Amazon streicht bis zu 30'000 Stellen. Elon Musk prophezeit: «In Zukunft wird Arbeit freiwillig sein». Beides fusst auf den Entwicklungen von künstlicher Intelligenz. Andere trauen der Technologie weitaus weniger zu, als sie heute verspricht. Anfang Jahr haben sich Robert Plantak und Michael Meier das letzte Mal intensiv über KI unterhalten. Seither ist viel passiert: Wo stehen wir? Welche neuen Erkenntnisse haben wir heute? Und wo liegen die Chancen im Immobilienbereich? Diesen Fragen widmet sich diese Folge des How to Real Estate Podcast. 
(00:00:00) Intro
(00:01:22) News Update
(00:04:16) Thema der Woche
News & Artikel aus dieser Folge:
https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich-unbewilligte-wohndemo-gegen-hohe-mieten-geplant-850633906253
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Welche 3 effektiv machbaren Ansätze würden die Situation auf dem Schweizer Wohnungsmarkt verbessern? Dieser komplizierten Frage widmen sich Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Daneben geht es um linksextreme Angriffe auf den Hauseigentümerverband, zögerliche Mieter im Umgang mit dem Referenzzinssatz und Negativzinsen, die vielleicht nun doch wieder zum Thema werden.
(00:00:00) Intro
(00:01:16) Negativzinsen
(00:02:46) Zögerliche Mieter
(00:08:08) Antifa vs. HEV
(00:19:39) Machbare Lösungen 
Links & Artikel aus dieser Folge:
Negativzinsen:
https://www.cash.ch/news/top-news/schweizer-franken-bei-rekordwert-zum-euro-872736
Zögerliche Mieter:
https://www.nau.ch/news/wirtschaft/mieten-sinken-trotz-tieferer-zinsen-kaum-67054456
https://www.nzz.ch/sponsored-content/zoegerliche-mieter-in-zeiten-fallender-zinsen-ld.1907429
Antifa vs. HEV:
https://www.tagesanzeiger.ch/umstrittene-werbeaktion-fuer-zuercher-wohndemo-424120458286
https://www.nzz.ch/zuerich/linksradikale-stuermen-die-zentrale-des-zuercher-hauseigentuemerverbands-politiker-warnen-vor-eskalation-ld.1907832
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
«Zürich ist einen Schritt näher an einem neuen Fussballstadion» – so kommentierten die Medien einen Entscheid des Zürcher Verwaltungsgerichts. Diese hat Rekurse gegen den Gestaltungsplan für das Hardturm-Areal abgewiesen. Wieso das nur ein kleiner Schritt in einer endlos scheinenden Saga ist, die exemplarisch für die Probleme im Schweizer Bausegment stehen, diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Daneben geht es um Auswirkungen der Eigenmietwert-Abschaffung für Besitzer von Rendite-Immobilien.
(00:00:00) Intro
(00:01:08) Frage der Woche: Eigenmietwert
(00:13:28) News Update: Zinsprognose
(00:20:29) Thema der Woche: Hardturm-Saga
Zum Zürcher Hardturm-Stadion
Zur Abschaffung des Eigenmietwerts
https://crowdhouse.com/ch/blog/auswirkungen-der-abschaffung-des-eigenmietwerts-bei-renditeobjekten/
https://www.zkb.ch/media/zkb/dokumente/sonstige/fs_systemwechsel_wohneigentumsbesteuerung.pdf
Zinsprognosen:
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
«Günstige» Wohnungen kommen uns alle teuer zu stehen. So lautet der Titel eines Beitrags von Dr. Marco Salvi. Er ist Forschungsleiter bei Avenir Suisse und beschäftigt sich regelmässig intensiv mit dem Schweizer Wohnungswesen und der Schweizer Wohnbaupolitik. Diese Woche war er zu Gast im How to Real Estate Podcast. Im Gespräch mit Michael Meier erläutert er seine Positionen zum Basler Wohnschutzgesetz und der wichtigen Rolle von Neubauten bei der Bekämpfung der Wohnungsnot.
