Diego Faßnacht, CFA - Vermögensaufbau, -schutz & -management für Selbstständige

Folge 315 - Finanzielle Repression in Europa

Diego Faßnacht, CFA

Send us a text

Die Bundestagswahl ist vorbei, doch eines steht fest: Deutschland und Europa steuern immer schneller in eine finanzielle Repression. 

Das verdeutlicht der Wunsch des zukünftigen Kanzlers Merz nach Ausnahmen/Veränderungen bei der deutschen Schuldenbremse. 

Was bedeutet das konkret für deine Geldanlage? Und wie kannst du dich davor schützen?

Melde Dich für ein kostenloses Strategiegespräch unter: https://www.drfassnacht.com/strategiegespraech

Willst Du als Selbstständiger Dein Vermögen strategisch aufbauen, managen und schützen? Dann bist Du bei mir richtig. 

Folgt mir auch auf Instagram: @fassnachtfundamental
https://www.instagram.com/fassnachtfundamental/

Melde Dich für ein kostenloses Strategiegespräch unter: https://www.drfassnacht.com/strategiegespraech

Support the show

Die Bundestagswahl in Deutschland ist vorbei, vieles ist noch unklar, doch einige Gewissheiten bestehen jetzt schon. Aus meiner Sicht steuert Deutschland, steuert Europa zunehmend und immer schneller in die finanzielle Repression. Das möchte ich heute einmal darlegen und dann geht es auch darum, natürlich, was bedeutet das für unsere eigene Geldanlage? Wie gehen wir damit um? Heute sind wir beim Blick auf Trendentwicklung. Schön, dass du wieder dabei bist. Die Bundestagswahl war keine 24 Stunden vorbei. Da hat der voraussichtlich zukünftige Kanzler Friedrich Merz die Katze aus dem Sack gelassen. Er möchte die Schuldenbremse verändern, umgehen. Das war aus meiner Sicht schon länger klar. Ich habe schon ein paar einigen Monaten dazu Veröffentlichungen gemacht, dass es höchstwahrscheinlich ist, dass die Schuldenbremse nach der Bundestagswahl angegangen, umgegangen wird. Und da es nun keine parlamentarische Mehrheit ohne die Linkspartei und die AfD gibt, und diese beiden Parteien, die möchte, dass Friedlich-Schmerz nicht für die Veränderung nutzen, soll sogar noch das alte Parlament darüber entscheiden. Also noch bevor das neue Parlament sich zusammensetzt, soll die Schuldenbremse umgangen oder verändert werden. Also eine relativ große Priorität auf dieses Thema und das hat natürlich Bedeutungen. insbesondere auch für den Euro, für die Entwicklung der Staatsschulden in Europa. Wir sollten das auf jeden Fall klar im Blick behalten. Und das passiert natürlich nicht im luftleeren Raum. Wir haben bereits im vergangenen Jahr gesehen, dass die EZB die Zinsen in Europa viel schneller gesenkt hat, als beispielsweise die EU. die Bank of England im UK oder die US-Fed in den USA. Und das hat schon dazu geführt, dass der Euro relativ stark an Wert verloren hatte. Und ja, das ist natürlich auch davon geprägt, dass die Staatsverschuldung in Europa weiterhin ein ungelöstes Problem ist. Und wenn jetzt nun Deutschland noch zusätzliche Schulden hat, macht, welches Signal wird dadurch in die Welt gesandt. Es wird vor allem ein Signal natürlich nach Europa gesandt, dass Staatsverschuldung jetzt kein wirklich so wichtiges Thema mehr ist. Wenn selbst der Musterknabe Deutschland nun beginnt, die Staatsverschuldung auszubauen, dann hat das natürlich Auswirkungen. Es hat vor allem auch deshalb Auswirkungen, weil Ja. Deutschland auch quasi für die Stabilität gehandhiert hat, die es in Europa gegeben hat, in den letzten Jahren zumindest, was die Staatsverschuldung insgesamt oder die Währungsentwicklung