Teil 2: Künstliche Intelligenz (#333)

Reformatio

Reformatio
Teil 2: Künstliche Intelligenz (#333)
Jun 18, 2025

Über diese Episode

In dieser Folge liest Simon Lukaschewsky den Artikel „Die Ideologie hinter Künstlicher Intelligenz – zwischen Fortschrittsglauben und transhumanistischer Eschatologie“ von Didier Erne aus BK 101 (2025). Der zweite Teil der Serie „Künstliche Intelligenz: der digitalisierte Turmbau zu Babel“ untersucht die ideologischen Strömungen hinter KI, insbesondere den Transhumanismus, und stellt sie aus christlicher Perspektive infrage. Ein faszinierender Blick auf die Schnittstelle von Technologie, Menschlichkeit und Glauben!

Highlights

  • Menschliche Einzigartigkeit: KI fordert unser Selbstverständnis heraus. Während materialistische Weltbilder Bewusstsein auf neuronale Prozesse reduzieren, betont die christliche Anthropologie die Gottebenbildlichkeit des Menschen (1. Mose 1,26–28).
  • Evolutionärer Fortschrittsglaube: KI wird als nächster Schritt der Evolution gesehen, der die Grenzen des menschlichen Gehirns überwinden soll. Dieses Denken ähnelt einer säkularen Prädestinationslehre, die Fortschritt als unvermeidlich ansieht.
  • Transhumanismus als Ersatzreligion: Die Bewegung verspricht Unsterblichkeit und „Göttlichkeit“ durch Technologie, ersetzt aber christliche Erlösungshoffnung durch menschliche Selbstoptimierung, wie Yuval Noah Hararis „Homo Deus“-Vision zeigt.
  • Theologischer Kontrast: Der Transhumanismus strebt nach Selbstvergöttlichung, während das Evangelium von der Selbstentäußerung Gottes in Jesus Christus zeugt (Philipper 2,6–8). KI-Visionen erinnern an den Turmbau zu Babel (1. Mose 11).
  • Endzeitliche Spekulationen: Ohne KI mit dem Antichristen gleichzusetzen, warnt der Artikel vor ihrem Potenzial, totalitäre Systeme zu fördern, wenn sie ohne ethische Verantwortung eingesetzt wird.

Links und Ressourcen

---
Intro-Musik: David Klautke

Outro-Musik:
Heartwarming by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarming
License: https://filmmusic.io/standard-license

Support the show

⭐️ Unterstützen Sie den Podcast:

Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Episode Artwork Teil 2: Künstliche Intelligenz (#333) 32:33 Episode Artwork Teil 1: Künstliche Intelligenz (#327) 26:12 Episode Artwork Teil 10: Gemeinde und Gemeindegründung / Glaubensbekenntnis (#322) 42:23 Episode Artwork Starke Schwache und ein schwacher Starker (#309) 37:15 Episode Artwork Ein Blick auf die nächste Generation (#298) 24:51 Episode Artwork Gemeinschaft mit Gott (#294) 22:33 Episode Artwork “Absalom, mein Sohn Absalom…!” (#287) 1:06:53 Episode Artwork Das Gleichnis vom Unkraut im Weizen (#279) 29:32 Episode Artwork König Davids Evangelium (#273) 34:50 Episode Artwork “Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter” (#265) 21:53 Episode Artwork Teil 1: Biblisch-reformatorischer Gottesdienst (#260) 36:33 Episode Artwork “Seid allezeit bereit zur Verantwortung” (#258) 20:26 Episode Artwork Die doppelte Botschaft des Propheten Jeremia (#254) 25:11 Episode Artwork Gemeindewechsel - wann ist es Zeit (m)eine Gemeinde zu verlassen (#248) 20:04 Episode Artwork Zion - mehr als nur ein Berg (#241) 18:30 Episode Artwork Wortverkündigung: Johannes 19,30 (#235) 12:58 Episode Artwork Teil 8: Gemeinde und Gemeindegründung / Gottesdienst (#227) 30:22 Episode Artwork Die leibliche Auferstehung als Sieg über den Tod (#223) 20:31 Episode Artwork Wortverkündigung: Römer 14,10 (#219) 24:18 Episode Artwork Wortverkündigung zu Johannes 6,44 (#215) 31:14 Episode Artwork 2. Mose 24 und 32: Gut, besser, am besten - Gott (#208) 28:22 Episode Artwork Teil 1: Der grüne Trojaner / Umweltschutz als säkularisierte Ersatzreligion (#204) 28:20 Episode Artwork Teil 2: Der Gerechte wird aus Glauben leben (#197) 43:44 Episode Artwork Abrahams Gerechtigkeit aus Glauben (#193) 25:30 Episode Artwork Der Sabbat (#189) 29:17