Die Beiträge von Marco Salvi zum Nachlesen:
https://www.avenir-suisse.ch/blog-guenstige-wohnungen-kommen-uns-alle-teuer-zu-stehen/
https://www.avenir-suisse.ch/blog-wie-teure-neubauten-guenstigen-wohnraum-schaffen/
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Wird im Quartier ein Haus abgerissen, ist das eine gute Nachricht» – so titelte die NZZ diese Woche und nimmt dabei Bezug auf eine neue Wohnstudie, die überraschende Erkenntnisse liefert. Welche Überlegungen stecken dahinter? Welche Rolle spielen Totalsanierungen im Vergleich zu Neubauten? Und sind Leerkündigungen statistisch signifikant? Darüber diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.
(00:00:00) Intro
(00:01:03) Frage der Woche
(00:08:05) News Update: USA
(00:18:24) News Update: SNB & Fed
(00:19:23) News Update: Bubble Index
(00:21:08) Thema der Woche: überraschende Erkenntnisse
Links & Artikel aus dieser Folge:
Sotomo Wohnraumstudie: «Wohnraum für Zürich und die Schweiz – Wohnbau und Bevölkerungsdynamik im Agglomerationsvergleich».
Studie:
https://sotomo.ch/site/wp-content/uploads/2025/09/Sotomo-Wohnraumstudie-1.pdf
Artikel zur Studie:
UBS Bubble Index:
USA:
Lanz & Precht: Folge 211
https://www.youtube.com/watch?v=8fmwPVM1sU0
Last Week Tonight with John Oliver – Jimmy Kimmel
https://www.youtube.com/watch?v=ohPToBog_-g&t=823s
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Die UBS hat sich in den vergangenen Wochen offenbar mit Vertretern der Trump-Administration in den USA getroffen, um einen allfälligen Umzug der Grossbank in die Vereinigten Staaten zu besprechen. Der Grund: Neue Eigenkapitalauflagen in der Schweiz. Sind das Drohgebärden oder ernsthafte Pläne? Was wären die Auswirkungen auf den Schweizer Finanzplatz? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Daneben geht es in der Frage der Woche um die Unterstellung von Immobilientransaktionen unter das Geldwäschereigesetz.
(00:00:00) Intro
(00:00:53) Ermordung von Charlie Kirk
(00:05:28) Frage der Woche: Geldwäschereigesetz
(00:11:13) Thema der Woche: UBS
News & Artikel aus dieser Folge:
GWG für Immobilientransaktionen:
https://www.svit.ch/de/geldwaeschereigesetz-nationalrat-beschliesst-ausweitung
UBS:
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Alleinkauf einer einzelnen STWEG-Wohnung zu Vermietungszwecken? Das hält Robert Plantak für keine gute Idee – insbesondere, da es mit dem Immobilien-Miteigentum eine deutlich sinnvollere Alternative gäbe. Seine Argumente liefert er in der Diskussion mit Michael Meier. Daneben geht es um die neueste Leerwohnungsziffer und die anstehenden Zinsentscheide der FED und SNB.
Der crowdhouse Investment Report Q3 2025
https://crowdhouse.com/ch/blog/crowdhouse-investment-report-3-quartal-2025/
Links & Artikel aus dieser Folge:
Marco Salvi – Günstige Wohnungen kommen uns alle teuer zu stehen
https://www.avenir-suisse.ch/blog-guenstige-wohnungen-kommen-uns-alle-teuer-zu-stehen/
US payrolls benchmark revisions
https://www.reuters.com/business/us-payrolls-benchmark-revision-estimate-suggests-labor-market-weaker-than-2025-09-09/
Neueste Leerwohnungziffer
https://www.nzz.ch/wirtschaft/immer-weniger-freie-wohnungen-die-leerwohnungsziffer-sinkt-erneut-ld.1901594
https://www.baublatt.ch/baubranche/schweizer-leerwohnungsziffer-erneut-gesunken-auf-1-prozent-38059
Weitere spannende Blogartikel finden Sie im crowdhouse Medienzentrum:
https://crowdhouse.com/ch/de/medienzentrum/
