
Wie Worte wirken
Der Podcast ist eine Co-Produktion von
Helga Boss
https://www.helgaboss.com/
Heidi Winsauer
https://www.sprechenundbegeistern.at/
Wie Worte wirken
Folge 72 mit Martina Peherstorfer, Energiearbeit
Die Kraft der Worte & der innere Raum
Heute zu Gast: Martina Peherstorfer, Energiearbeit.
Gemeinsam tauchen wir ein in die unsichtbaren Felder, die unser tägliches Miteinander prägen – privat wie beruflich. Worte, Energie und Schwingung stehen dabei im Mittelpunkt.
- Worte als Energie: Wie Worte nicht nur Information transportieren, sondern Schwingung – mit heilender oder blockierender Wirkung.
- Was ist Energiearbeit wirklich? Martina erklärt, wie feinstoffliche Körper, Chakren und Meridiane zusammenspielen – und was das mit Führung zu tun hat.
- Fühlen statt funktionieren: Warum viele Menschen verlernt haben zu fühlen – und wie wir diesen Zugang wiederfinden können.
- Unsichtbare Räume in Unternehmen: Wie echte Wertschätzung spürbar wird – und warum Lob ohne Energie oft ins Leere läuft.
- Praktische Einstiegsübung: Mit einem leuchtenden Energieball ins eigene Spüren kommen – Martina zeigt den ersten Schritt in deinen inneren Raum.
„Wenn ich meine eigene Energie nicht spüre, kann ich auch nicht authentisch führen.“ – Martina Peherstorfer
🌐 Website: www.martina-p.at
📍 Praxisraum in Sulz im Freihof (Vorarlberg, AT)
💻 Linkedin: https://www.linkedin.com/in/martina-peherstorfer/
Free Audio Post-Production.
Speaker 2:Biophoniccom, wie Worte wirken, welche Kraft sie haben. Es geht also um effektive und effiziente Kommunikation. Viel Spaß.
Speaker 1:Heute am Mikrofon Helga Boss und bei mir zu Gast ist heute Martina Peersdorfer. Martina, es freut mich sehr, dass du heute bei uns beim Podcast bist. Guten Morgen, hallo.
Speaker 3:Guten Morgen Helga. Vielen Dank für die Einladung und für die Möglichkeit, über das Unsichtbare zu sprechen, die Wirkung von Worten, Und ich freue mich ganz besonders, dass ich das gemeinsam mit dir erkunden darf.
Speaker 1:Wie schön, martina. und du weißt ja, unser Podcast fängt immer an mit der Frage wie wirken Worte in deinem Leben, in deinem Arbeitsumfeld, in deinem Privatleben? wie wirken Worte?
Speaker 3:Worte sind für mich natürlich Energie und Schwingung, und sie können unser Wohlbefinden tiefgreifend beeinflussen. Und somit sind wir bei der Kraft der Worte. Also, sie wirken sowohl im privaten wie im beruflichen immer in zwei Richtungen. Zum einen können sie heilen, sie stärken und ermutigen, aber zum anderen können sie genauso verletzen, sie können lähmen und sie können blockieren. Und das ist eben in einem beruflichen Kontext natürlich genau das, auf das sie eingegangen sind.
Speaker 1:Aber auch im Privaten, mit den Kindern, in der Familie, mit Freunden, ist es sehr wichtig, diese Kraft und Tragweite der Worte bewusst zu hören Spannend, und du hast das ja eingangs schon gesagt diese Kraft, die die Wörter haben oder die die Worte haben, das hat ja was mit Energie zu tun, die wir senden und empfangen oder die vielleicht sogar im Raum ist. Und da sind wir ja auch schon bei deiner Arbeit. Du machst Energiearbeit, und jetzt bin ich total gespannt, was du denn da machst, wenn du mit Energie arbeitest.
Speaker 3:Genau. Ich bezeichne das so ganz bewusst als Energiearbeit, weil es ist wirklich eine Arbeit, und es ist ein Prozess. Es ist nichts, was von jetzt auf gleich passiert, aber es bewegt ganz viel im Unsichtbaren, und das ist für viele Menschen dann auch so schwer greifbar. Im Prinzip geht es darum, die Harmonie wieder herzustellen. Wir haben einen Körper, der ist physisch, wir haben einen mentalen Körper, aber wir haben auch einen feinstofflichen Körper. Und diesen feinstofflichen Körper den nennen ganz viele, nicht wahr? oder der ist nicht bewusst, das ist vielleicht besser ausgedrückt Und in diesem feinstofflichen Körper, da gibt es die Aura, das ist im Prinzip ein Energiefeld, das rund um uns wirkt. Das können wir nicht sehen, aber umso mehr wir uns mit unseren inneren Räumen verbinden, können wir das wieder spüren lernen. Und dann gibt es diese ganzen Chakren, das sind die Energiezentren im Körper, die sind sehr bekannt mittlerweile durchs Yoga, und die verteilen im Prinzip die Energie, die kommunizieren mit unserer Aura.
