Der How to Real Estate Podcast ist zurück: In der ersten Folge nach der Weihnachtspause sprechen Robert Plantak und Michael Meier über die Erwartungen für das Investitionsjahr 2025 und stellen sich dabei unter anderem folgenden Frage: Wie wird sich der Immobilienmarkt entwickeln? Welche wirtschaftlichen, sozialen und politischen Faktoren werden einer Rolle spielen? Und auf was müssen sich Investoren einstellen? Ausserdem gibt es im News-Update ein Update zu der «Sugus-Affäre», die vor Weihnachten schweizweit Schlagzeilen gemacht hat.
News & Artikel aus dieser Folge:
https://www.nzz.ch/finanzen/hypotheken-mieten-immobilien-folgen-moeglicher-negativzinsen-in-der-schweiz-ld.1865427
https://www.handelszeitung.ch/konjunktur/als-der-franken-die-weltmarkte-schockte-785565
https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich-bewohner-von-sugus-haeusern-erhalten-erneut-die-kuendigung-diesmal-auf-september-694981596134
https://www.blick.ch/wirtschaft/mega-poker-mit-stadt-zuerich-sugus-besitzerin-ist-verkaufsbereit-zu-horrendem-preis-id20427266.html
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Es war die dominierende Immobilien-Story der letzten Woche: Die Leerkündigung von 3 Mehrfamilienhäuser in der sogennanten Sugus-Siedlung. Die Geschichte ist zum Sinnbild geworden und verkommt zum medialen Schlachtfeld im Gefecht um die Deutungshoheit beim Thema «Wohnen» und ist auch Thema in der letzten Folge des How to Real Estate Podcasts vor der Weihnachtspause. Daneben geht es einmal mehr um Leitzinsen und den Entscheid der SNB.
News und Artikel aus dieser Episode
https://www.nzz.ch/meinung/sugus-haeuser-zuerich-kuendigung-als-folge-vom-ueberregulierten-ld.1861188
https://www.tagesanzeiger.ch/sugus-haeuser-zuerich-corine-mauch-prueft-kauf-durch-die-stadt-933710536027
https://www.nzz.ch/report-und-debatte/sugus-haeuser-verschaerft-der-skandal-am-ende-die-wohnungsnot-ld.1861090
https://www.nzz.ch/wirtschaft/leerkuendigung-der-sugus-haeuser-ist-das-der-anfang-einer-sanierungswelle-ld.1861053
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/wohnungsknappheit-fuhrt-verstarkt-zu-regulierungen-775899
https://www.handelszeitung.ch/geld/das-konnen-sie-bei-ihrer-hypothek-jetzt-noch-herausholen-775864
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
In der letzten Folge haben wir uns die Frage gestellt, ob es in der Schweiz schon bald wieder Negativzinsen geben könnte. Seit dieser Folge haben sich die Anzeichen dafür, dass genau das schon relativ bald tatsächlich Realität werden könnte, verdichtet. Das wirft die Frage auf: Wo geht es 2025 mit den Zinsen hin? Warum? Und wie wird sich das alles auf den Schweizer Immobilienmarkt auswirken? All das besprechen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.
(00:00:00) Intro
(00:01:22) Frage der Woche
(00:05:49 )News Update
(00:11:05) Thema der Woche
Links und Artikel aus dieser Folge:
Aufstockungsinitiative Zürich
https://www.nzz.ch/zuerich/zuerich-stadtrat-erklaert-aufstockungs-initiative-fuer-ungueltigueltigkeitserklaerung-hat-eine-politische-komponente-ld.1859602
https://www.tagesanzeiger.ch/zuercher-stadtrat-will-wohnbauinitiative-der-fdp-fuer-ungueltig-erklaeren-179130633697
Negativzinsen
https://www.handelszeitung.ch/geld/platzt-der-traum-vom-haus-nun-ganz-775390
https://www.boersen-zeitung.de/meinung-analyse/die-schweiz-muss-wieder-an-negativzinsen-denken
https://www.nau.ch/news/wirtschaft/negativzinsen-snb-chef-offnet-tur-fur-umstrittenes-instrument-66871191
Referenzzinssatz
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/keine-mietzinsaenderungen-referenzzinssatz-bleibt-unveraendert-bei-1-75-prozent
https://www.nzz.ch/wirtschaft/noch-kein-anspruch-auf-mietzinssenkung-der-referenzzins-bleibt-bei-175-prozent-ld.1860287
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
«Das Comeback der Negativzinsen rückt schneller näher» – solche oder ähnliche Schlagzeilen liest man aktuell häufig? Was passiert gerade in der Schweizer Geldpolitik? Wieso ist das Schreckgespenst der Negativzinsen zurück? Und was bedeutet das für Schweizer Immobilien? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Daneben geht es auch um die jüngsten Abstimmungen zum Mietrecht vom vergangenen Wochenende.
