Für einmal liegt eine verhältnismässig ruhige Woche hinter uns. Robert Plantak und Michael Meier machen sich deshalb in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts über die «kleineren» Fragen der Immobilienwelt Gedanken und widmen sich diversen Hörerfragen. Dabei geht es unter anderem um das Bevölkerungswachstum, die besten Schweizer Standorte für Immobilien-Investitionen und die Monetarisierung von Überflugrechten.
(00:00:00) Intro
(00:05:28) Immobilienstandorte
(00:12:03) Bevölkerungswachstum
(00:21:52) Überflugrechte
Links & Artikel aus dieser Folge:
Zum Thema Bevölkerungswachstum:
Welt-Interview mit Elon Musk aus dem Jahr 2022: Ausschnitt zum Thema Bevölkerungswachstum
https://youtu.be/2WX_mgnAFA0?si=p_O1C9TI_xp0D0Di&t=710
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Am Mittwoch-Nachmittag diskutierten Robert Plantak und Michael Meier über die Zölle von Donald Trump – ohne zu wissen, dass das ganze Thema nur wenige Stunden später um ein zentrales Kapitel reicher geworden ist. Die zentralen Fragen bleiben aber relevant: Was passiert da gerade? Was bedeutet das für Schweizer Immobilien? Und sind Negativzinsen jetzt wieder deutlich wahrscheinlicher geworden? Sie erfahren es in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.
Links & Artikel aus dieser Folge:
https://www.cash.ch/news/top-news/marktturbulenzen-weshalb-negativzinsen-der-snb-wieder-wahrscheinlicher-sind-812568
https://www.cash.ch/news/top-news/sich-auf-negativzinsen-vorzubereiten-ist-sicher-eine-gute-idee-813361
https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-skandal-um-die-sugus-haeuser-taeuscht-leerkuendigungen-haben-nicht-zugenommen-ld.1879088
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Die heutige Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Podiumsdiskussion: «crowdhouse & der Schweizer Immobilienmarkt im aktuellen makroökonomischen Umfeld». Michael Meier diskutierte mit Crowdhouse CEO Robert Plantak und Crowdhouse CIO Gerhard Demmelmair aktuelle Fragen zum Schweizer Immobilienmarkt.
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Robert Plantak und Michael Meier besprechen in dieser Folge des How to Real Estate Podcast zentrale Aspekte des Schweizer Mietrechts anhand eines ganz konkreten Fallbeispiels und wie sich diese Aspekte aktuell auf Versuche der gesetzlichen Neugestaltung des Mietrechts auswirken. Daneben werfen Sie einen kurzen Blick auf die Zinsentscheide der letzten Woche sowie auf Immobilienkäufe im Ausland, die gemäss Tages Anzeiger für immer mehr Schweizer zu einer ernsthaften Alternative werden.
(00:00:00) Intro
(00:02:06) Frage der Woche: Fallbeispiel Mietrecht
(00:16:29) Aktuelle Initiativen
(00:20:37) Motion Massenkündigungen
(00:27:26) Zinsentscheide
(00:30:06) Immobilien im Ausland
Anmeldung zum Live-Podcast am Mittwoch, 2. April 2025:
https://crowdhouse.com/ch/events/crowdhouse-der-schweizer-immobilienmarkt-im-aktuellen-okonomischen-umfeld/
News & Artikel aus dieser Folge:
https://www.nzz.ch/schweiz/mehr-markt-bei-mietwohnungen-nach-der-schlappe-an-der-urne-verlieren-die-buergerlichen-den-mut-ld.1876760
http://cash.ch/news/standerat-will-keine-neuen-schranken-fur-leerkundigungen-805945
https://www.tagesanzeiger.ch/immobilien-schweizer-kaufen-vermehrt-ein-haus-am-meer-971993807512
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Alleine im Jahr 2025 haben die Zürcher Gemeinden über die Grundstückgewinnsteuer mehr als 1,2 Milliarden Franken eingenommen. Das weckt Begehrlichkeiten. Nun zieht die Kantonsregierung mit einem neuen Vorschlag den Unmut der Gemeinden auf sich. Der Kanton möchte, das ein Viertel dieser Einnahmen in Zukunft in die Kantonskasse fliesst – um Investitionen aus eigener Kraft finanzieren zu können. Was steckt hinter der Forderung? Welche Vor- und Nachteile hat der Schweizer Föderalismus, wenn es um die Administration von Immobiliengeschäften geht? Und was muss man bezüglich der Liquiditätsplanung bei Rendite-Immobilien beachten? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast.