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Angesichts der verschiedenen Diskussionen um Leerkündigungen stellen sich Robert Plantak und Michael Meier eine einschneidende Frage: Wieso nicht den Sanierungszeitpunkt der Liegenschaft von Anfang an transparent kommunizieren und alle Mietverhältnisse initial entsprechend befristen? Wieviel Potential diese Idee hat und wo entsprechende Risiken liegen, erfahren Sie in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Zur Einleitung gibt es ausserdem ein ausführliches Update über die anstehenden crowdhouse Produktlancierungen.
(00:00:00) Intro
(00:01:07) Ergänzungen: Alterswohungen
(00:04:26) crowdhouse-Update
(00:20:40) News Update: Referenzzinssatz & Negativzinsen
(00:34:38) Diskussion: neues Mietmodell
News & Artikel aus der aktuellen Folge
https://www.finews.ch/news/finanzplatz/69107-referenzzins-mieten-senkung-schweiz-immobilien-nationalbank
https://www.cash.ch/news/top-news/was-es-beim-hypothekarischen-referenzzinssatz-zu-beachten-gibt-856889
https://www.nzz.ch/wirtschaft/das-schreckgespenst-ist-zurueck-die-ubs-und-die-zkb-fuehren-negativzinsen-auf-grosse-vermoegen-ein-ld.1899694
https://www.srf.ch/news/schweiz/zahlen-statt-zins-erhalten-ubs-belastet-pensionskassen-neu-mit-minuszinsen
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
How to Real Estate Co-Host Michael Meier lebt aktuell inmitten von Zügelkisten. Der Umzug erfolgt gezwungenermassen. Das Mehrfamilienhaus wurde Anfang Juni leergekündigt. Wie der Eigentümer dabei vorgegangen ist und was Meier an diesem Vorgehen stört, diskutiert er in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts gemeinsam mit Robert Plantak. Daneben geht es auch um Schweizer Hypotheken, die schwächelnde Schweizer Tech-Industrie und den Fortschritt bei den neuen Crowdhouse-Prdukten.
(00:00:00) Intro
(00:05:05) Fallbeispiel Wohnungskündigung
(00:14:51) Alterswohungen
(00:23:39) News Update
(00:31:02) Frage der Woche
Links & Artikel aus dieser Folge:
SRF Club am Stammtisch: Wohnen
Blogartikel:
https://crowdhouse.com/ch/blog/immobilien-in-liechtenstein-wie-der-schweizer-markt-auf-steroiden/
Hypotheken & Zölle:
https://www.technik-und-wissen.ch/schweizer-tech-industrie-auftragseinbruch-und-rezessionsgefahr
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wieso-werden-hypotheken-teurer-obwohl-die-zinsen-sinken-ld.1887324
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Die Sommerpause ist vorbei. Robert Plantak & Michael Meier melden sich mit dem How to Real Estate Podcast zurück und blicken in der ersten Folge auf das zentrale Ereignis der letzten Wochen zurück: Den US-Zollschock. Was steckt dahinter? Wie sollte die Schweiz nun reagieren? Und welche Auswirkungen wird das auf Schweizer Immobilien haben? Das alles hören Sie in dieser Folge. Daneben gibt es wie immer eine Frage der Woche und ein kurzes News-Update.
(00:00:00) Intro
(00:01:21) Frage der Woche
(00:09:18) News Update
(00:15:58) Thema der Woche: US-Zölle & Schweizer Immobilien
Links & Artikel aus dieser Folge:
Zur Analyse «Trash is King»
Zu ungültigen Mieterhöhungen in Österreich:
Zölle & Auswirkungen auf Immobilien
https://www.tagesanzeiger.ch/so-profitieren-schweizer-hausbesitzer-von-trumps-zoellen-215783921685
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