Zur Rückkehr der Negativzinsen:
https://www.cash.ch/news/top-news/snb-und-rendite-crash-die-nullzins-politik-nahert-sich-in-grossen-schritten-772391
https://www.luzernerzeitung.ch/wirtschaft/geldpolitik-gedrueckte-stimmung-das-comeback-der-negativzinsen-rueckt-schnell-naeher-ld.2703580
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-worte-von-thomas-jordan-hallen-nach-beim-auftritt-des-neuen-snb-praesidenten-ld.1858807
Zu den gescheiterten Mietrechtsvorlagen:
https://www.handelszeitung.ch/newsticker/wirtschaftsminister-parmelin-ruft-zu-kompromissen-im-mietrecht-auf-771859-1
https://www.tagesanzeiger.ch/mietrecht-gerhard-pfister-will-weitere-niederlage-verhindern-146205366885
Interview mit Jacqueline Badran in TSÜRI.CH
https://tsri.ch/a/jacqueline-badran-ueber-den-immobilienmarkt-wurde-eine-logik-gestuelpt-die-voellig-widersinnig-ist
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
In der letzten Folge haben Robert Plantak und Michael Meier mehrere Dinge angesprochen, die noch nicht zu Ende diskutiert waren. Das holen die beiden in dieser Folge nach. In diesem Update zur aktuellen Marktlage geht es noch einmal um die Rolle der US-Wahl, Immobilien als Volksaktie, aktuelle Zinsentscheide und die Federal Reserve und die Schwierigkeiten für Projektentwickler, an Finanzierungen zu kommen.
(00:00:00) Intro
(00:01:38) Ergänzungen: Immobilie als Volksaktie
(00:09:10) Ergänzungen: Auswirkungen der US-Wahl
(00:19:14) Frage der Woche
(00:27:01) News Update
(00:28:49) Thema der Woche
News & Artikel aus dieser Folge:
Über die Federal Reserve:
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/zinsentscheid-us-notenbank-nach-trump-sieg-weiter-auf-zinssenkungskurs
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/fed-abschaffen-elon-musk-gef%C3%A4llt-das/ar-AA1u07Ul?ocid=BingNewsBrows
Weitere Artikel:
https://www.fuw.ch/immobilien-schweiz-schweizer-hypozinsen-sinken-weiter-940561638439
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
In dieser Spezialfolge des How to Real Estate Podcast spricht Marcel Hug, CEO von SVIT Schweiz mit Michael Meier über die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt, die bevorstehenden Abstimmungen zum Mietrecht in der Schweiz und den aktuellen politischen Status-Quo in der Wohnraumpolitik. Das Interview wurde aufgenommen am 29. Oktober 2024.
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
«Immobilien-Miteigentum soll schon bald ab einem Betrag von CHF 1'000 möglich sein.» Mit dieser Aussage lies Crowdhouse CEO Robert Plantak vor kurzem Aufhorchen. In dieser Folge des How to Real Estate Podcast gibt er erste Einblicke in den Plan, der ab dem ersten Quartal 2025 umgesetzt werden soll. Davor ist die Wahl von Donald Trump als US-Präsident und die Schwierigkeit für Projektfinanzierungen für Entwickler im Zuge von Basel III ein Thema.
(00:00:00) Intro
(00:00:55) Über die US-Wahl
(00:10:20) Frage der Woche
(00:20:36) News Update
(00:23:01) Thema der Woche
News & Artikel aus dieser Folge:
Kolummne von Markus Somm zu den bevorstehenden Abstimmungen zum Mietrecht:
https://www.tagesanzeiger.ch/markus-somm-ueber-die-abstimmungen-zum-mietrecht-844353717809
Banken erhöhen seit dem CS-Aus die Kreditmargen:
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/banken-erhohen-seit-dem-cs-aus-die-kreditmargen-765350
Basel III irritiert die Banken
https://www.fuw.ch/basel-iii-irritiert-die-banken-wie-ubs-312186432754
Zinsprognosen der UBS:
https://www.ubs.com/ch/de/private/mortgages/mortgages-interest-rates.html
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
«Der Traum vom Eigenheim wird für viele immer unrealistischer» – solche oder ähnliche Sätze liest man häufig. Zurecht, denn die Hürden, um selber Wohneigentum zu erwerben, sind in der Schweiz hoch. Wie wichtig ist dieser Traum für künftige Generationen – in der Schweiz und weltweit? Verliert der Traum auch abseits der finanziellen Möglichkeiten an Bedeutung? Und welche Auswirkungen hat das auf Investitionen in Immobilien? Diesen Fragen gehen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast nach.