(00:00:00) Intro
(00:01:24) Aktuelles Geschehen
(00:14:30) Frage der Woche
(00:18:11) News Update
(00:22:40) Thema der Woche
Links und Artikel aus dieser Folge:
Der Crowdhouse Investment Report Q1 2025
https://crowdhouse.com/ch/blog/crowdhouse-investment-report-1-quartal-2025/
Live-Podcast am 02. April 2025:
https://crowdhouse.com/ch/events/crowdhouse-der-schweizer-immobilienmarkt-im-aktuellen-okonomischen-umfeld/
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
An der Wallstreet hats geknallt und der Kampf um die Deutungshoheit dieser Talfahrt hat begonnen. Ist das der Beginn einer langanhaltenden «Trumpcession»? Oder einfach nur eine kurzfristig notwendige «Detox-First»-Korrektur? Welche Auswirkungen hat das auf die Schweiz und den hiesigen Immobilienmarkt? Und welche Gedanken macht sich aktuell die Schweizer Nationalbank im Hinblick auf ihren Leitzinsentscheid der nächsten Woche? Diesen Fragen widmen sich Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast.
(00:00:00) Intro
(00:01:46) 10 Jahre Crowdhouse
(00:04:54) Rückblick: Die letzten 2 Wochen
(00:17:07) Börsenbeben
(00:22:09) Leitzinsentwicklung
Anmeldung zum Event vom 2. April:
https://crowdhouse.com/ch/events/crowdhouse-der-schweizer-immobilienmarkt-im-aktuellen-okonomischen-umfeld/
Links & Artikel aus dieser Folge:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/waehrungsmanipulator-wird-die-schweiz-wegen-der-snb-von-trump-bestraft-ld.1873340
https://www.tagesanzeiger.ch/boersenbeben-in-usa-s-p500-tesla-und-nvidia-brechen-ein-425189085537
https://www.tagesanzeiger.ch/usa-boersenbeben-oekonomin-zu-moeglicher-rezession-447564793225
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
«Nutzniessen lassen, statt vermieten» – wäre das allenfalls auch eine Alternative für Wohnrendite-Immobilien? Dieser Frage eines Hörers gehen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts nach. Daneben geht es um den Einbruch der Baugesuche in der Stadt Basel und ein Interview von Ökonom Bruno S. Frey in der NZZ. Sein Fazit: «Der Staat wächst und wächst, aber er schafft hauptsächlich Bürokratie».
(00:00:00) Intro
(00:01:10) Nutzniessung
(00:17:29) Baugesuche in Basel
(00:18:58) FDP-Forderung in Zug
(00:20:34) Inflation
(00:24:42) CH-Bürokratie
Nutzniessung
Baugesuche in Basel
https://www.baseljetzt.ch/wohnschutzinitiative-laesst-zahl-der-baugesuche-fuer-mietwohnungen-einbrechen/323006
FDP-Forderung im Kanton Zug
CH-Bürokratie
Interview mit Bruno S. Frey
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Robert Plantak und Michael Meier richten in dieser Woche den Blick in die USA: dort hat sich Elon Musk mit seinem «Department of Government Efficiency» die USAID vor die Brust genommen. Mit einem Vorgehen, dass kontrovers diskutiert wird – so wie auch in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.
