
Lehrerfolg - Der Lehr-Lern-Podcast
Du bist Lehrer oder Dozent? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast gibt es praxisnahe Tipps für eine effiziente Planung und Durchführung von Unterricht. Außerdem setzen wir uns kritisch mit aktuellen Themen rund um Schule und Unterricht auseinander. Dabei sind uns drei Dinge besonders wichtig: der individuelle Lernerfolg der Schüler*innen, die Lernatmosphäre und die wissenschaftliche Grundlage unserer Talks. Bei uns kannst du dich auf kompakte und unterhaltsame Episoden verlassen. Also höre rein!
Lehrerfolg - Der Lehr-Lern-Podcast
Folge 11: KI: die Zweite
In dieser Folge setzen wir uns erneut mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) auseinander. Aufbauend auf der Diskussion der letzten Folge und inspiriert durch aktuelle Publikationen zum Thema reflektieren wir die Rolle von KI in Bildung und Gesellschaft. Dabei hinterfragen wir, was es wirklich bedeutet, mit KI-Systemen zu kommunizieren, und ob diesen Systemen Intelligenz zugeschrieben werden kann. Besonders relevant ist die kritische Auseinandersetzung mit der zunehmenden Integration von KI in Schule und Unterricht und welche didaktischen Implikationen daraus resultieren. Wir beleuchten, warum es wichtig ist, sich in Bildungskontexten intensiv mit den Funktionsweisen von KI-Systemen vertraut zu machen, und warnen vor einer unreflektierten Nutzung solcher Technologien. Diese Episode bietet eine fundierte und differenzierte Betrachtung des aktuellen KI-Diskurses und liefert wertvolle Impulse für Lehrkräfte.