Angesichts der verschiedenen Diskussionen um Leerkündigungen stellen sich Robert Plantak und Michael Meier eine einschneidende Frage: Wieso nicht den Sanierungszeitpunkt der Liegenschaft von Anfang an transparent kommunizieren und alle Mietverhältnisse initial entsprechend befristen? Wieviel Potential diese Idee hat und wo entsprechende Risiken liegen, erfahren Sie in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Zur Einleitung gibt es ausserdem ein ausführliches Update über die anstehenden crowdhouse Produktlancierungen.
(00:00:00) Intro
(00:01:07) Ergänzungen: Alterswohungen
(00:04:26) crowdhouse-Update
(00:20:40) News Update: Referenzzinssatz & Negativzinsen
(00:34:38) Diskussion: neues Mietmodell
News & Artikel aus der aktuellen Folge
https://www.finews.ch/news/finanzplatz/69107-referenzzins-mieten-senkung-schweiz-immobilien-nationalbank
https://www.cash.ch/news/top-news/was-es-beim-hypothekarischen-referenzzinssatz-zu-beachten-gibt-856889
https://www.nzz.ch/wirtschaft/das-schreckgespenst-ist-zurueck-die-ubs-und-die-zkb-fuehren-negativzinsen-auf-grosse-vermoegen-ein-ld.1899694
https://www.srf.ch/news/schweiz/zahlen-statt-zins-erhalten-ubs-belastet-pensionskassen-neu-mit-minuszinsen
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/