(00:00:00) Intro
(00:00:52) Frage der Woche
(00:11:22) Thema der Woche
Links & Artikel aus dieser Folge:
Zum Thema DOGE & USAID
DOGE-Statement von Senator John Kennedy
Pressekonferenz von Donald Trump & Elon Musk aus dem Oval Office
https://www.businessinsider.com/federal-agencies-musk-doge-targeted-list-2025-2
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
In den vergangenen Wochen hat der Bundesrat Begleitmassnahmen präsentiert, mit welcher er der SVP-Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz (Nachhaltigkeitsinitiative)» etwas entgegenzusetzen hofft. Wie effektiv sind die Vorschläge? Was bedeutet die Initiative für die Zukunftsaussichten der Schweiz? Und welche Rolle spielt dabei der Schweizer Immobilienmarkt? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Daneben geht es um die kommende Wahl in Deutschland und das neue Immo-Monitoring von Wüest Partner.
Zu den geplanten Massnahmen des Bundesrats
https://www.srf.ch/news/schweiz/keine-10-millionen-schweiz-kann-der-bundesrat-die-zuwanderungsinitiative-so-bodigen
Zum Immo-Monitoring von Wüest Partner
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Das digitale Wettrüsten ist im vollen Gange und mit DeepSeek ist den Chinesen ein beeindruckender PR-Coup gelungen. Was genau steckt dahinter? Das besprechen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Ausserdem geht es um zwei neue städtische Regulierungen im Kanton Zürich: In der Stadt Zürich soll ab sofort «Zürcher First» gelten – und die Stadt Winterthur überrumpelt Projektentwickler mit einer realitätsfremden Teilrevision der Bau- und Zonenordnung.
(00:00:00) Intro
(00:02:35) «Zürcher First»
(00:08:44) Grünflächen in Winterthur
Links und Artikel aus dieser Folge:
Zum Postulat der SVP in der Stadt Zürich: «Zürcher First»
https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich-stadtwohnungen-svp-gelingt-im-gemeinderat-seltener-erfolg-936028970361
https://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/zuerich/zuerich-bessere-chancen-fuer-einheimische-bei-der-wohnungssuche-muss-man-inzwischen-biozuercher-sein-ld.2724984
Zur Änderung der BZO in der Stadt Winterthur
https://www.landbote.ch/immobilien-in-winterthur-stadt-schockt-architekten-und-bauherrinnen-mit-strikteren-auflagen-987807140331
https://www.tagesanzeiger.ch/politik-in-winterthur-parlament-fordert-vollstopp-bei-neuen-gruenflaechenregeln-834747387177
https://www.nzz.ch/zuerich/bis-zu-65-prozent-gruenflaechenanteil-in-wohnzonen-bauherren-und-architekten-sind-verunsichert-ld.1867868
DeepSeek
https://www.nzz.ch/podcast/deepseek-das-ki-wunder-aus-china-nzz-akzent-ld.1868656
https://www.tagesanzeiger.ch/open-ai-wirft-deepseek-illegale-methoden-vor-ausgerechnet-243308334738
https://www.nzz.ch/finanzen/deepseek-setzt-nvidia-microsoft-und-co-unter-druck-ist-die-dominanz-der-amer
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Der How to Real Estate Podcast nimmt im Jahr 2025 wieder fahrt auf. In der neuesten Episode diskutieren Robert Plantak und Michael Meier über das Inkrafttreten von wichtigen Lockerungen beim Lärmschutz, den Amtsantritt von Donald Trump und über das angeschlagene Image der Schweizer Immobilienverwaltungen.
(00:00:00) Intro
(00:01:11) Frage der Woche
(00:10:11) News Update
News und Artikel aus dieser Folge:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/strenge-laermschutzvorgaben-blockierten-jahrelang-projekte-bis-jetzt-nun-gibt-es-grund-auf-mehr-wohnungen-zu-hoffen-ld.1865997
https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-frust-der-mieter-steigt-warum-immobilienverwaltungen-ein-qualitaetsproblem-haben-ld.1864162
https://www.20min.ch/story/zuerich-nestle-erbe-patrick-liotard-vogt-laesst-vermietetes-haus-vergammeln-103259712
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Der How to Real Estate Podcast ist zurück: In der ersten Folge nach der Weihnachtspause sprechen Robert Plantak und Michael Meier über die Erwartungen für das Investitionsjahr 2025 und stellen sich dabei unter anderem folgenden Frage: Wie wird sich der Immobilienmarkt entwickeln? Welche wirtschaftlichen, sozialen und politischen Faktoren werden einer Rolle spielen? Und auf was müssen sich Investoren einstellen? Ausserdem gibt es im News-Update ein Update zu der «Sugus-Affäre», die vor Weihnachten schweizweit Schlagzeilen gemacht hat.
