
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Arved Fuchs bricht seit über 45 Jahren regelmäßig zu Expeditionen auf, er hat dabei manchen Superlativ erlangt, zum Beispiel ist er der erste Mensch, der innerhalb eines Jahres zu Fuß Nordpol und Südpol erreicht hat. Im Laufe der Jahre ist er bei all seinen Touren unfreiwillig zum Zeitzeugen des Klimawandels geworden. Um ein Bewusstsein für die dramatischen Veränderungen in der Natur zu schaffen, stellt er seine Expeditionen deshalb seit einigen Jahren unter das Motto OCEAN CHANGE.
Ende Juni startet Arved Fuchs mit seinem inzwischen 93 Jahre alten Haikutter Dagmar Aaen zu seiner nächsten Expedition, er segelt er wieder in den Norden.
Auch diesmal wird er sich regelmäßig melden, um hier im Podcast vom Leben an Bord zu berichten, von seinen Erlebnissen und Beobachtungen.
Bärbel Fening, Journalistin und Podcasterin führt diese Interviews mit ihm und produziert den Expedition OCEAN CHANGE https://www.arved-fuchs.de, https://www.baerbel-fening.de
Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Arved Fuchs - zuhause und auf dem Extremwetterkongress
Nach 90 Tagen an Bord hat Arved Fuchs die Rückkehr nach Hause sehr genossen. In der aktuellen Podcast-Folge erzählt er vom Ankommen: Vom Genuss, viel Platz zu haben, durch den Garten zu schlendern oder zu grillen, von großen Wäschebergen und vielen Email-Anfragen.
Sein erster öffentlicher Auftritt war in Hamburg beim Extremwetterkongress.
Bevor Arved Fuchs bald in die nächste Vortragssaison startet, arbeitet er einige Erlebnisse der gerade zu Ende gegangenen Expedition zur Bäreninsel in seinen Vortrag ein.
www.arved-fuchs.de
www.baerbel-fening.de
Die Reederei BRIESE Schiffahrt GmbH aus Leer/Ostfriesland betreut acht deutsche Forschungsschiffe, stellt die Crew an Bord - gut 250 Seeleute - und bildet zum Schiffsmechaniker / zur Schiffsmechanikerin aus.
Bis Ende Oktober kannst du dich für einen Ausbildungsplatz 2025 bewerben.
Weitere Infos unter
www.briese-research.de
www.briese.de