In der letzten Folge vor der Sommerpause kümmern sich Robert Plantak und Michael Meier um mehrere Zuschauerfragen: Könnte eine Land Value Tax die Wohnungsnot in der Schweiz lindern? Wird das Mietrecht in der Schweiz weiter reguliert? Und sind Tiny Houses das Wohnmodell der Zukunft? Daneben geht es im News-Update um gesunkene Hypothekarzinsen und Devisenmarktinterventionen der SNB.
(00:00:00) Intro
(00:01:01) News Update
(00:10:44) Frage 1: Land Value Tax
(00:23:28) Frage 2: Regulierung
(00:31:42) Frage 3: Tiny Houses
Links & Artikel aus dieser Folge:
Hypothekarzinsen:
https://www.fuw.ch/immobilien-schweiz-sinkende-hypothekarzinsen-auf-breiter-front-882977047600
Devisenmarkt:
https://www.cash.ch/news/devisen-dollar-macht-boden-gut-hat-snb-interveniert-840969
https://www.fuw.ch/snb-hinweis-auf-moegliche-deviseninterventionen-453656650761
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Erinnern Sie sich an die Geschichte mit den «Sugus»-Häusern, die Ende 2024 die mediale Runde machte? In der Zwischenzeit haben in dieser Causa die ersten Schlichtungsverhandlungen stattgefunden. Die Behörden kommen zu einem klaren Ergebnis: Die Kündigung war missbräuchlich. Aber warum? Robert Plantak und Michael Meier analysieren in dieser Folge des How to Real Estate Podcast die Nachwirkungen der wohl berüchtigsten Leerkündigung der Schweizer Geschichte. Daneben geht es um die jüngsten Entwicklungen in der US-Politik.
(00:00:00) Intro
(00:01:12) Frage der Woche
(00:05:34) News Update: Sugus
(00:11:19) Thema der Woche: Big Beautiful Bill
News & Artikel aus dieser Folge:
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
In dieser Folge des How to Real Estate Podcast beantwortet crowdhouse CEO Robert Plantak Zuhörerfragen zum neuen crowdhouse Produkt. Daneben geht es um das NIMBY-Dilemma auf dem Schweizer Wohnungsmarkt und den jüngsten Leitzinsentscheid der Nationalbank im Kontext der aktuellen globalen Entwicklung. 
(00:00:00) Intro
(00:01:26) Frage der Woche: zum neuen crowdhouse Produkt
(00:12:53) News Update
(00:14:58) Thema der Woche: SNB-Zinsentscheid
Links & Artikel aus dieser Folge:
Zum Zinsentscheid der SNB:
https://www.fuw.ch/snb-zinsentscheid-snb-senkt-leitzins-auf-0-0-913279503415
https://www.nzz.ch/meinung/die-waffen-der-nationalbank-sind-stumpf-geworden-ld.1889707
NIMBY-Dilemma:
https://www.comparis.ch/immobilien/wohnungssuche/wohnungsnot
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Die SNB hat alle Hände voll zu tun. Nicht nur steht nächste Woche ein heikler Leitzinsentscheid an – die USA haben die SNB kürzlich auf eine Überwachungsliste von Handelspartnern gesetzt. Der Verdacht: Währungsmanipulation. Vor welcher Ausgangslage stehen unsere Währungshüter? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast. Daneben geht es ausführlich um das neueste crowdhouse Produkt, das in Kürze lanciert wird.
(00:00:00) Intro
(00:02:03) Frage der Woche: Zinsentscheid SNB
(00:06:40) News Update: Währungsmanipulation, Erpressung & Zufallsgenerator
(00:17:40) Thema der Woche: Das neue crowdhouse Produkt
News & Artikel aus dieser Folge:
Zur Ausgangslage der SNB:
https://www.moneycab.com/schweiz/usa-setzen-schweiz-auf-ueberwachungsliste-von-handelspartnern/
https://www.fuw.ch/snb-zinsentscheid-negativzinsen-werden-wahrscheinlicher-153349337580
Weitere Artikel zu dieser Folge:
