Gesundheitsmarkt-Podcast

Die Zukunft der Gesundheitskompetenz im Gespräch mit Thomas Altgeld

Dr. Philipp Köbe Season 3 Episode 12

In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit dem Präventions- und Public Health Experten Thomas Altgeld. Wir sprechen über die Notwendigkeit und den Aufbau von Gesundheitskompetenz. Der Blick zielt auf die verschiedenen Milieus und Altersgruppen sowie die Herausforderungen bei der Entwicklung von Health Literacy in der breiten Bevölkerung. Außerdem blicken wir auf die Nutzung digitaler Medien. Einerseits könnten neue Gesundheitsrisiken entstehen, durch eine inadäquate und unkontrollierte Verwendung von Social Media oder anderen digitalen Medien. Andererseits können digitale Anwendungen auch als Enabler dienen, wenn Menschen dadurch einen niederschwelligeren Zugang zu Gesundheitsinformationen und -Leistungen erhalten.

Was müssen Kinder bereits über Gesundheit, Bewegung und Ernährung lernen? Wie können wir auch schwer zugängliche Milieus mit Gesundheitskompetenz ausstatten und Gesundheitsinformationen vermitteln? Und welche Vorteile bietet ChatGPT bei der Interkation zu Gesundheitsthemen?

Informationen zu unserem Gast finden Sie hier:
Person | Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.

Weitere Informationen zur Arbeit von Thomas Altgeld bei verschiedenen Organisationen gibt es hier:
Projekte | Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.

Gesundheitsfachkräfte im Quartier Bremen & Bremerhaven

Aufgaben und Ziele | BVPG

Informationen zum Podcaster Dr. Philipp Köbe finden Sie hier:
aktuelle Artikel beim kma Entscheider Blog | Philipp Köbe (kma-online.de)
Kontaktmöglichkeiten via Philipp KOEBE | LinkedIn

Wenn Sie sich zu aktuellen Zukunftsfragen austauschen wollen, kontaktieren Sie Dr. Philipp Köbe bei ScMI hier: Kontaktformular oder direkt per E-Mail unter koebe@scmi.de.