News & Artikel aus dieser Folge:
https://www.nzz.ch/finanzen/hypotheken-mieten-immobilien-folgen-moeglicher-negativzinsen-in-der-schweiz-ld.1865427
https://www.handelszeitung.ch/konjunktur/als-der-franken-die-weltmarkte-schockte-785565
https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich-bewohner-von-sugus-haeusern-erhalten-erneut-die-kuendigung-diesmal-auf-september-694981596134
https://www.blick.ch/wirtschaft/mega-poker-mit-stadt-zuerich-sugus-besitzerin-ist-verkaufsbereit-zu-horrendem-preis-id20427266.html
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Es war die dominierende Immobilien-Story der letzten Woche: Die Leerkündigung von 3 Mehrfamilienhäuser in der sogennanten Sugus-Siedlung. Die Geschichte ist zum Sinnbild geworden und verkommt zum medialen Schlachtfeld im Gefecht um die Deutungshoheit beim Thema «Wohnen» und ist auch Thema in der letzten Folge des How to Real Estate Podcasts vor der Weihnachtspause. Daneben geht es einmal mehr um Leitzinsen und den Entscheid der SNB.
News und Artikel aus dieser Episode
https://www.nzz.ch/meinung/sugus-haeuser-zuerich-kuendigung-als-folge-vom-ueberregulierten-ld.1861188
https://www.tagesanzeiger.ch/sugus-haeuser-zuerich-corine-mauch-prueft-kauf-durch-die-stadt-933710536027
https://www.nzz.ch/report-und-debatte/sugus-haeuser-verschaerft-der-skandal-am-ende-die-wohnungsnot-ld.1861090
https://www.nzz.ch/wirtschaft/leerkuendigung-der-sugus-haeuser-ist-das-der-anfang-einer-sanierungswelle-ld.1861053
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/wohnungsknappheit-fuhrt-verstarkt-zu-regulierungen-775899
https://www.handelszeitung.ch/geld/das-konnen-sie-bei-ihrer-hypothek-jetzt-noch-herausholen-775864
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
In der letzten Folge haben wir uns die Frage gestellt, ob es in der Schweiz schon bald wieder Negativzinsen geben könnte. Seit dieser Folge haben sich die Anzeichen dafür, dass genau das schon relativ bald tatsächlich Realität werden könnte, verdichtet. Das wirft die Frage auf: Wo geht es 2025 mit den Zinsen hin? Warum? Und wie wird sich das alles auf den Schweizer Immobilienmarkt auswirken? All das besprechen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.
(00:00:00) Intro
(00:01:22) Frage der Woche
(00:05:49 )News Update
(00:11:05) Thema der Woche
Links und Artikel aus dieser Folge:
Aufstockungsinitiative Zürich
https://www.nzz.ch/zuerich/zuerich-stadtrat-erklaert-aufstockungs-initiative-fuer-ungueltigueltigkeitserklaerung-hat-eine-politische-komponente-ld.1859602
https://www.tagesanzeiger.ch/zuercher-stadtrat-will-wohnbauinitiative-der-fdp-fuer-ungueltig-erklaeren-179130633697
Negativzinsen
https://www.handelszeitung.ch/geld/platzt-der-traum-vom-haus-nun-ganz-775390
https://www.boersen-zeitung.de/meinung-analyse/die-schweiz-muss-wieder-an-negativzinsen-denken
https://www.nau.ch/news/wirtschaft/negativzinsen-snb-chef-offnet-tur-fur-umstrittenes-instrument-66871191
Referenzzinssatz
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/keine-mietzinsaenderungen-referenzzinssatz-bleibt-unveraendert-bei-1-75-prozent
https://www.nzz.ch/wirtschaft/noch-kein-anspruch-auf-mietzinssenkung-der-referenzzins-bleibt-bei-175-prozent-ld.1860287
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
«Das Comeback der Negativzinsen rückt schneller näher» – solche oder ähnliche Schlagzeilen liest man aktuell häufig? Was passiert gerade in der Schweizer Geldpolitik? Wieso ist das Schreckgespenst der Negativzinsen zurück? Und was bedeutet das für Schweizer Immobilien? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Daneben geht es auch um die jüngsten Abstimmungen zum Mietrecht vom vergangenen Wochenende.
