Effiziente, zuverlässige und skalierbare serverseitige Applikationen bauen mit diesem Node.js-Framework: Gemeinsam mit Dr. Gerd Jungbluth geben wir euch in dieser Folge einen Überblick darüber, was NestJS besonders macht.
NestJS war im letzten Jahr das am schnellsten wachsende Node.js-Framework und sein erfolgreicher Einsatz in großen Projekten von beispielsweise adidas, Decathlon oder Rewe gibt ihm recht. Es ist vergleichbar mit Koa.js und hat Ähnlichkeiten mit Angular. NestJS ist in TypeScript geschrieben und genießt alle Vorteile von progressivem JavaScript. Als opinionated Framework erleichtert es die Entwicklung von serverseitigen Applikationen, die skalierbar, effizient und zuverlässig sind. Dennoch ist es durch seine Modularität flexibel durch andere Libraries erweiterbar. In dieser Podcastfolge gibt uns unser Gast Gerd einen Einblick in seine Erfahrungen mit dem Framework.
Gerd ist Softwareentwickler und Trainer und arbeitet hauptsächlich mit JavaScript, TypeScript und Angular. In seinen Kursen vermittelt er, was er in seinen alltäglichen Projekten mit NestJS umsetzt. Nehmt Kontakt mit Gerd und seiner Kollegin Hanka Schmidt über die Webseite von Engawa oder über Twitter via @gjungb auf und schaut euch auf Workshops.de um.
Picks of the Day
Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.
[email protected]
Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.
Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube
Musik: Hanimo
Effiziente, zuverlässige und skalierbare serverseitige Applikationen bauen mit diesem Node.js-Framework: Gemeinsam mit Dr. Gerd Jungbluth geben wir euch in dieser Folge einen Überblick darüber, was NestJS besonders macht.
NestJS war im letzten Jahr das am schnellsten wachsende Node.js-Framework und sein erfolgreicher Einsatz in großen Projekten von beispielsweise adidas, Decathlon oder Rewe gibt ihm recht. Es ist vergleichbar mit Koa.js und hat Ähnlichkeiten mit Angular. NestJS ist in TypeScript geschrieben und genießt alle Vorteile von progressivem JavaScript. Als opinionated Framework erleichtert es die Entwicklung von serverseitigen Applikationen, die skalierbar, effizient und zuverlässig sind. Dennoch ist es durch seine Modularität flexibel durch andere Libraries erweiterbar. In dieser Podcastfolge gibt uns unser Gast Gerd einen Einblick in seine Erfahrungen mit dem Framework.
Gerd ist Softwareentwickler und Trainer und arbeitet hauptsächlich mit JavaScript, TypeScript und Angular. In seinen Kursen vermittelt er, was er in seinen alltäglichen Projekten mit NestJS umsetzt. Nehmt Kontakt mit Gerd und seiner Kollegin Hanka Schmidt über die Webseite von Engawa oder über Twitter via @gjungb auf und schaut euch auf Workshops.de um.
Picks of the Day
Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.
[email protected]
Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.
Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube
Musik: Hanimo