Der Zeuge in Ketten als Angeklagter

Ekzteins Gedanken

Ekzteins Gedanken
Der Zeuge in Ketten als Angeklagter
Oct 07, 2025 Season 6 Episode 5
Markus Nietzke

Send us a text

Ein Angeklagter spricht von Freiheit, und der Raum wird still. Wir nehmen dich mit in die Szene vor König Agrippa, Berenike und Festus, wo Paulus—gefesselt, aber furchtlos—sein Herz öffnet und eine einfache, doch radikale Botschaft teilt: Christus musste leiden, ist auferstanden und bringt Licht für alle Menschen. Keine große Geste, kein Druck, nur ein klares Zeugnis, das bis heute trägt.

Wir lesen Apostelgeschichte 26,22–23 aus der Lutherbibel 2017 und zeichnen die Stationen dieser dramatischen Begegnung nach: Anklage, Entscheidung zu reden, Höhepunkt der Verkündigung und eine offene Auflösung, die mehr Fragen weckt als sie beantwortet. Was uns dabei antreibt, ist nicht die Stärke des Redners, sondern die Treue Gottes. Paulus sagt, er habe Gottes Hilfe bis heute erfahren—ein Satz, der Mut macht, wenn Gespräche eng werden, wenn Spott droht oder wenn man sich klein fühlt. So wird die Geschichte nicht nur Rückblick, sondern Gegenwart: Zeugnis ist kein Luxus der Mächtigen, sondern eine stille Kraft in der Schwäche.

Wir sprechen darüber, wie du ohne Aggression und ohne Überreden teilen kannst, was dich trägt—am Esstisch, im Krankenhaus, in der Reha oder leise am Nachttisch. Die Wirkungsgeschichte dieser Botschaft reicht weit: von Caesarea über Griechenland und Rom bis in Kulturen rund um den Globus. Und doch bleibt sie persönlich: Wer könnte heute durch ein ehrliches Wort von dir gestärkt werden? Hör rein, denk mit und gib weiter, was dir Halt gibt. Abonniere den Podcast, teile die Folge mit jemandem, der Ermutigung braucht, und lass uns wissen: Wo bezeugst du Hoffnung im Alltag?

https://www.instagram.com/p.mnhbg/

Mail: nietzke@selk.de

Thanks for listening & be blessed!
Danke fürs Zuhören. Gottes Segen!

Music: Created with Suno (AI) / Musik teils erstellt mit KI / @ Pixabay Music

In Some Podcasts: K.G. Gerster / Radulatis