Speaker 3:Und dann gibt es noch die Energiesysteme, das sind die Meridiane, die sind zum Beispiel in der chinesischen Medizin wird das so bezeichnet Also die Meridiane, die verteilen denn diese Lebensenergie. Und um das geht es in meiner Arbeit, dass wir wieder in diesen Fluss kommen, in diese Lebensenergie, dass wir wieder in diesen Fluss kommen, in diese Lebensenergie, und wenn ich zum Beispiel das Wort Angst verwende, dann löse ich Emotionen aus, also ich kriege eine Erinnerung, oder ich kriege vielleicht ein Inneres. Irgendetwas hätte ich voll gerne, aber ich traue mir das nicht zu. Und das ist eine Schwingung, und es geht immer um die Resonanz. In dem Fall treffe ich ein Resonanzfeld, also eine Schwingung in meinem Körper, die nicht harmonisch ist und kann somit diese Blockaden lösen.
Speaker 1:Jetzt muss ich gleich noch nachfragen, Also dass unser Körper da ist, dass wir Energie im Körper haben. Ich glaube, das ist mittlerweile jedem bewusst, oder Ich bin ja oft einmal in meiner Arbeit, wenn es um Effizienz geht, oft einmal nur bei der mentalen Energie, dass wir da haushalten müssen. Du bist ja quasi schon eine Stufe weiter mit der Energie, die uns umgibt, die wir aussenden, oder, Und jetzt ist es oft schon mal. Die mentale Energie ist, glaube ich, schon sehr, sehr gut in unserer Gesellschaft und Arbeitswelt angekommen, Und jetzt arbeitest du ja auch mit Unternehmen und diesen Kraftfeldern oder Energiefeldern in Unternehmen. Da steuern wir extrem schwierig vor, da auch Überzeugungsarbeit zu leisten, dass etwas, wie du sagst, was unsichtbar ist, was wir vielleicht auch verlernt haben, zu spüren oder wirklich wahrzunehmen, das in unsere Unternehmen zu bringen. Weil so wie es, dass du erklärst, ist es ja unglaublich mächtig, weil wenn ich in meinen Chakren und in meinen Meridianen blockiert bin oder irgendwas verdränge, dann kann ich ja nicht gut oder im Fluss arbeiten richtig.
Speaker 3:Ja, genau das ist es, und das ist schon das, wofür viele vielleicht noch die Hürde ist, weil es ja nicht greifbar ist. Du kommst nicht zu mir und kriegst zehn Seiten Konzept, und dann kannst du dich von A nach B, nach C nach D handeln, und wenn du es genau so machst, dann funktioniert es. Sondern, du musst wirklich diese Selbstermächtigung wieder spüren, lernen und in das Selbsttun kommen und ins Fühlen kommen. Und ich denke, genau in Unternehmen und gerade in der Führungsebene ist es so wichtig, dass man eine Klarheit und eine Aufgeräumtheit hat. Und in das Innere wieder Man hat komplett verlernt was ist mein Energiefeld, wie fühlt sich das an? Wie ist meine Energie? Also, wir können mit unseren Händen das ist ja die Verlängerung des Herzens, die Energie, eigentlich unsere eigene Energie spüren lernen, wieder Zwischen den Händen. Wenn wir die Tugel zumachen und uns vorstellen, dass da ein leuchtender Ball ist, können wir den ausdehnen, und das ist dann unsere eigene Energie. Und wenn ich die nicht kenne, dann kann ich auch nicht authentisch mit meinen Mitarbeitern umgehen. Führungskräfte kommen in so ein Rad.
Speaker 3:Ein gutes Beispiel ist Wertschätzung. Du gehst auf ein Seminar, die wird gelernt. Wertschätzung ist total wichtig. Jetzt wertschätzt du deine Mitarbeiter wieder einmal. Du gehst zurück ins Unternehmen, machst einen Termin, schreibst da fünf Punkte auf und fängst an zu loben, verteilst ein Blumenstrauß der Wertschätzung, und bei deinem Gegenüber kommt es gar nicht an, und du denkst dir hey, was ist jetzt da passiert? Also, ich habe genau das umgesetzt, was ich gerade gelernt habe, und das ist aber, weil du in dir vielleicht die Wertschätzung gar nicht kennst.
