
Kinder an der Hand
ElternSein ist meines Erachtens eine der schönsten und gleichzeitig eine der herausforderndsten Aufgaben in der heutigen Zeit.
So oft habe ich mich selbst allein gefühlt mit unseren Themen. So oft war der Druck und die Erwartungen im Außen so groß, dass ich mich selbst fast darin verloren habe.
Dieser Podcast ist der Raum, den ich mir selbst, als pflegende Mama und Mama von zwei Kindern immer gewünscht habe. Pflegende Elternschaft ist ein Schwerpunkt, denn pflegende Eltern haben mit besonders vielen Herausforderungen zu kämpfen. Es wird um Themen gehen wie u.a. Inklusion, Neurodivergenz und Traumasensibilität. Und gleichzeitig natürlich auch um Themen, die alle Eltern betreffen wie gesunde Grenzen, Bindung und Beziehung und wie es überhaupt möglich ist, zwischen all den Erwartungen unseren eigenen, individuellen Weg als Familie zu finden.
Hier gibt es keine vorgefertigten Lösungen, sondern authentische Erfahrungen und Impulse. Du nimmst einfach das mit, was für dich und deine Familie stimmig ist, denn es gibt nicht den einen Weg oder die eine Wahrheit, Jede Familie ist einzigartig und das ist gut so.
Lass dich inspirieren von Solofolgen und wunderbaren Gesprächen.
Du bist nicht allein.
In Verbundenheit
deine Frederike
Kinder an der Hand
#14 Wie du nach einem traumatischen Geburtserlebnis wieder zu dir zurück findest - Im Gespräch mit Viresha Bloemeke
💛Viresha Bloemeke ist Hebamme für Hausgeburten, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Traumatherapeutin.
Es ist mir eine Ehre dieses Gespräch mit dir zu teilen.
Viresha Gelingt es in ihrer Arbeit und auch in unserem Gespräch einen Raum zu öffnen, in dem man/Frau sich vollkommen angenommen fühlt.
🌹Frei nach dem Motto, nichts muss, aber alles darf.
Mittlerweile begleitet Viresha hauptsächlich Frauen nach traumatischen Geburtserlebnissen. Ihr Fokus liegt dabei auf der Begegnung auf menschlicher Ebene und dem ganzheitlichen traumasensible Wahrnehmen der Frauen auf körperlicher und emotionaler Ebene.
👉In dieser Folge erfährst du...
✨️Was Viresha Bloemecke an ihrer Arbeit berührt
✨️Was Trauma bedeutet im Zusammenhang mit Geburt
✨️Wie man einem traumatischen Geburtserlebnis begegenen kann
✨️Welche Rolle Selbstfürsorge spielt
✨️Warum es Frauen heute so schwer haben, über ihre Erlebnisse zu sprechen
✨️Wie sich der Blick auf Schwangerschaft in den letzten Jahren verändert hat
✨️Welche Vision Viresha für ihr Berufsfeld hat
✨️Warum das Wochenbett so wichtig ist
✨️Warum Körperarbeit ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit ist
💛Das Gespräch mit Viresha hat mich auf vielen Ebenen sehr berührt. Es geht um so viel mehr, als nur Geburt und Schwangerschaft und Wochenbett. Es geht um den Umgang mit Frauen in unserer Gesellschaft.
Schwangerschaft und Geburt und Wochenbett dürfen und müssen wieder mehr Raum.
Danke Viresha für deinen Beitrag dazu, diesen Raum für Frauen zu gestalten.
💛Bei dir sind Frauen in guten Händen.
Dir als Zuhörer/In wünsche ich nun viel Freude und viele berührende Momente mit diesem Gespräch.
👉Wenn du mehr über die Arbeit von Viresha Bloemecke erfahren möchtest schau gerne auf ihrer Homepage vorbei http://viresha-bloemeke.de
und folge ihr auf instagram @viresha_71
Wenn dir die Folge gefallen hat empfehle sie gerne weiter und hinterlasse mir eine Bewertung hier direkt im Podcast.
Für mehr Infos zu mir und meiner Arbeit rund um das Thema (pflegende) Elternschaft, folge mir gerne auf Instagram@kinderanderhand oder schau auf meiner Webside vorbei unter https://www.kinderanderhand.de
In Verbundenheit
Deine Frederike