(00:00:00) Intro
(00:04:52) Frage der Woche
(00:12:29) News Update
(00:16:22) Thema der Woche
Artikel und Links aus dieser Folge:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/frisches-geld-fuer-die-schweiz-die-nationalbank-kuendigt-eine-neue-banknotenserie-an-ld.1855041
https://www.luzernerzeitung.ch/wirtschaft/traum-geplatzt-die-junge-generation-hat-kaum-mehr-chancen-auf-wohneigentum-die-folgen-fuer-das-land-und-zwei-neue-initiativen-ld.2611663
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Die Entwicklung bei den Leitzinsen nimmt fahrt auf. Mehrere Zentralbanken liessen in den letzten Wochen aufhrochen. Die EZB hat die Leitzinsen in einer ausserplanmässigen Sitzung entgegen der ursprünglichen Ankündigung bereits im November weiter gesenkt. Und die SNB gibt mit klaren Ansagen den Kurs vor. Wo geht die Zinsreise hin? Sind Negativzinsen in der Schweiz wieder denkbar? Und was bedeutet das für Schweizer Rendite-Immobilien? Das besprechen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast.
Intro (00:00:00)
News Update (00:06:58)
Thema der Woche ( 00:21:30)
News und Artikel aus dieser Folge?
Zu Leitzins-Themen:
https://www.fuw.ch/zinsumfrage-745149290957
https://www.nzz.ch/finanzen/gibt-es-bald-wieder-null-zins-auf-dem-sparkonto-warum-die-snb-die-leitzinsen-weiter-senken-koennte-und-was-das-fuer-anleger-in-der-schweiz-bedeutet-ld.1853521
https://www.fuw.ch/ezb-zinsentscheid-ezb-senkt-leitzins-auf-3-25-968983584426
Interview mit Christian Hilber:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/man-sollte-die-anwohner-entschaedigen-ein-oekonom-schlaegt-ein-neues-modell-zur-linderung-der-wohnungsknappheit-vor-ld.1851146
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Per 1.1.2025 setzt die Schweiz die Vorgaben des Bankenaufsichtstandards «Base III» in der Gesetzgebung – namentlich in der Eigenmittelverordnung (ERV) – um. Das hat weitreichende Konsequenzen auf die Vergabe von Hypotheken für Schweizer Immobilien. Was genau ändert sich? Wieso hat das Auswirkungen auf die Hypotheken. Und wie wird sich das in Zukunft auf den Wohnungsmarkt in der Schweiz auswirken? Darum geht es in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Daneben gibt es viele aktuelle Anekdoten zum aktuellen Marktgeschehen und der Immobilien-Berichterstattung in der Schweiz.
(00:00:00) Intro
(00:07:35) Frage der Woche
(00:12:56) News Update
(00:26:18) Thema der Woche
Artikel und Links aus dieser Folge:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/banken-warnen-die-schweiz-verspielt-unter-dem-eindruck-der-cs-krise-die-wettbewerbsfaehigkeit-ihres-finanzplatzes-ld.1849652
https://www.nau.ch/news/wirtschaft/umsetzung-von-basel-iii-sorgt-fur-unmut-in-bankenbranche-66845786
https://www.bote.ch/nachrichten/zentralschweiz/angesichts-hoher-wohnkosten-was-tut-der-kanton-zug-fuer-den-mittelstand-art-1567460
https://www.zugerzeitung.ch/zentralschweiz/zug/wohnungsnot-wohnpolitische-strategie-2030-der-zuger-regierung-ist-alles-andere-als-ein-grosser-wurf-gelungen-ld.2682061
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Am 24. November stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über zwei Mietrechtsvorlagen ab – und der Abstimmungskampf ist medial lanciert. Worum es dabei geht? Eigentlich nicht um viel – so zumindest die Analyse von Michael Meier und Robert Plantak. Wie sich die beiden Seiten positionieren, mit welchen Medialen Geschichten aktuell zu rechnen ist und was das ganze mit Argentinien zu tun hat, das hören Sie in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.
