
AMERICANA Podcast
Ein Blick hinter die Kulissen von Europas bedeutendster Westernreitveranstaltung. Persönliche GesprÀche mit Trainern, Organisatoren und Helfern
AMERICANA Podcast
#38 GesprÀch mit Henning Daude
Es ist Samstag und es gibt wieder eine neuen Podcast. đ€© gesponsert durch Mimameid Emsland (https://mimameid-emsland.de/), die wunderschöne Westernreitstation im Emsland.
In dieser Woche hat Sandra die Gelegenheit genutzt und im Rahmen eines Kurses ein GesprĂ€ch mit Henning Daude gefĂŒhrt.
In der klassischen Reitweise begann der damals sechsjĂ€hrige Henning seine Laufbahn im Pferdesport. Insbesondere der Dressurarbeit hatte er sich in den ersten Jahren gewidmet. Zur Zeugnis-Ăbergabe gehörte es zu einem festen Ritus in seinem Heimatort, dass er auf seinem Araber zur Schule ritt.
Im Alter von 16 Jahren sattelte Henning Daude aufs Westernreiten um â der psychologische Ansatz insbesondere beim Umgang mit âProblem-Pferdenâ weckte sein Interesse. Aus- und Weiterbildungen bei bekannten Trainern wie Volker Laves, Peter Kreinberg oder auch Lyle Jackson folgten in den nĂ€chsten Jahren. Erfolge in Jugendklassen lieĂen nicht lange auf sich warten. Eine Ausbildung zum Pferdewirt beim deutschlandweit bekannten âTrainingsstall Leckebuschâ in Nordrhein Westfalen wurde erfolgreich absolviert. Der Zucht- und Reitbetrieb âGoting Cliffâ in der SĂŒd-Heide hieĂ das nĂ€chste Ziel, wo Henning Daude als Co-Trainer von Peter Kreinberg seine Gesellenzeit verbrachte.
UngezÀhlte Erfolge, Platzierungen, Futurity- und All-Around-Champion, Landes, Deutscher Meister sowie mit dem Deutschland-Kader der NRHA war Henning u.a. bei der Europameisterschaft 2003 in Italien.
Als Ausgleich zum turbulenten Turnier-Geschehen entschied er sich, sesshaft zu werden und fĂŒhrte fortan einen eigenen Reitbetrieb im sĂŒdlichen Niedersachsen.
Seit vielen Jahren nun ist Henning Daude von der Ostsee bis zum Bodensee, von der Saar bis zur Oder deutschlandweit und im angrenzenden Ausland unterwegs, um Reitern zu einem besseren VerstĂ€ndnis ihres Pferdes zu verhelfen. Nahezu alle Rassen, Turniervorbereitung, Sitzschulung, Bodenarbeit, Klassisch, Western, die kleinen und die groĂen Probleme â es gibt kaum etwas, mit dem Henning Daude in den vergangenen Jahren nicht konfrontiert wurde.
Wir hoffen, dass Euch unser Podcast gefÀllt und wir immer wieder GÀste und Themen finden, die Euch interessieren und begeistern. Um Euch jedoch weiterhin unterhaltsame und interessante Folgen bieten zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen.
Es wĂ€re daher schön, wenn Ihr uns podcast@americana.gmbh Eure Gedanken, Anregungen, WĂŒnsche, Kritik und Begeisterung mitteilen wĂŒrdet, wann immer Euch danach ist.
Vielen Dank
Euer Team des AMERICANA - Podcast