angeht. Aber natürlich folgt auf die schwache wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland, die aus meiner Sicht das Ergebnis von vielen ideologisch-politischen Fehlentscheidungen ist, nun die Entscheidung, die Schulden zu erhöhen, weil Staatsfinanzen zuvor, ja in Deutschland gibt es eine Staatsquote, die ist ja sehr sehr hoch, trotzdem kommt der Staat nämlich mit dem Geld nicht aus, weil die Staatsfinanzen zuvor nicht so allokiert wurden, dass die wesentlichen Staatsausgaben, beispielsweise Verteidigung, das ist ja momentan das ganz große Thema, gerade eben kam die Meldung dazu, das Friedrich Merz plant ein 200 Milliarden Sondervermögen, also Extraschulden, die heißen jetzt Vermögen, für die Verteidigung in den Bundestag einzubringen. Also weil die hohe Staatsquote, die hohen Steuereinnahmen bereits in der Vergangenheit und aktuell nicht reichen dem Staat, um die wesentlichsten Staatsaufgaben wie die Verteidigung zu gewährleisten. Und da muss ich schon fragen, was bedeutet das? Wenn nun immer mehr Geld durch Fremdverschuldung in die Verteidigung investiert wird, man braucht ja gar nicht darüber streiten, ob das notwendig ist oder nicht, man muss einmal analysieren, was bedeutet das für wirtschaftliche Entwicklung. Wenn das passiert, Dann führt es natürlich dazu, dass Geld sehr ineffizient genutzt wird, weil wenn ich jetzt eine Waffe kaufe, wenn ich einen Panzer kaufe, dann entsteht aus diesem Panzer nicht irgendwie Wohlstand. Dann entsteht einmal, ja wird dieser produziert und danach sind Rohstoffe genutzt worden. Ja, es haben Menschen, haben Momenten, die Kapital haben Arbeitszeit genutzt, aber daraus entsteht ja nichts mehr. Das ist dann einmal getan und der muss ja regelmäßig gewartet werden. Und Menschen werden nicht reich dadurch, dass, also in der Gesellschaft insgesamt, dass mehr Panzer, mehr Flugzeuge etc. produziert werden. Menschen werden ja reicher beispielsweise dadurch, dass mehr Straßen gebaut werden. oder dass andere Infrastruktur, die digitale Infrastruktur, ausgebaut wird. Das führt ja typischerweise zu einem Wohlstandseffekt für die Menschen, weil darauf Geschäftsmodelle aufbauen kann, weil Güter schneller von A nach B kommen, weil Menschen weniger Zeit benötigen, um Dinge zu tun, sowohl was die Infrastruktur, Straße, Schiene oder Flüsse angeht, wie auch die Digitalisierung. digitale Infrastruktur, aber durch die Waffenindustrie entsteht ja faktisch kein Wohlstand. Es geht mir nicht darum, irgendeine Bewertung hier reinzuschieben, ob es notwendig ist oder nicht. Das müssten andere bewerten. Mir geht es vor allem darum, aufzuzeigen, was das für eine Bedeutung hat für wirtschaftliche Entwicklung und auch für unsere Gesellschaft. unsere Geldanlage. Und es ist ganz klar, dies führt dazu, insbesondere wenn es fremdverschuldet ist, dass natürlich der Essen einen Effekt gibt. Es gibt dann natürlich zwei Möglichkeiten. Wenn nun das Geld ja einfach bei einem Dritten aufgenommen wird und dann irgendwann zu höheren Zinsen zurückgezahlt wird, dann wird zukünftig die Zinsen wenn mehr Steuern bezahlt werden müssen. Der wahrscheinlichere Effekt ist tatsächlich aber, dass es halt von der EZB weiter finanziert wird, dass die Zinslast für die Staaten, die höher verschuldet sind, es betrifft ja nicht nur Deutschland, zur Zeit wird ja sehr viel darüber diskutiert, ob nicht viele europäischen Länder ja sehr viel mehr Geld in Verteidigungsausgaben investieren sollten und ausgeben. sollten, aufrüsten