(00:00:00) Intro
(00:01:23) Frage der Woche
(00:05:28) Thema der Woche
(00:17:31) News Update
Links und Artikel aus dieser Folge:
Zur medialen Stimmungsmache (Anmerkung: Diese Artikel werden in der Folge kontextualisiert)
https://www.blick.ch/wirtschaft/immo-irrsinn-in-zuerich-kleine-2-zimmer-wohnungen-soll-1-8-millionen-franken-kosten-id20204705.html
https://www.handelszeitung.ch/geld/luxusuberbauung-in-rapperswil-findet-keine-mieter-754657
https://www.blick.ch/wirtschaft/vielen-wird-der-kanton-zu-teuer-3-zuger-fluechten-aus-dem-steuerparadies-zug-ist-fuer-den-mittelstand-unbezahlbar-geworden-id20199751.html
https://www.swissinfo.ch/ger/swiss-life-chef:-mehr-bauen-ist-bestes-rezept-gegen-wohnungsnot/87681318
https://www.srf.ch/news/schweiz/bund-fuer-mehr-wohnraum-buergerliche-werben-fuer-doppeltes-ja-zu-mietrechtsvorlagen
Zur Situation in Argentinien:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/milei-hat-die-mietgesetze-gelockert-und-ploetzlich-gibt-es-wieder-mietwohnungen-in-argentinien-vorher-standen-sie-leer-ld.1850590
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Stellen Sie sich folgendes vor: Ein Bauherr baut die exakt gleiche Wohnung in der Stadt Solothurn und im Zürcher Seefeld. Um nach dem Vermieten auf das gleiche finanzielle Resultat zu kommen, muss er in Zürich die Wohnung um bis zu CHF 3'000 teurer vermieten. Der Grund ist einfach: Bauland an gefragten Lagen wird in der Schweiz immer teurer. Wieso das für die Mietpreise und das Bereitstellen von genügend Wohnraum in der Schweiz zukünftig ein riesiges Problem wird, diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.
(00:00:00) Intro
(00:01:20) Frage der Woche
(00:06:42) News Update
(00:08:00) Thema der Woche
News und Artikel aus dieser Folge:
Erklärvideo zu Lagebeurteilungen (A, B, C & D)
https://crowdhouse.com/ch/de/videos/die-bedeutung-der-lage-bei-immobilieninvestments-was-ist-mikro-und-makrolage/
Interview mit Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank:
https://www.cash.ch/news/top-news/die-snb-und-damit-martin-schlegel-haben-verbesserungspotenzial-bei-der-transparenz-752539
Interview mit Ardian Gjeloshi
https://www.handelszeitung.ch/brandreport/crowdhouse/mehr-wohnraum-privatinvestoren-spielen-eine-ganz-zentrale-rolle-752143
Zum Thema Baulandpreise:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wie-knappes-bauland-die-preise-und-die-mieten-in-die-hoehe-treibt-ld.1848827
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Es war die letzte geldpolitische Lagebeurteilung von Thomas Jordan und grosse Überraschungen blieben aus. Die SNB senkt den Leitzins erneut um 25 Basispunkte. Damit war zu rechnen. Aufhorchen liessen indes die Erläuterungen von Thomas Jordan, in welchen er weitere Zinssenkungen in Aussicht stellte. Robert Plantak und Michael Meier sind sich sicher: Das war noch nicht das Ende. In dieser Episode des How to Real Estate Podcasts diskutieren die beiden weitere Beurteilungen und neue Prognosen im Kontext der jüngsten Entwicklungen.
(00:00:00) Intro
(00:01:23) Thema der Woche
(00:16:06) News Update
(00:23:12) Frage der Woche
News und Artikel aus dieser Folge:
Zum SNB-Zinsentscheid:
https://www.fuw.ch/snb-zinsentscheid-snb-senkt-den-leitzins-auf-1-973225864621
https://www.tagesanzeiger.ch/naechster-snb-zinsschritt-gilt-als-gesetzt-916940964407
https://www.fuw.ch/snb-zinsentscheid-analystenstimmen-zur-snb-zinssenkung-519699188279
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-snb-lockert-die-geldpolitik-zusaetzlich-und-senkt-den-leitzins-von-125-auf-10-prozent-ld.1849912
Zum UBS Bubble Index:
https://www.handelszeitung.ch/konjunktur/zurich-und-genf-sind-immoblasen-hotspots-751511
https://www.blick.ch/wirtschaft/kommt-es-zum-crash-experte-ordnet-neuer-ubs-bericht-ein-zuerich-und-genf-sind-immoblasen-hotspots-id20166478.html
https://www.fuw.ch/immobilien-schweiz-risiko-fuer-eine-immobilienblase-sinkt-915232664610
Zur Abschaffung des Eigenmietwerts:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-reform-zur-abschaffung-des-eigenmietwerts-ist-im-parlament-auf-der-zielgeraden-doch-das-volk-und-die-kantone-koennten-hohe-huerden-sein-ld.1849979
https://www.tagesanzeiger.ch/
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Es ist eines der unpopulärsten Immobiline-Themen überhaupt – und trotzdem wagen sich Robert Plantak und Michael Meier an dieses heisse Eisen: Entmietungen. Es gibt verschiedene Gründe, wieso ein Eigentümer eine Entmietung seiner Liegenschaft möchte. Was ist die beste Herangehensweise? Worauf müssen sich Eigentümer einstellen? Und was muss man dabei beachten? Das Erfahren Sie in dieser Episode des How to Real Estate Podcasts.