Speaker 3:Du weißt nicht, wie sich Wertschätzung anfühlt, weil die ganzes Leben lang auf Leistung aufgebaut wurde Und für die Leistung gleichgestellt ist mit Wertschätzung. Aber die Energie von Wertschätzung, die kennt das System nicht. Aber die Gegenüber hat Wertschätzung in seiner Kindheit gespürt, durch die Liebe, durch Umarmungen, und das kennt das Gefühl von Wertschätzung, und deshalb schwingt es nicht, es kommt nicht in Resonanz, weil deine Worte von Wertschätzung nicht die gleiche Frequenz haben wie die des von deinem Gegenüber, und darum ist es so wichtig, dass man das wieder anfängt zu fühlen. Was bedeutet Wertschätzung? Kann ich Wertschätzung fühlen? Was bedeutet Vertrauen? Und das sind ja die grundlegenden Elemente in jedem Unternehmen und in jeder Führung.
Speaker 1:Und ich bin überzeugt dieses Beispiel, das du gerade gebracht hast, dass das schon ganz viele unserer Zuhörerinnen und Zuhörer wirklich selber erlebt haben. Also ich kenne einfach Unternehmen, und ja, die Führungskraft hat das Gefühl, sie wertschätzt unglaublich und lobt, aber eigentlich kommt es nicht an bei den Mitarbeitenden Und das, was ich heute auch erlebe, ich frage leidenschaftlich gerne die Frage wie fühlst du dich? Und dann kriege ich als Antwort was meinst du Genau? Menschen, glaube ich, verlernt haben zu fühlen, oder Also ist das etwas, was man wieder lernen kann? Also dieses wie fühle ich mich eigentlich, und das auch auszudrücken, ja, ich weiß dann gar nicht was ich sagen soll, wenn man mich fragt was meinst du damit?
Speaker 3:Also, was wäre denn deine Antwort? wenn du so eine Frage kriegst? Ja, ich frage dann immer kennst du den inneren Raum in dir? Und das ist dann nochmal so oh, was meinst du denn jetzt? Und das ist genau das, was man lernen kann, also indem man wieder die Augen schließt und dann eben mit angeführter Meditation in Reisen geht.
Speaker 3:Und das sind genau die Impulse, die dann die Worte wieder geben, damit die in das Fühlen kommen. Dann sage ich lege mal deine Hand auf dein Herz, und dann ja, okay, ist es warm, ist es kalt, ist es beklemmend, ist es weit? Und dann durch diese Worte gibst du ja wieder eine Schwingung ab, und die resoniert dann. Irgendein Wort trifft dann genau die Schwingung in deinem Körper, wo das Gefühl bekannt ist, und dann kannst du mit dem weiterarbeiten. Und dann fange ich wirklich auch oft in so Reisen innere Räume wieder einzurichten. Stell dir mal vor, für manche ist es einfach nur dunkel, und dann kommt nichts mehr. Und dann fangen wir an okay, steht da irgendwas? Und durch die Worte kann ich sie dann einfach führen.
Speaker 3:Ist da ein Stuhl? Ah, ja, da ist ein dunkler Stuhl. Okay, was machen wir? Was macht der Stuhl mit dir? Da kommt am Anfang gar nichts, und das kann man aber immer mehr trainieren. Und dann plötzlich kommst du über den Stuhl in Angst, oder du kommst in ein Gefühl vor, da ist was Schweres, was Altes, das möchte loswerden, und dann kannst du das. Langsam kannst du dir den eigenen Raum wieder ausmisten, dinge aufdecken. Schon nur durch die Aussprache der Worte bewegt sich was und kann auf Veränderung gehen, und dann kannst du dem Menschen eine neue Wahlmöglichkeit geben. Plötzlich lernt er zu spüren zu fühlen, was in dem Raum alles möglich ist, und da entstanden so wunderbare Sachen. Also, ich bin jedes Mal wieder begeistert, wenn Menschen offen sind und sich öffnen.
Speaker 1:Klingt ja unglaublich, oder Diese Vorstellung, wieder seinen eigenen inneren Raum zu finden. Ich vermute mal, deine Klienten, klientinnen sind Menschen der Generation X, also bis 60er, 70er, 80er Jahre Damals haben Gefühle ja nicht so einen großen Wert gespürt oder Also auch in unserer Erziehung also ich gehöre ja auch zu dieser Generation. in der Erziehung und so weiter hat man Gefühle eher unterdrückt, oder, und dann ist dieser innere Raum immer kleiner und kleiner und kleiner geworden, oder?
