
Mit dem Pferd
Mit dem Pferd. Aktuell im Diskurs – der Podcast zur Klassischen Reitlehre
In ihrem Podcast „Mit dem Pferd“ sprechen die Buchfrau und Freizeitreiterin Dido Nitz und der Profi-Dressurreiter Christoph Ackermann über verschiedenste Themen rund den Umgang mit Pferden. Christoph Ackermann ist international gefragter Reitlehrer, Meisterschüler von Egon von Neindorff und Träger des Goldenen Reitabzeichens.
In ihren „Coffee-Talks“ geht es um Ausbildungsfragen wie Jungpferdetraining, die korrekte Anlehnung oder den vieldiskutierten Begriff Dehnungshaltung. Ebenso werden ethische, kulturelle und aktuelle Themen besprochen, wie zum Beispiel die kritische Debatte um den modernen Dressursport.
In der Reihe „Auf ein Wort“ sind Gäste wie Klaus Krzisch, Dr. Kathrin Kienapfel oder Kerstin Gerhardt mit an Bord.
Mit dem Pferd
Coffee Talk 20: Reite Dein Pferd vorwärts und es wird gerade
Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Das Geraderichten ist eins der komplexesten und schwierigsten Themen der gesamten Pferdeausbildung. Es begleitet uns ein Reiterleben lang durch alle Ausbildungsstände. Einerseits: Ohne Gerade kein Vorwärts, die Voraussetzung für alles Weiterführende - und vor allem ohne Vorwärts kein Gerade! Andererseits steht die Geraderichtung fast an Ende der Ausbildungsskala.
In diesem Podcast findest du:
- Vorwärts und Gerade: Wie helfe ich meinem Pferd, sich geradezurichten – in allen Ausbildungsphasen und Variationen, von der Lösungsphase bis zur Versammlung?
- Klassisch: Welche Bedeutung kommt dem Geraderichten zu?
- Anregungen zum Reit-Training: Welcher Sitz eignet sich wann und wie beeinflusst mein eigener Sitz die Geraderichtung des Pferdes?
- Fehleranalyse: Wie erkenne und korrigiere ich häufige Fehler?