(00:00:00) Intro
(00:01:53) Frage der Woche
(00:21:17) News Update
(00:24:40) Thema der Woche
Links und Artikel aus dieser Folge:
Crowdhouse Investment Report Q3 | 2024
https://crowdhouse.com/ch/de/blog/crowdhouse-investment-report-3-quartal-2024/
Zinsentscheid der FED
https://www.srf.ch/news/international/historischer-zinsentscheid-us-notenbank-senkt-leitzins
https://www.nzz.ch/meinung/fed-chef-jerome-powell-drueckt-auf-den-panik-knopf-das-war-nicht-noetig-ld.1848893
https://www.luzernerzeitung.ch/wirtschaft/zinsen-us-notenbank-senkt-leitzinsen-werden-die-zinsen-wieder-so-niedrig-wie-vor-corona-ld.2672428
Mo Gawdat on AI: The Future of AI and How it Will Shape Our World:
https://www.youtube.com/watch?v=HhcNrnNJY54
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Im September 2024 bitten die Notenbänkler der Welt zum heissen Tanz: Sowohl die FED, die EZB wie auch die SNB stehen vor wichtigen Entscheidungen. Wo geht die Reise hin? Die Experten sind sich einig: nach unten. Die entscheidende Frage lautet: Wie weit? Und da hat insbesondere die SNB mit dem scheidenden Präsidenten Thomas Jordan noch einmal eine Überraschung im Köcher. Warum? Darüber sprechen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Episode des How to Real Estate Podcasts.
(00:00:00) Intro
(00:06:11) Frage der Woche
(00:17:50) News Update
(00:22:42) Thema der Woche
Links und Artikel aus dieser Folge:
Rendite & missbräuchliche Mietzinsen:
Beitrag von Dr. Urs Hausmann
https://www.kaori.ch/single-post/lupenreiner-papyrussieg-und-schmalspur%C3%B6konomie-in-einem-lausanne-hat-gesprochen
NZZ-Artikel vom September 2023:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wann-sind-mietzinsen-missbraeuchlich-staenderat-will-vom-bundesrat-eine-klaerun-ld.1729070
Börsenbeben & NVIDIA
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/nvidia-jetzt-kommt-es-knueppeldick-20365440.html
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/nvidia-boersenwert-bricht-um-279-milliarden-dollar-ein-an-nur-einem-tag-a-8a18ca09-7328-41bb-862b-8cecd6279d8c
Referenzzinssatz
https://www.nzz.ch/finanzen/mieten-und-hypotheken-referenzzinssatz-schweizer-mieter-hoffen-auf-senkungen-ld.1846446
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Die Sommerpause ist vorbei, Robert Plantak und Michael Meier melden sich zurück an den Podcast-Mikrofonen. Denn in der kurzen 3-wöchigen Abstinenz ist einiges passiert, was es aufzuarbeiten gilt: Gründe und Auswirkungen des «Manic Mondays». Tiefe Hypotheken, die trotzdem noch nicht so tief sind, wie sie eigentlich sein müssten. Und ein Ausblick auf neue Leerwohnungsziffer, die in Kürze publiziert wird.
(00:00:00) Intro
(00:01:45) Frage der Woche
(00:05:42) Thema der Woche
Artikel und Links aus dieser Folge:
Zum «Manic Monday»
https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/leben-mit-aktien-die-vier-gruende-fuer-den-manic-monday-an-den-boersen/29939106.html
https://www.nzz.ch/meinung/korrektur-oder-boersencrash-die-weitere-entwicklung-haengt-davon-ab-wie-sehr-das-dominierende-narrativ-kippt-ld.1842349
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/boerse-kurse-absturz-aufschwung-lux.KYYuomznPTRvhGj1P1E1n7?reduced=true
Zum aktuellen Zinsumfeld
https://www.tagesanzeiger.ch/haus-kaufen-banken-machen-hypozinsen-teurer-als-noetig-219229996973
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/finanzierung-von-wohneigentum-hypothekarzinsen-auf-neuem-tiefstand-das-steckt-dahinter
https://www.nzz.ch/finanzen/zehnjaehrige-festhypotheken-fuer-unter-zwei-prozent-kehrt-der-boom-bei-schweizer-wohnimmobilien-zurueck-ld.1844672
https://www.handelszeitung.ch/geld/wie-es-um-den-schweizer-immobilienmarkt-steht-739288
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Nach 9 erfolgreichen Jahren als Marktführer im Schweizer Immobilien-Crowdinvesting bringt Crowdhouse ein neues Investitionsmodell auf den Markt: «Miteigentum 2.0» – wieso braucht es ein neues Modell? Was ist der Unterschied zum bestehenden Modell? Und worauf dürfen sich Investorinnen und Investoren freuen? Das besprechen Robert Plantak und Michael Meier in der letzten Folge vor der kurzen Sommerpause.