sollten. Das betrifft ja viele europäische Länder. Heute hat auch der Premierminister im UK angekündigt, dass er die Verteilungsaufgaben auf 2,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts anheben möchte und ja und zukünftig sogar auf 3 Prozent. Das betrifft ja wirklich sehr, sehr viele Menschen. Und wenn dieses Geld wirklich wirklich so allokiert wird, UK ist jetzt kein Teil des Euro-Raums, ok, gut, aber es betrifft ja wirklich auch Frankreich, es betrifft Italien, es betrifft andere Länder, deren Militärausgaben vielleicht nicht auf dem Niveau sind, was zukünftig geplant ist, dann wird dieses Geld gegebenenfalls zur Verfügung gestellt von der EZB, wird quasi aus der Hand von der Staats-, wird halt quasi gedruckt und in Und dann entsteht daraus natürlich Inflation, insbesondere deshalb, weil halt auf Grundlage eines Panzers kein weiterer Wohlstand entsteht, sodass es ein einmaliger nomineller Effekt für das Wirtschaftswachstum ist und danach die Inflation durch das zusätzliche Geld, was im Umlauf ist, natürlich ein größeres Thema wird. Und wenn halt parallel die Zinsen steigen, niedrig sind, Inflation hoch ist, ja, das ist der Kernbegriff der finanziellen Repression, ein negativer Realzins, eine Situation, in der, wenn ich mein Geld auf dem Bankkonto liegen habe, ich automatisch Verluste erleide, das ist ganz klare finanzielle Repression und tatsächlich sind Kriegszeiten oder Zeiten, in deren sehr viel Verteidigung ausgab, notwendig sind, der klassischste Fall dafür, dass so etwas passiert. Und dazu kommt natürlich, dass wir in einer Zeit leben, in der noch viel zusätzliche Probleme auf die Staaten hinzukommen, insbesondere in Europa. Der demografische Wandel schlägt jetzt gerade ein. Millionen von Menschen werden den Arbeitsmarkt mehr verlassen, als in den Arbeitsmarkt eintreten. Das heißt, die Sozialkassen, insbesondere in Europa, wo ja die Sozialkassen sehr, sehr wichtig sind und der Staat eine sehr wichtige Rolle einnimmt, die sind dann unterfinanziert, wenn nicht zusätzliche Steuern genommen werden, der Wohlstandseffekt wird also klar negativ sein, wenn die Menschen immer mehr Geld abgenommen wird, um ja Versprechen zu erfüllen, die ja einmal. einmal gegeben wurden sind und parallel kommt dann noch das Thema der der Militärausgaben hinzudessen wahrscheinlich über fremdfinanzierung passiert aber diesen verschiedene Themen, die im selben Moment einschlagen und dann auf euer Basis einer wirtschaftlich schlechten Basis sind der natürlich auch die Steuerernahmen nicht mehr so hoch sind, sodass es halt dann an die Vermögen Menschen geht und die Vermögen der Menschen, ja, die kann man die Menschen, kann man enteignen, man kann sie immer höhere Steuern auf die Menschen auf die aber das Einwase für Politiker ist natürlich die finanzielle Repression über die Inflationen, die dann irgendwo herkommt und irgendwelchen gierigen Unternehmen, die ganz dummerweise die Preise erhöhen, Aber der wahre Grund, Es ist tatsächlich der eher die politischen Rahmenbedingung. Es ist die Geldpolitik ganz wesentlich, aber auch die Fiskalpolitik, die Ausgaben von der Regierung, die dann den Druck auf, beispielsweise in Europa, die jetzt etwa erhöhen, die Zinsen niedrig zu halten, um diese hohe Staatsschuld dauerhaft zu finanzieren. Und das hat natürlich Auswirkungen. hat Auswirkungen für die Geldanlage für Entscheidungen, die wir auch treffen müssen. Und das ist etwas, was wir heute im fundamentalen Kompass, den ja