Zur Rückkehr der Negativzinsen:
https://www.cash.ch/news/top-news/snb-und-rendite-crash-die-nullzins-politik-nahert-sich-in-grossen-schritten-772391
https://www.luzernerzeitung.ch/wirtschaft/geldpolitik-gedrueckte-stimmung-das-comeback-der-negativzinsen-rueckt-schnell-naeher-ld.2703580
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-worte-von-thomas-jordan-hallen-nach-beim-auftritt-des-neuen-snb-praesidenten-ld.1858807
Zu den gescheiterten Mietrechtsvorlagen:
https://www.handelszeitung.ch/newsticker/wirtschaftsminister-parmelin-ruft-zu-kompromissen-im-mietrecht-auf-771859-1
https://www.tagesanzeiger.ch/mietrecht-gerhard-pfister-will-weitere-niederlage-verhindern-146205366885
Interview mit Jacqueline Badran in TSÜRI.CH
https://tsri.ch/a/jacqueline-badran-ueber-den-immobilienmarkt-wurde-eine-logik-gestuelpt-die-voellig-widersinnig-ist
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
In der letzten Folge haben Robert Plantak und Michael Meier mehrere Dinge angesprochen, die noch nicht zu Ende diskutiert waren. Das holen die beiden in dieser Folge nach. In diesem Update zur aktuellen Marktlage geht es noch einmal um die Rolle der US-Wahl, Immobilien als Volksaktie, aktuelle Zinsentscheide und die Federal Reserve und die Schwierigkeiten für Projektentwickler, an Finanzierungen zu kommen.
(00:00:00) Intro
(00:01:38) Ergänzungen: Immobilie als Volksaktie
(00:09:10) Ergänzungen: Auswirkungen der US-Wahl
(00:19:14) Frage der Woche
(00:27:01) News Update
(00:28:49) Thema der Woche
News & Artikel aus dieser Folge:
Über die Federal Reserve:
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/zinsentscheid-us-notenbank-nach-trump-sieg-weiter-auf-zinssenkungskurs
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/fed-abschaffen-elon-musk-gef%C3%A4llt-das/ar-AA1u07Ul?ocid=BingNewsBrows
Weitere Artikel:
https://www.fuw.ch/immobilien-schweiz-schweizer-hypozinsen-sinken-weiter-940561638439
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
In dieser Spezialfolge des How to Real Estate Podcast spricht Marcel Hug, CEO von SVIT Schweiz mit Michael Meier über die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt, die bevorstehenden Abstimmungen zum Mietrecht in der Schweiz und den aktuellen politischen Status-Quo in der Wohnraumpolitik. Das Interview wurde aufgenommen am 29. Oktober 2024.
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
«Immobilien-Miteigentum soll schon bald ab einem Betrag von CHF 1'000 möglich sein.» Mit dieser Aussage lies Crowdhouse CEO Robert Plantak vor kurzem Aufhorchen. In dieser Folge des How to Real Estate Podcast gibt er erste Einblicke in den Plan, der ab dem ersten Quartal 2025 umgesetzt werden soll. Davor ist die Wahl von Donald Trump als US-Präsident und die Schwierigkeit für Projektfinanzierungen für Entwickler im Zuge von Basel III ein Thema.
