Gesundheitsmarkt-Podcast
Der Podcast rund um Innovation, Wettbewerb und die Zukunft des Gesundheitswesens.
Gesundheitsmarkt-Podcast
Die soziale Selbstverwaltung und die Sozialwahlen im Gespräch mit Luise Klemens
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit der Landesbezirksleiterin von Verdi, Luise Klemens, über ihre Rolle als Mitglied im Verwaltungsrat der DAK. Wir sprechen über die Rolle der sozialen Selbstverwaltung, ihre Funktionen und Aufgaben. Außerdem geht es um die Zusammensetzung der Gremien und wie sie in den Sozialwahlen regelmäßig von der Bevölkerung gewählt werden. Die in den Sozialwahlen gewählten Personen haben in den obersten Steuerungs- und Aufsichtsorganen von gesetzlichen Krankenkassen und der gesetzlichen Rentenversicherung maßgeblichen Einfluss auf die soziale Selbstverwaltung und die Weiterentwicklung unserer sozialen Sicherungssysteme. Wer verfolgt welche Interessen? Wie kann man sich selbst in der sozialen Selbstverwaltung engagieren? Und wie sieht diese ehrenamtliche Aufgabe in der Praxis aus?
Informationen zu unserem Gast finden Sie hier:
Luise Klemens | sozialversicherung.watch
Weitere Informationen zur Sozialwahl gibt es hier:
Sozialwahl | Mitreden! Bei Rente und Gesundheit
Fragen und Antworten zu den Sozialwahlen - BMAS
Informationen zum Podcaster Dr. Philipp Köbe finden Sie hier:
aktuelle Artikel beim kma Entscheider Blog | Philipp Köbe (kma-online.de)
Kontaktmöglichkeiten via Philipp KOEBE | LinkedIn
Wenn Sie sich zu aktuellen Zukunftsfragen austauschen wollen, kontaktieren Sie Dr. Philipp Köbe bei ScMI hier: Kontaktformular oder direkt per E-Mail unter koebe@scmi.de.