Speaker 3:Ist das richtig, dass man dann eigentlich Mauern baut oder das Licht ausschaltet im eigenen Raum? Genau also, das ist immer. Das bespricht gerade einen ganz wichtigen Aspekt, dass man Mauern baut, und wir haben uns abgetrennt. Im Prinzip hast du dann einen Anteil von dir nicht weiterentwickelt. Dir ist immer passiert wenn du anfängst, zu weinen oder Emotionen zu zögern, dann haben deine Eltern das ist jetzt nur ein Beispiel zu dir gesehen weinen, das gehört sich nicht, oder weinen dann nur schwache Kinder und sei stark, und das ist schon ganz oft bei Jungs muss man echt aufpassen, dass auch diese Emotionen oder gerade bei Männern, dass Emotionen so wichtig sind und dass es so etwas Wertvolles ist, worte, die in dir schwingen, dass Emotionen was Schlechtes sind, dass Fühlen, was Schlechtes ist, und hast den Anteil bei dir abgespalten und hast nicht mehr in deiner ganzen Entwicklung dieses Fühlen zugelassen. Und was passiert? Du kannst nicht mehr fühlen. Und indem du aber wieder in diesen Punkt zurückreist weil es gibt in der Energiearbeit keine Zeit, also wir können nur Sachen rückwirkend auflösen lernst du wieder.
Speaker 3:Du kommst wieder in dieses Gefühl. Die kommt durch die Reise ins Unterbewusstsein, indem du die verbindest, wieder mit dem Inneren. Wieder dieser Schmerz hoch, und durch das Hochkommen dieses Schmerzes kannst du eine neue Wahlmöglichkeit schaffen, weil jetzt in deinem jetzigen Leben weißt du ah, das ist aus meiner Kindheit, das habe ich immer unterdrückt. Aber jetzt bin ich noch mal in der Kindheit. Die haben mich weiterentwickelt, und du nimmst dieses Gefühl durch die ganze Lehrbahn durch. Also du erlebst nochmal jede Situation bis zu dem Zeitpunkt, wo du jetzt bist. Zeigst diesem Gefühl, was du alles geschafft hast, dass es jetzt teilen sie darf und Menschen neue Wahlmöglichkeiten zu geben, und jedes Mal musst du das natürlich wieder ins Bewusstsein schaffen, und das schaffst du am einfachsten mit starken neuen Glaubenssätzen. Ich kann fühlen, ich bin wertvoll, und das ist etwas, was man dann ständig natürlich auch sich wieder bewusst werden muss, weil wenn man etwas 20 Jahre nicht gemacht hat, dann kann das nicht für heute auf morgen integriert sein.
Speaker 1:Ich merke schon, je mehr du in Unternehmen gehst, umso netter und schöner wird es wohl in unseren Unternehmen werden, oder vielleicht ein bisschen herzlicher oder verbundener, genau Also ich bin davor überzeugt, dass diese Verbundenheit fehlt in unseren Unternehmen werden Oder vielleicht ein bisschen herzlicher oder verbundener, genau.
Speaker 3:Also ich bin davor überzeugt, dass diese Verbundenheit fehlt. Und man sieht also, man denkt, das hat ja gar keinen Impact. Aber ich komme aus der Wirtschaft, also ich weiß, dass es nicht nur darum geht, zu spüren fühlen und jedem alles recht zu machen. Um das geht es gar nicht. Es geht vielmehr darum, um klare Grenzen zu setzen, um die eigenen Emotionen zu kennen, um Emotionen auf meine Mitarbeiter umzustülpen, um echte Verbundenheit zu schaffen. Das schafft Basis für Vertrauen, das reduziert die Fluktuationsrate. Das kostet einem Unternehmen unglaublich viel Geld, wenn ständig neue Mitarbeiter eingelernt werden müssen. Das steigert die Produktivität, die intrinsische Motivation wird gesteigert, wenn ich in einem wertschätzenden Umfeld bin, und ja, somit auch die Zahlen profitieren davon.
Speaker 1:Davon bin ich aus tiefstem Herzen überzeugt. Und wenn jetzt Führungskräfte, kräfte, ja Kräftinnen, sagt man nicht Führungskräfte, jetzt zuhören bei uns? Was würdest du jetzt jemandem, der sagt, ich möchte es gerne mal probieren, ich habe das Gefühl, meine Wertschätzung und mein Lob kommen nicht an bei meinen Mitarbeitenden. Hast du irgendwie eine Einstiegsübung oder drei Tipps, wo man selber mal testen kann? wo ist denn mein innerer Raum? Also genau, wie kann man da vorgehen?
