Leben mit Krebs

Frauen | Umgang mit der Erkrankung

October 31, 2023 Nadine & Sandra Season 11 Episode 4
Frauen | Umgang mit der Erkrankung
Leben mit Krebs
More Info
Leben mit Krebs
Frauen | Umgang mit der Erkrankung
Oct 31, 2023 Season 11 Episode 4
Nadine & Sandra

Wie Frauen mit einer Krebserkrankung umgehen, ist so individuell wie die Frauen selbst. Aber die Herausforderungen sind bei vielen die gleichen. Mit Onkologin und Psychoonkologin Iris Müller sprechen wir über neue Prioritäten im Familienalltag, depressive Verstimmungen und wieso es Frauen leichter fällt, Hilfe anzunehmen. 

Gruppen und Apps: 

-       Peer Plattform Krebsliga: https://peerplattform.krebsliga.ch

-       Kursangebot Krebsliga: https://www.krebsliga.ch/agenda

-       EUROPA DONNA Schweiz: https://www.europadonna.ch

-       Tavola Rosa: https://www.tavola-rosa.ch

-       Manja Gideon Foundation: https://www.manja-gideon-foundation.org

-       Elle Help: https://www.ellehelp.ch

-       Focus Me: https://focusme.health/de/index.html

 

Diese Folge wird unterstützt durch Gilead. Gilead setzt sich für mehr Möglichkeiten für Menschen mit Krebs ein und konzentriert sich darauf die Überlebenschancen von Betroffenen mit nur schwer behandelbaren Krebsarten durch innovative Medikamente zu verbessern.

 

Hinweis: In diesem Podcast verwenden wir das Wort "Frau", um Menschen mit weiblichen biologischen Geschlechtsmerkmalen zu beschreiben. Wir erkennen an, dass Geschlecht nicht binär ist und dass Menschen vielfältige Geschlechtsidentitäten haben können.

Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch

Alles Liebe 

Nadine & Sandra 

Disclaimer:
Gekennzeichnete Folgen wurden mit finanzieller Unterstützung der jeweiligen Unternehmen erstellt. Die Unternehmen haben keinen Einfluss auf den finalen Inhalt der Folgen. Die Unternehmen sowie die Produzentin übernehmen keine Verantwortung für wiedergegebenen Meinungen und Aussagen von Interviewpartnern in den jeweiligen Folgen. Die unterstützenden Unternehmen und die Redaktion geben ebenso wenig individuelle Empfehlungen in Bezug auf die Diagnose oder den Behandlungsplan von Patienten und Patientinnen. Diese Fragen sind mit den behandelnden Ärzt*innen zu besprechen.

Date of creation: 10/2023

Document number: CH-UNB-0593

Show Notes

Wie Frauen mit einer Krebserkrankung umgehen, ist so individuell wie die Frauen selbst. Aber die Herausforderungen sind bei vielen die gleichen. Mit Onkologin und Psychoonkologin Iris Müller sprechen wir über neue Prioritäten im Familienalltag, depressive Verstimmungen und wieso es Frauen leichter fällt, Hilfe anzunehmen. 

Gruppen und Apps: 

-       Peer Plattform Krebsliga: https://peerplattform.krebsliga.ch

-       Kursangebot Krebsliga: https://www.krebsliga.ch/agenda

-       EUROPA DONNA Schweiz: https://www.europadonna.ch

-       Tavola Rosa: https://www.tavola-rosa.ch

-       Manja Gideon Foundation: https://www.manja-gideon-foundation.org

-       Elle Help: https://www.ellehelp.ch

-       Focus Me: https://focusme.health/de/index.html

 

Diese Folge wird unterstützt durch Gilead. Gilead setzt sich für mehr Möglichkeiten für Menschen mit Krebs ein und konzentriert sich darauf die Überlebenschancen von Betroffenen mit nur schwer behandelbaren Krebsarten durch innovative Medikamente zu verbessern.

 

Hinweis: In diesem Podcast verwenden wir das Wort "Frau", um Menschen mit weiblichen biologischen Geschlechtsmerkmalen zu beschreiben. Wir erkennen an, dass Geschlecht nicht binär ist und dass Menschen vielfältige Geschlechtsidentitäten haben können.

Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch

Alles Liebe 

Nadine & Sandra 

Disclaimer:
Gekennzeichnete Folgen wurden mit finanzieller Unterstützung der jeweiligen Unternehmen erstellt. Die Unternehmen haben keinen Einfluss auf den finalen Inhalt der Folgen. Die Unternehmen sowie die Produzentin übernehmen keine Verantwortung für wiedergegebenen Meinungen und Aussagen von Interviewpartnern in den jeweiligen Folgen. Die unterstützenden Unternehmen und die Redaktion geben ebenso wenig individuelle Empfehlungen in Bezug auf die Diagnose oder den Behandlungsplan von Patienten und Patientinnen. Diese Fragen sind mit den behandelnden Ärzt*innen zu besprechen.

Date of creation: 10/2023

Document number: CH-UNB-0593