(00:00:00) Intro
(00:00:55) Über die US-Wahl
(00:10:20) Frage der Woche
(00:20:36) News Update
(00:23:01) Thema der Woche
News & Artikel aus dieser Folge:
Kolummne von Markus Somm zu den bevorstehenden Abstimmungen zum Mietrecht:
https://www.tagesanzeiger.ch/markus-somm-ueber-die-abstimmungen-zum-mietrecht-844353717809
Banken erhöhen seit dem CS-Aus die Kreditmargen:
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/banken-erhohen-seit-dem-cs-aus-die-kreditmargen-765350
Basel III irritiert die Banken
https://www.fuw.ch/basel-iii-irritiert-die-banken-wie-ubs-312186432754
Zinsprognosen der UBS:
https://www.ubs.com/ch/de/private/mortgages/mortgages-interest-rates.html
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
«Der Traum vom Eigenheim wird für viele immer unrealistischer» – solche oder ähnliche Sätze liest man häufig. Zurecht, denn die Hürden, um selber Wohneigentum zu erwerben, sind in der Schweiz hoch. Wie wichtig ist dieser Traum für künftige Generationen – in der Schweiz und weltweit? Verliert der Traum auch abseits der finanziellen Möglichkeiten an Bedeutung? Und welche Auswirkungen hat das auf Investitionen in Immobilien? Diesen Fragen gehen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast nach.
(00:00:00) Intro
(00:04:52) Frage der Woche
(00:12:29) News Update
(00:16:22) Thema der Woche
Artikel und Links aus dieser Folge:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/frisches-geld-fuer-die-schweiz-die-nationalbank-kuendigt-eine-neue-banknotenserie-an-ld.1855041
https://www.luzernerzeitung.ch/wirtschaft/traum-geplatzt-die-junge-generation-hat-kaum-mehr-chancen-auf-wohneigentum-die-folgen-fuer-das-land-und-zwei-neue-initiativen-ld.2611663
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Die Entwicklung bei den Leitzinsen nimmt fahrt auf. Mehrere Zentralbanken liessen in den letzten Wochen aufhrochen. Die EZB hat die Leitzinsen in einer ausserplanmässigen Sitzung entgegen der ursprünglichen Ankündigung bereits im November weiter gesenkt. Und die SNB gibt mit klaren Ansagen den Kurs vor. Wo geht die Zinsreise hin? Sind Negativzinsen in der Schweiz wieder denkbar? Und was bedeutet das für Schweizer Rendite-Immobilien? Das besprechen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast.
Intro (00:00:00)
News Update (00:06:58)
Thema der Woche ( 00:21:30)
News und Artikel aus dieser Folge?
Zu Leitzins-Themen:
https://www.fuw.ch/zinsumfrage-745149290957
https://www.nzz.ch/finanzen/gibt-es-bald-wieder-null-zins-auf-dem-sparkonto-warum-die-snb-die-leitzinsen-weiter-senken-koennte-und-was-das-fuer-anleger-in-der-schweiz-bedeutet-ld.1853521
https://www.fuw.ch/ezb-zinsentscheid-ezb-senkt-leitzins-auf-3-25-968983584426
Interview mit Christian Hilber:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/man-sollte-die-anwohner-entschaedigen-ein-oekonom-schlaegt-ein-neues-modell-zur-linderung-der-wohnungsknappheit-vor-ld.1851146
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Per 1.1.2025 setzt die Schweiz die Vorgaben des Bankenaufsichtstandards «Base III» in der Gesetzgebung – namentlich in der Eigenmittelverordnung (ERV) – um. Das hat weitreichende Konsequenzen auf die Vergabe von Hypotheken für Schweizer Immobilien. Was genau ändert sich? Wieso hat das Auswirkungen auf die Hypotheken. Und wie wird sich das in Zukunft auf den Wohnungsmarkt in der Schweiz auswirken? Darum geht es in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Daneben gibt es viele aktuelle Anekdoten zum aktuellen Marktgeschehen und der Immobilien-Berichterstattung in der Schweiz.
