Tanzfabrik goes Podcast

Invitation to Walk: Mittelpunkt // Hör-Spiel-Spaziergang in Kreuzberg / Alexandrinenstraße

Tanzfabrik Berlin

Dieser Spaziergang widmet sich dem Gehen und dem Verloren-Gehen, genauer gesagt dem Gehen, wenn es nicht nur Fortbewegung ist von A nach B.

Start: Mittelpunkt von Berlin

goo.gl/maps/rj6PNxPKVvuw3qPw7

Alexandrinenstr. 13 10969 Berlin(Steinplatte am Boden an der Ecke zwischen dem Grünstreifen, der parallel zur Alexandrinenstraße läuft & dem Fußgängerdurchgang entlang der Lobeck-Sportplätze)

Ende: offen

Anreise öffentlich:

U1/3 Prinzenstr (barrierefrei in Fahrtrichtung Ost) oder U8 Moritzplatz (nicht barrierefrei) plus jeweils ca 10 min zu Fuß, sowie div. Busanbindungen

Was Du brauchst:

- Smartphone
- Kopfhörer (kein noise-cancelling!!!)
- Ca 1h Zeit plus Anreise
- angemessene, wetterfeste Schuhe & Kleidung, um bequem draußen gehen zu können

Hinweis:

Vor dem Losgehen hör bitte zuerst die allgemeine Audio-Einführung.
Tanzfabrik-berlin – Intro-invitation-to-walk-deutsch

Bei diesem Spaziergang werden Wahrnehmungsübungen vorgeschlagen. Sorge dafür, dass du jederzeit auch für deine Sicherheit sorgen kannst, während du unterwegs bist.

Dieser Spaziergang ist bedingt barrierefrei (ggf sind nicht überall abgesenkte Bürgersteige).
Falls du Seheingeschränkt bist, empfehle ich dir, diesen Spaziergang mit einer sehenden Person in Begleitung zu unternehmen.

Alternativer Ort:

Jeder Punkt in einer Stadt, an dem du stehen kannst und den du interessant findest.

Bibliografie:

• Wikipedia

• Rebecca Solnit Wanderlust, Matthes & Seitz 2019

• Franz Hessel: Spazieren in Berlin, Piper 2012

• Ralph Fischer: Walking Artists, transcript 2011

Konzept & Sprecherin: Katja Münker

Sounddesign: Mattef Kuhlmey

Kooperationspartner: Tanzfabrik Berlin, Somatische Akademie Berlin

Förderung: Projektförderung Friedrichshain-Kreuzberg

Kontakt: movement-muenker@web.de