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Welche Rolle spielt der Heimatschutz und das ISOS-Invenbar bei der Verzögerung von Bauprojekten? Dieser Zuschauerfrage gehen Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast nach. Daneben gibt es überraschende Neuigkeiten aus Huttwil. Im Thema der Woche geht es um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Immobilienmärkte in de Schweiz und England.
(00:00:00) Intro
(00:00:45) Rückmeldungen zur letzten Foge
(00:05:18) Frage der Woche: ISOS & Heimatschutz
(00:07:56) Referenzzinssatz
(00:09:33) Inflation in der Schweiz
(00:13:13) Bauboom in Huttwil
(00:17:05) England vs. Schweiz
News & Artikel aus der Folge:
ISOS-Direktanwendung:
Neueste Inflationszahlen:
https://www.tagesanzeiger.ch/in-der-schweiz-gibt-es-auf-absehbare-zeit-kaum-inflation-450711234038
Referenzzinssatz
https://www.finews.ch/news/finanzplatz/67843-referenzzinsatz-bwo-snb-mieten-hypotheken
Schweiz vs. England
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Wie in der letzten Folge angekündigt, kümmern sich Robert Plantak und Michael Meier noch einmal um das Thema Verwaltungseffizienz: Wie sieht die Immobilien-Verwaltung der Zukunft aus? Wie kriegt die Branche Ihr Sorgenkind in den Griff? Und welche Rolle wird dabei künstliche Intelligenz spielen? Erfahren Sie es in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.
(00:00:00) Intro
(00:01:10) Frage der Woche: Energieeffizienz
(00:07:31) News Update
(00:09:49) Thema der Woche: Verwaltungseffizienz
Links & Artikel aus dieser Folge:
Interview mit Christian Hilber
Youtube-Video von Eurodollar University
https://www.youtube.com/watch?v=RchdQzDGfng
Weitere Artikel:
https://www.fuw.ch/immobilien-schweiz-der-referenzzins-hat-wohl-sein-tiefst-erreicht-763251291601
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Wird sich die Zollthematik auf die Schweizer Inflation auswirken? Diese Frage stellt sich aktuell nicht nur die SNB, sondern auch Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Daneben geht es um die Rolle von Ersatzneubauten für die Verdichtung und die Effizienz-Problematik bei Schweizer Immobilienverwaltungen.
(00:00:00) Intro
(00:01:02) Frage der Woche: Zölle & Inflation
(00:10:15) Ersatzneubauten
(00:25:43) Verwaltungseffizienz
News & Artikel aus dieser Folge:
https://www.cash.ch/news/top-news/snb-schlegel-die-immobilienpreise-sind-verwundbar-825143
https://www.fuw.ch/immobilien-schweiz-warum-sich-auch-kuenftig-keine-wohnung-finden-629783224756
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Kennen Sie den Ziegenmelker? Ein männliches Exemplar dieser stark gefährdeten Brutvogelart hat letztes Jahr in Tübingen ordentlich für Furore gesorgt und beim geplanten Anbau der diesigen Universitätsklinik eine bürokratische Posse ausgelöst. Gibt es solche Fälle auch in der Schweiz? Stossen wir mit unserer Gesetzgebung an pragmatische Grenzen? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts. Daneben geht es um Do's & Don'ts beim Innenausbau und um den kommenden Zinsentscheid der Nationalbank.
(00:00:00) Intro
(00:00:47) Ziegenmelker-Posse
(00:10:46) Frage der Woche: Innenausbau
(00:18:58) News Update
Zur «Ziegenmelker»-Posse in Tübingen
https://www.zdf.de/nachrichten/video/politik-lanz-palmer-tuebingen-uniklinik-100.html
Weitere Links & Artikel aus dieser Folge
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Die Schweizer Inflationszahlen im April haben überrascht: Die Teuerung liegt bei 0,0% – und damit weder höher gegenüber dem Vormonat noch dem Vorjahreswert. Das setzt die SNB unter Druck: Die Wahrscheinlichkeit für Negativzinsen scheint nun doch wieder gestiegen. Was steckt dahinter und was bedeutet das für den Schweizer Immobilienmarkt? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.