(00:00:00) Intro
(00:01:48) Frage der Woche
(00:05:35) News Update
(00:09:51) Thema der Woche
Links und Artikel aus dieser Folge:
Pressemitteilung vom 31.07.2024
https://www.presseportal-schweiz.ch/pressemeldungen/crowdhouse-positioniert-sich-neu-und-staerkt-den-fokus-um-aktiv-die-wohnungsnot
Informationen zu «Miteigentum 2.0»
https://crowdhouse.com/ch/de/videos/miteigentum-2-0-alles-was-sie-wissen-muessen/
Zinsprognose UBS:
https://www.ubs.com/ch/de/private/mortgages/mortgages-interest-rates.html#interest-rate-forecast
Interview mit Stefan Fahrländer
https://www.nzz.ch/finanzen/immobilien-oekonom-stefan-fahrlaender-wenn-man-die-rechnung-richtig-macht-ist-wohneigentum-nicht-guenstiger-als-miete-ld.1836786
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Das Thema «Wohnen» erhitzt die Gemüter in der Schweiz und der Mieterverband geht mit einer neu lancierten Volksinitiative in die Offensive. Die Forderungen sind radikal: Weg mit der Marktwirtschaft im Mietsegment und her mit der staatlichen Kontrolle! Dass das bei Immobilien-Investoren schlecht ankommt, ist klar. Wieso das allerdings auch für alle Mieterinnen und Mieter der Schweiz eine absolute Katastrophe wäre, diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Daneben geht es im News-Update um die neue Realität auf dem Hypothekenmarkt nach der Fusion von UBS & CS.
(00:00:00) Intro
(00:01:04) News Update
(00:09:34) Thema der Woche
Artikel und Links aus dieser Folge:
Zur neue lancierten Volksinitiative:
https://www.nzz.ch/schweiz/jetzt-kommt-die-initiative-fuer-die-staatliche-mietzinskontrolle-ld.1838184
https://www.handelszeitung.ch/politik/volksinitiative-gegen-zu-hohe-mieten-ist-eine-mogelpackung-730939
Grossbank & Hypothekenmarkt:
https://www.handelszeitung.ch/geld/spielt-der-wettbewerb-auf-dem-hypothekarmarkt-noch-728081
https://www.blick.ch/wirtschaft/unternehmen-schlagen-alarm-ubs-schraubt-zinsen-fuer-kredite-und-hypotheken-hoch-id19824788.html
Stabilitätsbericht SNB:
https://www.watson.ch/schweiz/wirtschaft/484186219-risiken-des-schweizer-immobilienmarkts-so-klaert-die-snb-jetzt-auf
https://www.blick.ch/wirtschaft/bericht-zu-groessten-gefahren-snb-warnt-vor-welle-von-notverkaeufen-am-immo-markt-id19948532.html
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Der BILANZ-Artikel «Immobilien bleiben teuer – und als Anlage interessant» ist die perfekte Zusammenfassung von all dem, was Robert Plantak und Michael Meier im How to Real Estate Podcast in den vergangen Monaten und Jahren besprochen haben. Grund genug für ein «Best of» – die beiden gehen die wichtigsten 9 Erkenntnisse aus dem Artikel noch einmal der Reihe nach durch und legen dar, auf was man hinsichtlich dem Schweizer Immobilienmarkt aktuell achten muss.
(00:00:00) Intro
(00:01:11) Frage der Woche
(00:04:39) News Update
(00:12:42) Thema der Woche
Artikel und Links aus dieser Folge:
Der Artikel «Immobilien bleiben teuer – und als Anlage interessant» vom 07.07.2024 aus der Bilanz (im Abo): https://www.handelszeitung.ch/bilanz/immobilien-bleiben-teuer-und-als-anlage-interessant-726555
Zur Leerwohnungsziffer in Deutschland:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wohnungen-leerstand-zwei-millionen-immobilien-deutschland-lux.4aMbLN8znF84bD64CtWvkZ
Zur Prüfung der «Abgabe für Menschen aus Drittstaaten»:
https://www.tagesanzeiger.ch/migration-google-nestle-sollen-fachkraefte-abgabe-zahlen-771400391448
https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/politik/migration-aus-drittstaaten-m%C3%BCssen-fachkr%C3%A4fte-bald-zahlen-um-in-die-schweiz-zu-d%C3%BCrfen
Im heutigen Thema der Woche haben wir 9 Aspekte genannt, die wir in vergangenen Folgen immer wieder diskutiert haben. Wir haben Ihnen hier aufgelistet, wo sie allfällige Inhalte finden.