auch fundamental analysiert.sabsekt.com lesen könnt, ja, da könnte es heute auch nachlesen, beziehungsweise das vollständige Video sehen, wo ich auch die Auswirkungen für die Geldanlage ausführlich analysiert. Ganz grundsätzlich, Geldanlage ist etwas, was persönlich optimal gestaltet sein sollte und da spielen die verschiedenen Situationen, indem wir uns im Leben befinden eine ganz wesentliche Rolle. Wenn du jetzt beispielsweise selbstständig bist, unternehmer bist, dann musst dein Unternehmen, dann musst deine Selbstständig hier riecht Selbstständige Tätigkeit auch mit reflektiert werden, wenn es um deine Geldanleiche geht. Alles andere wäre ein sehr großer Fehler. Man braucht einen ganz einheitlichen Einsatz, um die Sachen optimal zu gestalten. Und auf Grundlage dieser Basis wäre es dann auch sehr hilfreich, wenn man auch eine gute Einschätzung über aktuelle Entwicklungen wie beispielsweise die finanzielle Repressionen, die aus meiner Sicht jetzt wieder an Schwung gewinnt. Wir hatten bereits bis vor paar Jahren eine sehr starke Phase der finanziellen Repression in Europa. Aber jetzt genau jetzt ist der Zeitpunkt, wo es aus meiner Sicht wieder losgehen wird, wo jetzt gerade die Entscheidung getroffen werden, die in Zukunft dann zu der finanziellen Repression noch stärker führen werden. Nicht vergessen, sollte man auch, dass das Thema mögliche Enteignung, mögliche höhere Belastung von Vermögen in Europa, in Deutschland, wirklich auf der Tagesordnung steht. Und die politische Entwicklung deutet jetzt nicht gerade darauf hin, dass die Kräfte, die dafür sind, komplett unwesentlich werden in Deutschland haben wir es. Jetzt am Wochenende gesehen, dass eine Partei, die Nachfolgerpartei, der immer liegen Staatspartei der DDR, der SED, die Fortsetzungspartei, die Linke dort ab 9 % der Stimmen erhalten hat. Aber auch in Frankreich sehen wir ja ähnliche Entwicklungen, dass linksradikale sehr stark sind und auch die Parteien, die früher die Linke Mitte waren ja in den letzten Jahren. letzten Jahren immer weiter nach links gerückt sind immer stärker ja nicht nur höhere Steuern auf auf Arbeit promotet haben nicht immer höhere sozial ausgaben sondern zunehmend auch Vermögensabgaben belastungen von Vermögen immer mehr Ideen gefunden haben wie sie dennoch ihre wünsche finanzieren könnten und Sprechend. das Thema Vermögensschutz, auch ein ganz, ganz wichtiges Thema und man muss diese Themen ganz einheitlich denken. Ich helfe selbstständigen und unternehmern dabei ihre Geldanlage ganz einheitlich zu gestalten, was dem Bereich Vermögensaufbau, Vermögensmeldenschmeld und Vermögensschutz angeht. Man muss die Dinge zusammendenken, um sich optimal aufzustellen, insbesondere dann, Der Mann. Jemand ist der sowieso schon durch viele andere Aktivitäten gefordert ist und im Risiko steht, dann sollte man zumindest die private Geldanlage mit Reflexionen auf die Situation optimal gestalten. Ganz herzlichen Dank, dass du heute bei diesem Video dabei gewesen bist. Ich empfehle dir ganz herzlich, möchtest du das Thema Vermögenschutz, Vermögenschutz, das Management Vermögensaufbau angehen, vor allem bei einem kostenfreies Strategiegespräch mit mir. Das findest du unter drfastnach.com, dann sprechen wir einmal, lernen uns kennen und finden raher raus, ob und wie ich dir helfen kann, deine Situation für dich persönlich optimal so gestalten. Ganz herzlich Dank wie gesagt und ich freue mich, dich kennenzulernen. Bis dahin.

People on this episode