
STADT.LAND.FLUSS. Neu leben. Neu hören.
STADT.LAND.FLUSS. Neu leben. Neu hören.
Ohne GIS geht´s nicht mehr! Das Geodatenportal und der Kanalunterhalt bei der Stadt Neu-Ulm.
Auf das Geodatenportal bzw. das Geografische Informationssystem, kurz GIS, kann jeder im Internet oder über die App zugreifen. Dabei handelt es sich um eine digitale Stadtkarte der Stadt Neu-Ulm, auf der neben den gängigen Daten eines Stadtplanes beispielsweise auch Bebauungspläne, Luftbilder oder Flächennutzungspläne abgerufen werden können. Doch es stecken noch viel mehr Daten im GIS, die nicht für jeden zugänglich sind. Längst ist nicht mehr viel auf Papierplänen verzeichnet.
Das Podcast-Team hat einmal genauer nachgefragt und ist nicht nur bei Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger gelandet, sondern auch bei Florian Rüggenmann, der in seiner Abteilung Geoinformation und Vermessung das GIS pflegt und genau weiß, welche Daten da zu finden sind. Was der Kanalunterhalt vom städtischen Baubetriebshof mit dem digitalen GIS zu tun hat und wie Neu-Ulm unter der Erde aussieht und vor allem riecht, erklärt uns August Wachter – ein Kanalarbeiter der Stadt Neu-Ulm.
Hören Sie rein in die 7. Folge des Neu-Ulmer Podcasts „STADT.LAND.FLUSS. Neu leben. Neu hören.“
Zur Mitschrift (Transkript) der Folge 7: https://www.wir-leben-neu.de/podcast
#StadtWeiterDenken
www.wir-leben-neu.de