1. Pattsituation nach Zinswende:
Diskutiert in zahlreichen Episoden, unter anderem explizit in Folge #81: Antizyklische Chance
2. Sicherheit bezüglich Zinsgipfel
Zahlreiche Folgen zu Leitzinsthemen, unter anderem explizit in Folge #74: Sinkende Inflation
3. Knappes Angebot, grosse Nachfrage
u.a. explizit in Folge #78: Schweiz vs. Ausland
4. Regulatorische Hürden
Explizit in Folge #80: Rekurse und Einsprachen
5. Mieterschutzgesetzte in Genf, Basel u.a.
Explizit in Folge #85: Kantonale Eigentore
6. Politische Uneinigkeit bei Lösungsvorschlägen
In verschiedenen Episoden Thema
7. Verdichtung in der Agglomeration
u.a. Explizit in Folge #26: Immobilienmarkt 2050
8. ESG als Faktor
Explizit in Folge #75: Zielkonflikte der Branche
9. Investieren im Ausland
Explizit in Folge #100: Internationale Diversifikation
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Viel Nachfrage. Wenig Angebote. Die Voraussetzungen auf dem Schweizer Immobilienmarkt scheinen hervorragend. Das müsste eigentlich auch das Hypothekargeschäft befeuern, oder? Die Realität ist eine andere: Auf dem Hypothekarmarkt gibt es immer weniger Anbieter, die gewillt sind, Kredite zu vergeben. Und diejenigen, die noch aktiv sind, gleichen die tendentiell sinkenden Zinsen mit höheren Margen aus. Was ist los in der Hypo-Wüste Schweiz? Dieser Frage widmen sich Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.
(00:00:00) Intro
(00:01:41) Frage der Woche
(00:12:55) News Update
(00:14:28) Thema der Woche
Artikel und Links aus dieser Folge:
Zum Thema Hypotheken:
https://www.cash.ch/news/top-news/schweizer-hypothekarmarkt-wachst-langsamer-726693
https://www.blick.ch/wirtschaft/valiant-praesident-warnt-vermittler-weitgehend-verschwunden-die-suche-nach-hypotheken-wird-immer-schwieriger-id19892888.html
https://www.watson.ch/schweiz/wirtschaft/533050864-hypotheken-in-der-schweiz-nach-snb-leitzins-senkung-wieder-guenstiger
Weitere Artikel
https://www.cash.ch/news/top-news/ruckzug-auslandischer-investoren-verscharft-krise-am-deutschen-immobilienmarkt-713732
https://www.merkur.de/wirtschaft/immobilien-firmen-deutschland-baukrise-immokrise-investoren-preise-zr-93082800.html
https://www.swissinfo.ch/ger/wohneigentum-und-mieten-werden-im-juni-teurer/82664646
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Es braut sich was zusammen in der Schweizer Immobilienbranche. Bei der kürzlich über die Bühne gegangenen Delegiertenversammlung des SVIT haben die Delegierten etwas beschlossen, was die Medien als «schallende Ohrfeige» für die SMG (Betreiberin der Plattformen Homegate & Immoscout) bezeichnet haben. Die Fronten sind verhärtet. Zurecht? Darüber diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Daneben geht es um Ferienimmobilien als Anlageklasse und die Nachfolge von Thomas Jordan bei der SNB.
(00:00:00) Intro
(00:01:10) Frage der Woche
(00:09:36) News Update
(00:16:42) Thema der Woche
Artikel und Links aus dieser Folge:
Über die Nachfolge von Thomas Jordan
https://www.bloomberg.com/news/articles/2024-06-26/snb-bekommt-mit-martin-schlegel-neuen-chef-und-wahrt-kontinuitat
https://www.nzz.ch/wirtschaft/neuer-snb-praesident-der-favorit-setzt-sich-durch-martin-schlegel-loest-thomas-jordan-ab-ld.1835838
Kommentar bezüglich Wohnungsmangel von Adriel Jost:
https://www.handelszeitung.ch/bilanz/der-wohnungsmangel-wird-die-schweiz-verandern-722419
Über die Abstimmungen im November:
https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-101624.html
SVIT vs. SMG
https://www.luzernerzeitung.ch/wirtschaft/zentralschweiz/plattformen-ohrfeige-fuer-immoscout24-und-homegate-immobilienfirmen-kippen-sponsoring-ld.2635267?reduced=true
https://insideparadeplatz.ch/2024/06/22/kalte-dusche-fuer-homegate-und-autoscout-verleger/
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Thomas Jordan scheint es vor seinem Abgang im September noch einmal wissen zu wollen: Entgegen den Erwartungen fast aller senkt die Schweizer Nationalbank den Leitzins erneut um 25 Basispunkte. Darüber sprechen Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier – trotz eigentlicher Ferienpause – in dieser kurzen Folge des How to Real Estate Podcasts.
