
pov: behind the couch
wie ist das leben als psychotheraupeutin eigentlich so? diese und noch viele andere fragen beantworten euch die beiden freundinnen sabine und mara in diesem podcast. sie geben nicht nur einen einblick in ihren berufsalltag als psychotherapeutinnen (zu beginn des podcasts noch "in ausbildung unter supervision"), sondern auch in ihre eigene gedanken- und gefühlswelt. behind the couch gewährt als freundschaftlich-psychotherapeutischer austausch einerseits einen blick hinter die (ausbildungs)kulissen - eben hinter die couch - sowie andererseits in das leben betroffener menschen - denn tamara & sabine sprechen mit ihnen, anstatt über sie.
find us on instagram: @pov_behindthecouch
pov: behind the couch
how to: be a client; vanessa über adoption, rassismus und psychotherapie
wir sind wieder daaaaaaa!
der alltagsstress hat uns fest im griff, weshalb sich die aktuelle folge leider ein bisschen verzögert hat, aber wir freuen und jetzt umso mehr, dass sie endlich frisch aus dem schnitt gekommen ist!
diesmal war die liebe vanessa zu gast und hat uns einen einblick in die themen adoption, rassismus und therapie gegeben und uns damit sehr offen und authentisch an ihrer geschichte teilhaben lassen. wir hoffen, dass euch so mitreißt wie uns.
hier noch die in der folge erwähnten empfehlungen:
instagram accounts:
buchempfehlungen:
- Primal Wound von Nancy Verrier
- The body keeps the score von Bessel van der Kolk, deutsche Version: Verkörperter Schrecken: Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann
- Das Buch vom Antirassismus von Tiffany Jewell
- Heilungsprozess für Adoptierte von Joe Soll
viel spaß und bis zur nächsten folge behind the couch,
t & s <3