00:00:00 (Intro)
00:01:53 (Frage der Woche)
00:09:21 (News Update)
00:13:21 (Thema der Woche) 
Links & Artikel aus dieser Folge:
https://www.cash.ch/news/top-news/uberraschend-tiefe-inflation-konnte-fur-weitere-zinssenkung-sorgen-820731
https://www.cash.ch/news/top-news/ob-saron-oder-festhypothek-es-locken-noch-tiefere-zinsen-820844
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Für einmal liegt eine verhältnismässig ruhige Woche hinter uns. Robert Plantak und Michael Meier machen sich deshalb in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts über die «kleineren» Fragen der Immobilienwelt Gedanken und widmen sich diversen Hörerfragen. Dabei geht es unter anderem um das Bevölkerungswachstum, die besten Schweizer Standorte für Immobilien-Investitionen und die Monetarisierung von Überflugrechten.
(00:00:00) Intro
(00:05:28) Immobilienstandorte
(00:12:03) Bevölkerungswachstum
(00:21:52) Überflugrechte
Links & Artikel aus dieser Folge:
Zum Thema Bevölkerungswachstum:
Welt-Interview mit Elon Musk aus dem Jahr 2022: Ausschnitt zum Thema Bevölkerungswachstum
https://youtu.be/2WX_mgnAFA0?si=p_O1C9TI_xp0D0Di&t=710
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Am Mittwoch-Nachmittag diskutierten Robert Plantak und Michael Meier über die Zölle von Donald Trump – ohne zu wissen, dass das ganze Thema nur wenige Stunden später um ein zentrales Kapitel reicher geworden ist. Die zentralen Fragen bleiben aber relevant: Was passiert da gerade? Was bedeutet das für Schweizer Immobilien? Und sind Negativzinsen jetzt wieder deutlich wahrscheinlicher geworden? Sie erfahren es in dieser Folge des How to Real Estate Podcasts.
Links & Artikel aus dieser Folge:
https://www.cash.ch/news/top-news/marktturbulenzen-weshalb-negativzinsen-der-snb-wieder-wahrscheinlicher-sind-812568
https://www.cash.ch/news/top-news/sich-auf-negativzinsen-vorzubereiten-ist-sicher-eine-gute-idee-813361
https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-skandal-um-die-sugus-haeuser-taeuscht-leerkuendigungen-haben-nicht-zugenommen-ld.1879088
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Die heutige Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Podiumsdiskussion: «crowdhouse & der Schweizer Immobilienmarkt im aktuellen makroökonomischen Umfeld». Michael Meier diskutierte mit Crowdhouse CEO Robert Plantak und Crowdhouse CIO Gerhard Demmelmair aktuelle Fragen zum Schweizer Immobilienmarkt.
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Robert Plantak und Michael Meier besprechen in dieser Folge des How to Real Estate Podcast zentrale Aspekte des Schweizer Mietrechts anhand eines ganz konkreten Fallbeispiels und wie sich diese Aspekte aktuell auf Versuche der gesetzlichen Neugestaltung des Mietrechts auswirken. Daneben werfen Sie einen kurzen Blick auf die Zinsentscheide der letzten Woche sowie auf Immobilienkäufe im Ausland, die gemäss Tages Anzeiger für immer mehr Schweizer zu einer ernsthaften Alternative werden.
(00:00:00) Intro
(00:02:06) Frage der Woche: Fallbeispiel Mietrecht
(00:16:29) Aktuelle Initiativen
(00:20:37) Motion Massenkündigungen
(00:27:26) Zinsentscheide
(00:30:06) Immobilien im Ausland
Anmeldung zum Live-Podcast am Mittwoch, 2. April 2025: 
https://crowdhouse.com/ch/events/crowdhouse-der-schweizer-immobilienmarkt-im-aktuellen-okonomischen-umfeld/
