ist halt wirklich schon das Coole. Mittlerweile würde ich mich da ein bisschen als Experte schon bezeichnen, und mit dem Wort gehe ich jetzt nicht leichtfertig um. Aber drei Jahre Podcast und Auf und Abs bei Podcasts, da passiert einiges.

Speaker 2:

Wenn du mit dem Wort nicht leichtfertig umgehst, würde ich nochmal das Intro mit Experten aus der Psychologie, das ja anscheinend auf mich bezogen ist hart überdenken. Vielleicht gehst du doch leichtfertiger damit um, als du denkst.

Speaker 1:

Zumindest bei mir selber. Also, ich würde mich nicht überall als Experte bezeichnen, aber beim Podcast glaube ich, da kann ich schon dem einen oder der anderen ein bisschen helfen.

Speaker 2:

Das auf jeden Fall Also ich muss zugeben, ich habe mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt bei dir Aus. ich habe mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt bei dir. Aus meiner Sicht eine totale Empfehlung für diesen Workshop. Vielleicht wird ja mal ein Seminar draus.

Speaker 1:

So ist es. Vielleicht wird es ja mal wirklich was Größeres geben. Das sind eben solche Sachen. Es werden natürlich am Anfang immer wieder mal solche Workshops kommen, und da muss natürlich auch mal geschaut werden wie kommt das an bei den Leuten? und wenn jetzt zum Beispiel bei dem Workshop, jetzt beim Podcast-Workshop, da total alle dahinter sind, dass man da mal ein Follow-up macht und vielleicht ein wie geht es weiter? alles offen für mich Cool.

Speaker 2:

Und jetzt kommen wir dann noch zum groß angekündigten Großen. Ich will da eigentlich gar keine Frage dazu stellen. Ich lasse dich das hier vollkommen präsentieren Bitte. The stage is yours. Wie ein berühmter Mentalist im deutschen Fernsehen zu sagen pflegte.

Speaker 1:

Der Next-Uri Geller. Das waren noch Zeiten. Halleluja Ein.

Speaker 2:

Fernsehprogramm aus den frühen 10er Jahren, das ist einfach unschlagbar, oder?

Speaker 1:

Wahnsinn. Ja, also das, was jetzt kommt, ist ein absolutes Herzensprojekt. Also, so wie die Beraterkiste Academy ein Herzensprojekt ist, ist dieses Programm genauso ein Herzensprojekt, weil ich habe einfach so oft mitbekommen, dass wie ich es heute schon einmal gesagt habe die Leute teilweise so grandiose Ideen haben, wie sie Beratung anbieten möchten, was sie da alles von sich preisgeben möchten, was sie zeigen möchten, wie sie arbeiten möchten, Und ich habe es aber leider sehr, sehr oft schon erlebt, dass dieses Feuer, was da da ist, einfach dann relativ bald erloschen muss, weil irgendwie der Durchblick dann gefällt hat. Wie mache ich weiter? die Ängste zu groß waren, die Versagensängste einfach da waren, die Unsicherheiten so da waren. Und deshalb habe ich das folgende Programm, was jetzt kommt, geschaffen, weil ich genau da ansetzen möchte, Und zwar Du hast jetzt so einen Spannungsbogen aufgebaut.

Speaker 2:

Ich kenne es, weil ich genau da ansetzen möchte, und zwar Du hast jetzt so einen Spannungsbogen aufgebaut. Ich kenne es, aber ich bin trotzdem nervös.

Speaker 1:

Und zwar ist das Ganze ein Programm, das fünf Monate geht, und ich unterstütze euch fünf Monate von der Idee bis hin zum fertigen Produkt. Das bedeutet, ihr sagt zum beispiel ja, ich möchte, ich möchte ich bin jetzt unternehmerin, unternehmer, ihr habt den gewerbeschein gelöst mit der ausbildung und ich möchte ich sage jetzt mal irgendwas, in welcher praxis immer ich bin der praxis einmieten und möchte. Zum thema, weil es sehr oft vorkommt na, wie heißt es? Nicht Hypersensibilität, sondern Hochsensibilität. Danke Zum Thema Hochsensibilität. Ich möchte da etwas anbieten dazu und habe da schon erste Ideen oder eine gewisse Vision. Ich bin dazu da, um diese Vision mit dir gemeinsam zu verwirklichen.

Speaker 1:

Es wird eine Mischung sein aus Gruppencoachings und auch Einzelcoachings, weil, so wie ich es gesagt habe, für mich ist das Arbeiten in einer Gruppe unter Gleichgesinnten einfach irrsinnig viel wert, wenn da maximal 8 bis 10 Personen sind. Mehr möchte ich nicht, weil das Ganze soll einfach exklusiv bleiben. Wenn da 8 bis 10 Personen drin sind, die alle den selben Vogel haben, dass sie einfach erfolgreich werden wollen und da raus wollen, und die sind untereinander, die können sich gegenseitig so dermaßen pushen und mit ihren eigenen Erfahrungen, die sie in dieser Zeit machen, einfach unglaublich viel bewirken. Das heißt deshalb Gruppencoachings. Es wird in diesen 5 Monaten 3 Gruppencoachings geben. Aber es gruppen coachings, es wird in diesen fünf monaten drei gruppen coachings geben. Aber es braucht auch das individuelle, es braucht das how to, es braucht das.