Speaker 3:Ja, also ich sage immer, wenn man hoch hinaus will und viel fühlen, müssen wir uns zuerst erben und verwurzeln. Also die erste Übung ist ganz banal. Also, man stellt sich einfach wirklich, man legt Hände aufs Herz, man stellt sich einen Energieball vor, der kann sich wie ein Tennisball oder ein Golfball oder irgendeiner Größe und das ist so ein leuchtender Ball, vom Herzen in den Bauch zu bringen, ins Becken Am besten. Man sitzt auf dem Stuhl, dann teilt er sich über die Füße in die Erde und verwurzelt sich in der Erde, und dann mal diese Energie von der Erde spüren, wie sie raufkommt und einen ruhig werden lässt.
Speaker 3:Und ich glaube, das ist mal die allererste Übung, sich zu verwurzeln und zu spüren, wie fließt meine Energie. Und da stiegen schon die meisten aus, da braucht es gerne Tipp 2 und 3, weil wenn man das kann, dann kann ich weitergehen und kann mich auch nach oben öffnen und kriege ganz andere Impulse vom Universum, der geistigen Welt. Das kann jeder nennen, wie er möchte. Ich glaube einfach, dass es eine höhere Energie ist, und wenn ich anfange, diese Energie zu fühlen, dann kann ich weitergehen in der eigenen Reise. Dann kann ich mal schauen, kann ich vertrauen, fühle ich das? Wo fühle ich das? Ist es warm, ist es kalt, ist es in den Armen, im Bauch, im Kopf? Und wenn ich das nicht kenne, dann ist es vielleicht an der Zeit, sich Unterstützung zu holen, weil manchmal braucht man Impulse von außen, stützung zum Holen, weil manchmal ruft man Impulse von außen.
Speaker 1:Voll, schön. Und für all jene, die ein bisschen mehr über dich und deine Energiearbeit wissen wollen wo findet man dich denn?
Speaker 3:Also auf meiner Webseite wwwmartina-pat, wwwmartina-pat, und genau da sind alle Kontaktdaten vorhanden. Am besten ich sage immer schau mal durch, weil Energiearbeit ist was? das muss einfach passen, wenn ich dir sympathisch bin, wenn das mit dir resoniert. Das merkst du sofort, und das ist das Allerwichtigste, und dann können wir auch richtig Räume öffnen. Und natürlich kann man mich einfach anrufen, und es gibt immer ein Erstgespräch, und dann bin ich in einem eigenen Raum, den ich teile mit Raimund Frick, beziehungsweise er teilt seinen Raum mit mir, um korrekt zu bleiben, der ist in Sulz, im Freihof, und das ist wirklich ein geschützter Raum, der diese Räume noch viel intensiver öffnen lässt und Raum gibt und haltet.
Speaker 1:Und das Schöne ist, energie ist im Endeffekt ja auch kein wie soll ich sagen verlangt nicht nach einer örtlichen Gemeinsamkeit. Also für all jene, die weiter weg sind es ist auch möglich, das über Zoom oder online zu machen, mit dir Energiearbeit zu machen.
Speaker 3:Absolut. Es gibt, wie du siehst, keinen Raum, keine Zeit, und man kann das auch sehr gut über Zoom machen, weil das Fühlen ja jeder selber, den er für sich selber spüren, integrieren darf.
Speaker 1:Voll schön, martina. Vielen, vielen Dank für dieses Gespräch. Wenn alle Menschen etwas mehr in sich spüren und fühlen würden, bin ich an der Überzeugung, dass wir weniger Kriege und weniger Gewalt hätten, weil dann die Menschen einfach viel mehr bei sich sind und erfüllt von dieser Liebe und Zufriedenheit. Umso toller finde ich, was du tust, um da diese Liebe, zufriedenheit und Wertschätzung in die Unternehmen zu bringen. Vielen Dank für deine Arbeit, vielen Dank für deine Zeit und das Gespräch, und ich freue mich, wenn wir uns das nächste Mal unterhalten.
Speaker 3:Ja, herzlichen Dank, liebe Helge. Ich glaube, es gibt noch so viel zu sagen, aber es war wunderschön, mit dir im Austausch zu sehen. Danke, bis zum nächsten Mal, tschüss.
Speaker 2:Wie Worte wirken. Das ist ein Podcast für dein persönliches und berufliches Wachstum. Es geht um effiziente und effektive Kommunikation. Gestaltet wird der Podcast von Helga Boss und Heidi Winsauer. Wenn dir gefallen hat, was wir dir hier bieten, dann freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung. Unsere E-Mail-Adressen findest du in der Beschreibung verlinkt. Bis zur nächsten Podcast-Folge wünschen wir dir eine gute Zeit und erfolgreiche Gespräche.