News & Artikel aus dieser Folge: 
https://www.nzz.ch/schweiz/mehr-markt-bei-mietwohnungen-nach-der-schlappe-an-der-urne-verlieren-die-buergerlichen-den-mut-ld.1876760
http://cash.ch/news/standerat-will-keine-neuen-schranken-fur-leerkundigungen-805945
https://www.tagesanzeiger.ch/immobilien-schweizer-kaufen-vermehrt-ein-haus-am-meer-971993807512
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
Alleine im Jahr 2025 haben die Zürcher Gemeinden über die Grundstückgewinnsteuer mehr als 1,2 Milliarden Franken eingenommen. Das weckt Begehrlichkeiten. Nun zieht die Kantonsregierung mit einem neuen Vorschlag den Unmut der Gemeinden auf sich. Der Kanton möchte, das ein Viertel dieser Einnahmen in Zukunft in die Kantonskasse fliesst – um Investitionen aus eigener Kraft finanzieren zu können. Was steckt hinter der Forderung? Welche Vor- und Nachteile hat der Schweizer Föderalismus, wenn es um die Administration von Immobiliengeschäften geht? Und was muss man bezüglich der Liquiditätsplanung bei Rendite-Immobilien beachten? Das diskutieren Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast.
(00:00:00) Intro
(00:01:24) Aktuelles Geschehen
(00:14:30) Frage der Woche
(00:18:11) News Update
(00:22:40) Thema der Woche
Links und Artikel aus dieser Folge:
Der Crowdhouse Investment Report Q1 2025
https://crowdhouse.com/ch/blog/crowdhouse-investment-report-1-quartal-2025/
Live-Podcast am 02. April 2025:
https://crowdhouse.com/ch/events/crowdhouse-der-schweizer-immobilienmarkt-im-aktuellen-okonomischen-umfeld/
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
An der Wallstreet hats geknallt und der Kampf um die Deutungshoheit dieser Talfahrt hat begonnen. Ist das der Beginn einer langanhaltenden «Trumpcession»? Oder einfach nur eine kurzfristig notwendige «Detox-First»-Korrektur? Welche Auswirkungen hat das auf die Schweiz und den hiesigen Immobilienmarkt? Und welche Gedanken macht sich aktuell die Schweizer Nationalbank im Hinblick auf ihren Leitzinsentscheid der nächsten Woche? Diesen Fragen widmen sich Robert Plantak und Michael Meier in dieser Folge des How to Real Estate Podcast.
(00:00:00) Intro
(00:01:46) 10 Jahre Crowdhouse
(00:04:54) Rückblick: Die letzten 2 Wochen
(00:17:07) Börsenbeben
(00:22:09) Leitzinsentwicklung
Anmeldung zum Event vom 2. April:
https://crowdhouse.com/ch/events/crowdhouse-der-schweizer-immobilienmarkt-im-aktuellen-okonomischen-umfeld/
Links & Artikel aus dieser Folge:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/waehrungsmanipulator-wird-die-schweiz-wegen-der-snb-von-trump-bestraft-ld.1873340
https://www.tagesanzeiger.ch/boersenbeben-in-usa-s-p500-tesla-und-nvidia-brechen-ein-425189085537
https://www.tagesanzeiger.ch/usa-boersenbeben-oekonomin-zu-moeglicher-rezession-447564793225
Wir freuen uns stets über Ihr Feedback und Ihre Fragen – stellen Sie uns diese jederzeit:
Per Email an medien@crowdhouse.ch
Per WhatsApp an +41 79 769 12 55
Direkt in der Spotify App unter «Fragen & Antworten»
oder als Kommentar auf Youtube sowie auf unseren Social Media Kanälen:
Youtube: https://www.crowdhouse.com/youtube
Facebook: https://www.facebook.com/crowdhouseCH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/crowdhouse-ch
Twitter: https://twitter.com/crowdhouse_ch
Instagram: https://www.instagram.com/crowdhouse_official/
 How to Real Estate Podcast #159: KI 2025 – Zwischen Hype und Realität
  