Artikel und Links aus dieser Folge:
https://www.handelszeitung.ch/konjunktur/die-snb-nutzt-den-spielraum-fur-weitere-zinssenkung-722980
https://www.srf.ch/news/schweiz/schweizer-geldpolitik-nationalbank-senkt-den-leitzins-auf-1-25-prozent
https://www.nzz.ch/wirtschaft/schweizerische-zinswende-zum-zweiten-die-snb-senkt-ihren-leitzins-auf-125-prozent-ld.1835935
https://www.cash.ch/news/top-news/nach-dem-snb-entscheid-kommt-weiter-druck-auf-die-sparzinsen-der-banken-723016
https://www.cash.ch/news/top-news/ubs-revidiert-prognose-fur-snb-zinsentscheid-nachste-woche-719734
https://www.cash.ch/news/top-news/das-sagen-okonomen-zur-zinssenkung-der-snb-722998
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Der How to Real Estate Podcast ist zurück mit einem kurzen Update zur aktuellen Marktlage: Wie ist der Zinsentscheid der EZB zu beurteilen? Was bedeutet das für den Zinsentscheid der SNB? Wie steht es um die Inflation in der Schweiz? Und was ist bei der Steiner AG passiert? Diese Themen besprechen Crowdhouse CEO Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge.
(00:00:00) Intro
(00:01:27) Frage der Woche
(00:05:24) News Upate
Links und Artikel aus dieser Folge:
Zum EZB-Entscheid:
https://www.cash.ch/news/top-news/ezb-wahrungshuter-nach-der-zinswende-fur-vorsichtige-gangart-719823
https://www.luzernerzeitung.ch/wirtschaft/zinsen-nach-dem-ezb-entscheid-senkt-auch-die-schweizerische-nationalbank-ihren-leitzins-erneut-ld.2628907?reduced=true
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/ezb-zinssenkung-102.html
Zur Inflation in der Schweiz:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/trotz-steigenden-mieten-die-teuerung-in-der-schweiz-bleibt-im-mai-mit-14-prozent-konstant-gegenueber-dem-vorjahresmonat-ld.1833453
https://www.bazonline.ch/inflation-wo-sich-die-zinsen-in-der-schweiz-einpendeln-koennten-266505313247
https://www.cash.ch/news/top-news/ubs-revidiert-prognose-fur-snb-zinsentscheid-nachste-woche-719734
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Es käme einer regelrechten Sensation gleich, sollte die EZB im Juni nicht damit beginnen, die Zinsen zu senken. Kaum je hat eine grosse Nationalbank so deutlich in Aussicht gesteht, wohin die Reise gehen soll. Was steckt hinter diesem Schritt? Und insbesondere auch hinter dieser proaktiven Kommunikation? Was bedeutet das für die Immobilienmärkte – national aber auch in Europa? Und inwiefern stehen die Privatinvestoren in der Pflicht? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Die Frage der Woche dreht sich dieses Mal um das Thema «Parkgaragen».
(00:00:00) Intro
(00:01:06) Frage der Woche
(00:09:43) Thema der Woche
Artikel und Links aus dieser Folge:
Zum Thema Parkgaragen:
https://www.srf.ch/news/schweiz/wohnturm-statt-parkhaus-350-wohnungen-am-basler-messeplatz-1000-parkplaetze-unterirdisch
Zum Thema EZB / Leitzinsen
https://www.ecb.europa.eu/press/inter/date/2024/html/ecb.in240527~ffaddc865d.de.html
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/leitzins-ezb-chefvolkswirt-bestaetigt-hoffnung-auf-zinssenkung/100040359.html
https://www.zugerzeitung.ch/wirtschaft/zinsen-neue-zahlen-der-europaeischen-zentralbank-zeigen-rueckkehr-zu-negativzinsen-ist-in-der-schweiz-wahrscheinlich-ld.2623877?reduced=true
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/18507022/chefvolkswirt-ezb-bereit-kommende-woche-zinsen-zu-senken
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Auch in der Immobilienbranche? Genau dieser Frage gehen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts nach. Anschliessend an den ersten Teil von letzter Woche geht es auch in dieser Woche um das Thema Künstliche Intelligenz – und insbesondere darum, wie es mit den Einsatzgebieten in der Immobilienbranche im Generellen und bei Crowdhouse im Speziellen steht.
(00:00:00) Intro
(00:01:16) News Update
(00:02:26) Frage der Woche
(00:04:46) Thema der Woche
Artikel aus dieser Folge:
https://www.nau.ch/news/schweiz/private-bauherren-treten-auf-die-bremse-66763080
https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/other/trotz-sinkenden-zinsen-wohnungsmieten-steigen-im-rekordtempo/ar-BB1mxBPp
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/