(00:00:00) Intro
(00:07:35) Frage der Woche
(00:12:56) News Update
(00:26:18) Thema der Woche
Artikel und Links aus dieser Folge:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/banken-warnen-die-schweiz-verspielt-unter-dem-eindruck-der-cs-krise-die-wettbewerbsfaehigkeit-ihres-finanzplatzes-ld.1849652
https://www.nau.ch/news/wirtschaft/umsetzung-von-basel-iii-sorgt-fur-unmut-in-bankenbranche-66845786
https://www.bote.ch/nachrichten/zentralschweiz/angesichts-hoher-wohnkosten-was-tut-der-kanton-zug-fuer-den-mittelstand-art-1567460
https://www.zugerzeitung.ch/zentralschweiz/zug/wohnungsnot-wohnpolitische-strategie-2030-der-zuger-regierung-ist-alles-andere-als-ein-grosser-wurf-gelungen-ld.2682061
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Am 24. November stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über zwei Mietrechtsvorlagen ab – und der Abstimmungskampf ist medial lanciert. Worum es dabei geht? Eigentlich nicht um viel – so zumindest die Analyse von Michael Meier und Robert Plantak. Wie sich die beiden Seiten positionieren, mit welchen Medialen Geschichten aktuell zu rechnen ist und was das ganze mit Argentinien zu tun hat, das hören Sie in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.
(00:00:00) Intro
(00:01:23) Frage der Woche
(00:05:28) Thema der Woche
(00:17:31) News Update
Links und Artikel aus dieser Folge:
Zur medialen Stimmungsmache (Anmerkung: Diese Artikel werden in der Folge kontextualisiert)
https://www.blick.ch/wirtschaft/immo-irrsinn-in-zuerich-kleine-2-zimmer-wohnungen-soll-1-8-millionen-franken-kosten-id20204705.html
https://www.handelszeitung.ch/geld/luxusuberbauung-in-rapperswil-findet-keine-mieter-754657
https://www.blick.ch/wirtschaft/vielen-wird-der-kanton-zu-teuer-3-zuger-fluechten-aus-dem-steuerparadies-zug-ist-fuer-den-mittelstand-unbezahlbar-geworden-id20199751.html
https://www.swissinfo.ch/ger/swiss-life-chef:-mehr-bauen-ist-bestes-rezept-gegen-wohnungsnot/87681318
https://www.srf.ch/news/schweiz/bund-fuer-mehr-wohnraum-buergerliche-werben-fuer-doppeltes-ja-zu-mietrechtsvorlagen
Zur Situation in Argentinien:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/milei-hat-die-mietgesetze-gelockert-und-ploetzlich-gibt-es-wieder-mietwohnungen-in-argentinien-vorher-standen-sie-leer-ld.1850590
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Stellen Sie sich folgendes vor: Ein Bauherr baut die exakt gleiche Wohnung in der Stadt Solothurn und im Zürcher Seefeld. Um nach dem Vermieten auf das gleiche finanzielle Resultat zu kommen, muss er in Zürich die Wohnung um bis zu CHF 3'000 teurer vermieten. Der Grund ist einfach: Bauland an gefragten Lagen wird in der Schweiz immer teurer. Wieso das für die Mietpreise und das Bereitstellen von genügend Wohnraum in der Schweiz zukünftig ein riesiges Problem wird, diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.