Speaker 1:

Was mache jetzt mit meinen ängsten, mit meinen zweifeln, mit all dem, was da dazukommt? weil ich kann es eigene erfahrung sagen, die kommen immer wieder. Ja, man ist nicht immer hundertprozentig sicher, was man tut, sondern ab und zu brauchen wir da mal jemanden, der vielleicht einmal in hinteren tritt oder was auch immer, und da bin ich auch da. Und zu braucht man halt jemanden, der vielleicht mal in den Hintern tritt oder was auch immer, und da bin ich auch da. Und das macht bei einem Einzel-Setting, dass man wirklich ganz genau reinschauen kann was brauchst du jetzt da, wo fehlt es noch, und wo soll es hingehen? Und ja, das Ganze eben, wie gesagt, wird fünf Monate gehen, und nach fünf Monaten werden wir dann hoffentlich groß feiern können, dass man mit dem ersten eigenen produkt draußen ist und damit dann hoffentlich absolut erfolgreich wird quasi ein seminar zur ideen umsetzung.

Speaker 2:

Richtig, richtig, richtig cool, ja.

Speaker 1:

Also, wie gesagt, ich freue mich extrem darauf, die qualität total darauf, da mit menschen zu arbeiten, die ja auch in diesem prozess stecken, in dem auch ich nicht nur eine gesteckt bin. Ja, es ist ja auch heute noch. Es ist ja jedes einzelne projekt ist man macht, ist ja immer wieder ein schritt aus der komfortzone raus, und das ist ja auch okay, und dadurch ist immer wieder ein bisschen was dabei, wo man sagt wo schaffe ich das überhaupt? aber umso mehr freut es mich, mit solchen Menschen auch wieder zu arbeiten und einfach da einen Teil des Weges mitzugehen, urcool.

Speaker 2:

Ja, also das Feuer kann ich dir nicht absprechen.

Speaker 1:

Das ist auf jeden.

Speaker 2:

Fall da. Vielleicht sollten wir das nächste Mal einen Videopodcast dazu machen, damit das auch sichtbar ist für alle anderen, wie der Markus, da jetzt da steht und zittert vor Aufregung Nein, spaß, wir sitzen natürlich immer noch. So sportlich sind wir auch nicht, ja, und vor allem so lang sind die.

Speaker 1:

Kabel vom Mikro nicht.

Speaker 2:

Vielleicht. Das ist ein guter Tipp für alle, die jetzt hier gratis Infos über den Podcast Workshop haben wollen Schauen, dass die Kabel lang genug sind. Das ist ein Free-Tipp von mir, der diesen Podcast-Workshop nicht leitet und dir jetzt da die Infos stiehlt. Super, das wäre mein Aufhänger gewesen, Der gesamte Inhalt ist gelegt. Es gibt nichts weiter zu lernen.

Speaker 1:

Es gibt ein Kabel mit einem Meter, mit zwei Metern. Das ziehe ich bis zu einem Kilometer durch. Das ist so eine Sache.

Speaker 2:

Vier Stunden mit Kabellängen anhören. Nein, keine Angst, dass das der einzige Inhalt ist. Meldet es euch bitte an. Es gibt doch sehr viel mehr und sehr viel Wichtigeres und Interessanteres über Podcasts Ja cool. Also ich glaube, wir haben da ein tolles, tolles Angebot. Ich glaube, es lebt von der Vielfältigkeit. Es ist nicht gesagt, dass die Beraterkiste da die einzigen Player sein werden, denke ich. Das kann man so formulieren, hoffentlich ohne das vorher abgesprochen zu haben. Passau nicht. das ist jetzt hier mal in die Welt hinaus, und dann bleibt eigentlich nur noch eine Frage oder?

Speaker 1:

Wie komme ich zu dem Gan? ja, also, wie geht das ganze? also, ich habe ja einen marketing experten und einen social media experten, und das ist michael busol.

Speaker 2:

Ich habe gedacht, das ist ein anderer fragen, wer die vierte person ist.

