Kostenstelle Marketing

Atlas & Comet - Die Zukunft der Browser | Marketing Mumble #62

Tom Finette & Sven Martin

Die neue Browser-Generation ist da und sie bringt Chatbots, Agentenfunktionen und spooky Auto-Mäuse direkt mit. Sven und Tom sprechen in dieser Episode über die neuen KI-Browser Atlas aus dem Hause OpenAI und Comet von Perplexity und warum diese Tools viel mehr sind als nur „Google mit Chatfenster“.

🧠 Die Generation der neuen Browser 
Lange angekündigt, jetzt sind sie da: Atlas und Comet bringen nicht nur eigene Suchindizes bzw. Google-Integration mit, sondern auch UI-Konzepte, die klassische Suche und Chatbots verschmelzen. Direkte Interaktion mit ChatGPT oder Perplexity auf der einen Seite und Website-Recherche-Assistenz auf der anderen Seite. Die neuen Browser lassen den Nutzer direkt mit dem Inhalt der Webseite interagieren und dazu Fragen stellen. Und nicht nur das - direkte Agenten-Funktionen, in denen der Browser sogar die Kontrolle übernimmt sind auch mit drin. Tom und Sven haben beide mit kritischem Blick und erstaublichen Beobachtungen getestet.

🧪 Tech-Demo oder Revolution?
Ob Zahnarzttermin per Klick oder intelligente Seitenleiste - was wie Magie aussieht, ist technisch ein echter Sprung. Die neuen Browser verstehen Formulare, klicken sich durch Webseiten und führen Konversationen, die man so bisher nur von Sprachassistenten kannte. Aber: Wie viel Vertrauen bringen Nutzer wirklich auf?

🔐 Datenschutz, Monetarisierung und dunkle Absichten
Dass KI-Browser nicht nur praktisch, sondern auch datenhungrig sind, war absehbar. Sven und Tom diskutieren die möglichen Folgen für Nutzer und Website-Betreiber und warum der wahre Wert nicht im Browser, sondern in den gesammelten Verhaltensdaten liegt.

🛒 Smart Shopping und der unsichtbare Funnel
Was passiert, wenn die KI nicht nur Preise vergleicht, sondern auch entscheidet, ob ein Pop-Up geklickt oder ignoriert wird? Die Hosts denken weiter bis zur Frage, wie sich der E-Commerce in einer Welt verändert, in der Menschen mit Browsern sprechen, statt Websites zu bedienen.

🌍 Ausblick: Die Schlacht um den Smart-Home-Thron
Ob Smart Speaker, Auto-Displays oder der „iFryer“ - die Infrastruktur für KI-gesteuerte Erlebnisse ist längst da. Was fehlt, ist ein zentrales Interface. Ob Atlas oder Comet diese Lücke füllen können? Noch ist alles offen.

📢 Abonniert unseren Podcast bei Spotify, Apple Podcasts oder YouTube – und verpasst keine Folge mehr rund um Marketing, KI und digitale Trends!

📌 Key Takeaways:
👉🏼Atlas (OpenAI) und Comet (Perplexity) kombinieren Chatbot-Logik mit klassischer Websuche
👉🏼 Comet baut auf eigenen Index, Atlas nutzt Google-Integration
👉🏼 Beeindruckende UI-Funktionen wie interaktive Seitenanalyse & Agentensteuerung
👉🏼 Datenschutz bleibt kritisch – besonders bei Comet
👉🏼 Neue Herausforderungen für Online-Marketing, Funnels & Ads
👉🏼 KI-gesteuerte Suche verändert Nutzerverhalten tiefgreifend
👉🏼 Sprachsteuerung & Automatisierung als Vision für das Smart Home

Weitere Links:

Mit David Gerginov vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/davidgerginov

Mit Sven Martin vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/sven-martin-videomarketing/

Mit Tom Finette vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/tom-finette

platform X Instagram:
https://www.instagram.com/_platformx/

Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
https://kostenstelle-marketing.de/

Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
https://www.pl-x.de/