(00:00:00) Intro
(00:01:20) Frage der Woche
(00:06:42) News Update
(00:08:00) Thema der Woche
News und Artikel aus dieser Folge:
Erklärvideo zu Lagebeurteilungen (A, B, C & D)
https://crowdhouse.com/ch/de/videos/die-bedeutung-der-lage-bei-immobilieninvestments-was-ist-mikro-und-makrolage/
Interview mit Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank:
https://www.cash.ch/news/top-news/die-snb-und-damit-martin-schlegel-haben-verbesserungspotenzial-bei-der-transparenz-752539
Interview mit Ardian Gjeloshi
https://www.handelszeitung.ch/brandreport/crowdhouse/mehr-wohnraum-privatinvestoren-spielen-eine-ganz-zentrale-rolle-752143
Zum Thema Baulandpreise:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wie-knappes-bauland-die-preise-und-die-mieten-in-die-hoehe-treibt-ld.1848827
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Es war die letzte geldpolitische Lagebeurteilung von Thomas Jordan und grosse Überraschungen blieben aus. Die SNB senkt den Leitzins erneut um 25 Basispunkte. Damit war zu rechnen. Aufhorchen liessen indes die Erläuterungen von Thomas Jordan, in welchen er weitere Zinssenkungen in Aussicht stellte. Robert Plantak und Michael Meier sind sich sicher: Das war noch nicht das Ende. In dieser Episode des How to Real Estate Podcasts diskutieren die beiden weitere Beurteilungen und neue Prognosen im Kontext der jüngsten Entwicklungen.
(00:00:00) Intro
(00:01:23) Thema der Woche
(00:16:06) News Update
(00:23:12) Frage der Woche
News und Artikel aus dieser Folge:
Zum SNB-Zinsentscheid:
https://www.fuw.ch/snb-zinsentscheid-snb-senkt-den-leitzins-auf-1-973225864621
https://www.tagesanzeiger.ch/naechster-snb-zinsschritt-gilt-als-gesetzt-916940964407
https://www.fuw.ch/snb-zinsentscheid-analystenstimmen-zur-snb-zinssenkung-519699188279
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-snb-lockert-die-geldpolitik-zusaetzlich-und-senkt-den-leitzins-von-125-auf-10-prozent-ld.1849912
Zum UBS Bubble Index:
https://www.handelszeitung.ch/konjunktur/zurich-und-genf-sind-immoblasen-hotspots-751511
https://www.blick.ch/wirtschaft/kommt-es-zum-crash-experte-ordnet-neuer-ubs-bericht-ein-zuerich-und-genf-sind-immoblasen-hotspots-id20166478.html
https://www.fuw.ch/immobilien-schweiz-risiko-fuer-eine-immobilienblase-sinkt-915232664610
Zur Abschaffung des Eigenmietwerts:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-reform-zur-abschaffung-des-eigenmietwerts-ist-im-parlament-auf-der-zielgeraden-doch-das-volk-und-die-kantone-koennten-hohe-huerden-sein-ld.1849979
https://www.tagesanzeiger.ch/
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Es ist eines der unpopulärsten Immobiline-Themen überhaupt – und trotzdem wagen sich Robert Plantak und Michael Meier an dieses heisse Eisen: Entmietungen. Es gibt verschiedene Gründe, wieso ein Eigentümer eine Entmietung seiner Liegenschaft möchte. Was ist die beste Herangehensweise? Worauf müssen sich Eigentümer einstellen? Und was muss man dabei beachten? Das Erfahren Sie in dieser Episode des How to Real Estate Podcasts.
(00:00:00) Intro
(00:01:53) Frage der Woche
(00:21:17) News Update
(00:24:40) Thema der Woche
Links und Artikel aus dieser Folge:
Crowdhouse Investment Report Q3 | 2024
https://crowdhouse.com/ch/de/blog/crowdhouse-investment-report-3-quartal-2024/
Zinsentscheid der FED
https://www.srf.ch/news/international/historischer-zinsentscheid-us-notenbank-senkt-leitzins
https://www.nzz.ch/meinung/fed-chef-jerome-powell-drueckt-auf-den-panik-knopf-das-war-nicht-noetig-ld.1848893
https://www.luzernerzeitung.ch/wirtschaft/zinsen-us-notenbank-senkt-leitzinsen-werden-die-zinsen-wieder-so-niedrig-wie-vor-corona-ld.2672428
Mo Gawdat on AI: The Future of AI and How it Will Shape Our World:
https://www.youtube.com/watch?v=HhcNrnNJY54
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/