Speaker 1:

Also damit ist ja, wie ihr vielleicht ist für instagram und facebook verantwortlich, und der wird natürlich da regelmäßig infos raushauen. Wir werden auch regelmäßig im Podcast das Ganze auch bewerben und erwähnen und so weiter und so fort, aber natürlich auch so subtil, dass wir euch da jetzt nicht die ganze Zeit nerven. Das ist ja nicht mein Ziel. Aber ich möchte natürlich, dass die Leute das Ganze auch mitkriegen, weil es wäre ja schade, wenn die nicht weiterkommen. Aber wenn ihr mal auf jeden Fall da mehr Infos haben wollt, auf Instagram und Facebook auf jeden Fall. Natürlich steht euch auch immer offen, dass ihr uns privat schreibt. Also privat schreibt einfach.

Speaker 1:

Wir haben die E-Mail-Adresse ist academy-at-beraterkistecom. Da könnt ihr immer hinschreiben, wenn ihr irgendwelche Infos haben wollt oder wenn ihr irgendwelche Vorschläge habt. Wenn ihr zum Beispiel sagt hey, ich habe eine Gruppe, und wir wollten schon ewig einen Workshop zu dem und dem Thema, kannst du da was machen dazu? Wir sind auch bereit dazu. Also wir sind da sehr offen und freuen uns total über eure Vorschläge und über eure Fragen und alles. Deshalb entweder schreiben oder auf Social Media einfach in Verbindung bleiben und natürlich weiterhin in die Beraterkiste reinhören.

Speaker 2:

Ja, ich glaube, das sind die drei großen Wege. Oder Noch dazu sei gesagt das ist jetzt nichts Finales für immer, aber im Moment, wenn man sich anmelden möchte für gewisse Kurse oder Angebote, bitte auch academyberaterkistecom. Das ist für die Academy die exklusive Ansprechvariante. Ihr könnt uns natürlich auch immer private Nachrichten auf Instagram schreiben. Also an den Beraterkiste-Account bitte.

Speaker 1:

Sie werden dich finden.

Speaker 2:

Morgen eine Million Follower am Privat-Account.

Speaker 1:

Ja das ist doch ein Drittel von dem, was wir bei der Beraterkiste haben. Sagt das allen unseren Freunden weiter, Und zumindest sagst du mir das immer, Michi, dass das die Zuhören sind, oder Ja, genau Deshalb denkt er dass ich der beste Marketingmensch bin.

Speaker 2:

Ja, das sind die Kanäle, über die man die Beraterkiste bei Entschuldigung, beraterkiste Academy erreichen kann. Ich glaube, ich brauche diesen Podcast Workshop auch bei dir.

Speaker 1:

Ja, vielleicht bist du einfach dabei. Da waren ein paar.

Speaker 2:

Sprechtipps dabei meintest du Ja definitiv Vielleicht gar nicht so schlecht. Und genau, was ich noch betonen wollte, ist, was du meintest mit Fragen und Anregungen immer. ich glaube, wie du gemeint hast, die Academy steht unter dem Motto gemeinsam, und es soll bitte nichts starres institutionelles werden, sondern etwas Flexibles, was genauso auf die Bedürfnisse von den Teilnehmenden geht wie auf unsere Vorstellungen und Wünsche, die wir da haben. und bitte, bitte, bitte, wenn ihr Ideen habt, wenn ihr euch was wünscht, wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt, melden, melden, melden. Wir freuen uns über eigentlich jeglichen Beitrag oder Absolut, absolut.

Speaker 1:

Um das geht es. Wir sind noch jung, und wir lernen sehr, sehr gerne dazu, und umso mehr ist jedes Feedback absolut wertvolles.

Speaker 2:

Feedback. Genauso wie die Beraterkiste versucht, den Weg mit euch zu gehen, wollen wir den Weg der Beraterkiste Academy auch mit euch gehen. Es ist ein beidseitiges Geben und Nehmen.

Speaker 1:

Und ja, wir freuen uns einfach irrsinnig.

Speaker 2:

Mir gehen die Sachen aus. Zu sagen, muss ich zugeben.

Speaker 1:

Ich glaube, auch wir können es zum Abschluss bringen. Jetzt, ihr habt es mitgekriegt. Wir sind natürlich total da, voller Leidenschaft dabei, und das wird auch auf jeden Fall so bleiben. Es ist einfach echt cool, dass wir das mit euch machen können, weil am Ende des Tages seid ihr die Zuhörerinnen und Zuhörer, diejenigen, die uns das ermöglichen, dass wir solche Angebote machen können, und dafür sind wir unfassbar dankbar. Und ja, danke, liebevoll.

Speaker 2:

Ja, wir haben uns sehr gefreut, dass ihr wieder eingeschaltet habt. Ein letzter Call to Action noch folgt uns gerne auf Instagram, facebook. meldet euch bei den angegebenen E-Mail-Adressen. Wir freuen uns, von euch zu hören. Wir freuen uns, wenn wir euch nächste Woche wieder begrüßen dürfen, und ja, bis bald.

Speaker 1:

Ciao ciao, schön, dass ihr dabei wart. Vielen Dank, schöne Woche und freue mich, wenn ihr wieder einschaltet. Ciao, ciao.