  54:04
  
    How to Real Estate Podcast #159: KI 2025 – Zwischen Hype und Realität
  
  54:04
  
   How to Real Estate Podcast #158: Machbare Lösungen & Antifa vs. HEV
  
  37:18
  
    How to Real Estate Podcast #158: Machbare Lösungen & Antifa vs. HEV
  
  37:18
  
   How to Real Estate Podcast #157: Hardturm-Saga & Eigenmietwert-Abschaffung
  
  31:28
  
    How to Real Estate Podcast #157: Hardturm-Saga & Eigenmietwert-Abschaffung
  
  31:28
  
   How to Real Estate Podcast #156: Interview mit Dr. Marco Salvi 
  
  28:21
  
    How to Real Estate Podcast #156: Interview mit Dr. Marco Salvi 
  
  28:21
  
   How to Real Estate Podcast #155: Bubble Index & überraschende Erkenntnisse
  
  28:20
  
    How to Real Estate Podcast #155: Bubble Index & überraschende Erkenntnisse
  
  28:20
  
   How to Real Estate Podcast #154: Geldwäschereigesetz & Bye-Bye UBS? 
  
  22:17
  
    How to Real Estate Podcast #154: Geldwäschereigesetz & Bye-Bye UBS? 
  
  22:17
  
   How to Real Estate Podcast #153: Einzelwohnung vs. Miteigentum
  
  37:28
  
    How to Real Estate Podcast #153: Einzelwohnung vs. Miteigentum
  
  37:28
  
   How to Real Estate Podcast #152: crowdhouse Update & neue Mietmodelle 
  
  44:51
  
    How to Real Estate Podcast #152: crowdhouse Update & neue Mietmodelle 
  
  44:51
  
   How to Real Estate Podcast #151: Wohnungskündigung & Alterswohnungen
  
  36:40
  
    How to Real Estate Podcast #151: Wohnungskündigung & Alterswohnungen
  
  36:40
  
   How to Real Estate Podcast #150: US-Zölle & Schweizer Immobilien
  
  30:54
  
    How to Real Estate Podcast #150: US-Zölle & Schweizer Immobilien
  
  30:54
  
   How to Real Estate Podcast #149: Land Value Tax, Regulierung & Tiny Houses
  
  35:50
  
    How to Real Estate Podcast #149: Land Value Tax, Regulierung & Tiny Houses
  
  35:50
  
   How to Real Estate Podcast #148: Sugus-Update & Big Beautiful Bill
  
  24:19
  
    How to Real Estate Podcast #148: Sugus-Update & Big Beautiful Bill
  
  24:19
  
   How to Real Estate Podcast #147: Fragen, NIMBY & 0%-Zinsen
  
  26:04
  
    How to Real Estate Podcast #147: Fragen, NIMBY & 0%-Zinsen
  
  26:04
  
   How to Real Estate Podcast #146: Das neue crowdhouse Produkt, Leitzinsen & Währungsmanipulation
  
  40:41
  
    How to Real Estate Podcast #146: Das neue crowdhouse Produkt, Leitzinsen & Währungsmanipulation
  
  40:41
  
   How to Real Estate Podcast #145: ISOS, Huttwil & Schweiz vs. England
  
  27:47
  
    How to Real Estate Podcast #145: ISOS, Huttwil & Schweiz vs. England
  
  27:47
  
   How to Real Estate Podcast #144: Energie- & Verwaltungseffizienz (Teil 2)
  
  31:51
  
    How to Real Estate Podcast #144: Energie- & Verwaltungseffizienz (Teil 2)
  
  31:51
  
   How to Real Estate Podcast #143: Zölle, Ersatzneubauten & Verwaltungseffizienz
  
  34:37
  
    How to Real Estate Podcast #143: Zölle, Ersatzneubauten & Verwaltungseffizienz
  
  34:37
  
   How to Real Estate Podcast #142: Ziegenmelker, Innenausbau & Juni-Zinsentscheid
  
  24:45
  
    How to Real Estate Podcast #142: Ziegenmelker, Innenausbau & Juni-Zinsentscheid
  
  24:45
  
   How to Real Estate Podcast #141: Tiefe Inflation & SNB unter Druck
  
  21:14
  
    How to Real Estate Podcast #141: Tiefe Inflation & SNB unter Druck
  
  21:14
  
   How to Real Estate Podcast #140: Bevölkerungswachstum & Überflugrechte
  
  33:11
  
    How to Real Estate Podcast #140: Bevölkerungswachstum & Überflugrechte
  
  33:11
  
   How to Real Estate Podcast #139: Zölle & Negativzinsen
  
  21:06
  
    How to Real Estate Podcast #139: Zölle & Negativzinsen
  
  21:06
  
   How to Real Estate Podcast #138: Podiumsdiskussion
  
  56:17
  
    How to Real Estate Podcast #138: Podiumsdiskussion
  
  56:17
  
   How to Real Estate Podcast #137: Mietrecht, Zinsen & Immobilien im Ausland
  
  35:57
  
    How to Real Estate Podcast #137: Mietrecht, Zinsen & Immobilien im Ausland
  
  35:57
  
   How to Real Estate Podcast #136: Kanton Zürich vs. Gemeinden & Liquiditätsplanung
  
  32:24
  
    How to Real Estate Podcast #136: Kanton Zürich vs. Gemeinden & Liquiditätsplanung
  
  32:24
  
   How to Real Estate Podcast #135: Börsenbeben & Leitzins-Prognosen
  
  28:43
  
    How to Real Estate Podcast #135: Börsenbeben & Leitzins-Prognosen
  
  28:43