
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Arved Fuchs bricht seit über 45 Jahren regelmäßig zu Expeditionen auf, er hat dabei manchen Superlativ erlangt, zum Beispiel ist er der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres zu Fuß Nordpol und Südpol erreicht hat. Im Laufe der Jahre ist er bei all seinen Touren unfreiwillig zum Zeitzeugen des Klimawandels geworden. Um ein Bewusstsein für die dramatischen Veränderungen in der Natur zu schaffen, stellt er seine Expeditionen deshalb seit einigen Jahren unter das Motto OCEAN CHANGE.
Ende Juni startet Arved Fuchs mit seinem inzwischen 93 Jahre alten Haikutter Dagmar Aaen zu seiner nächsten Expedition, er segelt er wieder in den Norden.
Auch diesmal wird er sich regelmäßig melden, um hier im Podcast vom Leben an Bord zu berichten, von seinen Erlebnissen und Beobachtungen.
Bärbel Fening, Journalistin und Podcasterin führt diese Interviews mit ihm und produziert den Expedition OCEAN CHANGE https://www.arved-fuchs.de, https://www.baerbel-fening.de
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
5,20m Tidenhub in Kyle of Lochalsh / Schottland
Der Besuch der unbewohnten Insel Nord Rona im Nordatlantik, auf der einst Ratten den Einwohnern alles Essbare wegfraßen, ein Defekt an der Ankerwinde, der dazu führte, dass die 100m lange, schwere Ankerkette der Dagmar Aaen mühsam wieder hochgeholt werden musste und die abendliche Recherche in schottischen Pubs: Arved Fuchs befindet sich mit seiner Crew derzeit im Norden Schottlands und erzählt in der aktuellen Podcast-Folge von seinen Abenteuern auf den Inneren und Äußeren Hebriden.
Koordinaten: 56.41454721918001, -5.474932496758774