Aber das Wort Gottes ist nicht gebunden. (2. Timotheus 2,9)
Mit diesem kurzen Satz aus dem vermutlich letzten Brief, der uns von Paulus überliefert ist, grüße ich Sie zu dieser Ausgabe der Bekennenden Kirche. Der Mann, der dieses Schreiben verfasste, lag in Ketten. Er blickte zurück. Er zog Bilanz.
Bilanz ziehen macht man nicht täglich. Aber wenn eine Lebensphase zu Ende geht, kommt es vor, dass man Inventur macht. In gewisser Weise ist der zweite Timotheusbrief so etwas wie eine Bestandsaufnahme. Aber Paulus verfolgt damit nicht die Absicht, Timotheus oder der Nachwelt autobiographisch eine Art sentimentalen Rückblick zu geben, etwa im Sinn von „Vom Ende einer Dienstreise“. Eher ist der Brief ein Rechenschaftsablegen über seine Tätigkeit im Reich Gottes.
Link zum Beitrag: Grußwort des Schriftleiters
Der Beitrag ist in der 89 von 2022 erschienen.
Autor: Jürgen-Burkhard Klautke
Bekennende Kirche | ART Gießen
---
Intro-Musik: David Klautke
---
Outro-Musik:
Heartwarming by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarming
License: https://filmmusic.io/standard-license
Ob alles so kommen wird, wie sich das liberalsozialistische Machthaber und die hinter ihnen stehenden Eliten vorstellen, wissen wir nicht.
Es ist jedoch keineswegs unrealistisch, dass sich über uns eine Finsternis ausbreiten wird, aus der es weltimmanent, also auf horizontaler Ebene kein Entrinnen gibt. Jeglicher Widerstand wäre dann zwecklos. Auch eine Flucht wäre aussichtslos. Wohin auch? Aber auch dann bleibt dem Christen und der Gemeinde des lebendigen Gottes das Gebet, also die vertikale Richtung offen.
Link zum Beitrag: Christsein im Ausnahmezustand - Teil 3
Der Beitrag ist in der Doppelausgabe BK 86/87 von 2022 erschienen.
Autor: Jürgen-Burkhard Klautke
Bekennende Kirche | ART Gießen
---
Intro-Musik: David Klautke
---
Outro-Musik:
Heartwarming by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarming
License: https://filmmusic.io/standard-license
Die Untersuchung der Freunde Hiobs ist nicht unumstritten. Manchmal wird vorgeschlagen, die Kapitel 4 bis 37 zu überspringen und gleich mit den Gottesreden in Kapitel 38 bis 41 weiterzufahren. Als Argument wird angeführt, dass die Freunde Hiobs viele falsche Dinge sagten, die Wahrheit aber sei in den Reden Gottes zu finden. Auf den ersten Blick scheint Gott diese Sichtweise zu bestätigen: Und es geschah, nachdem der Herr jene Worte zu Hiob geredet hatte, da sprach der Herr zu Elifas von Teman: Mein Zorn ist entbrannt gegen dich und gegen deine beiden Freunde: Denn ihr habt über mich nicht Wahres geredet wie mein Knecht Hiob (Hi. 42,7).
Link zum Beitrag: Zum Buch Hiob (Teil 3)
Der Beitrag ist in der BK 83 von 2020 erschienen.
Autor: Boris Giesbrecht
Bekennende Kirche | ART Gießen
---
Intro-Musik: David Klautke
---
Outro-Musik:
Heartwarming by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarming
License: https://filmmusic.io/standard-license