Eine gute Predigt (#353)

Reformatio

Reformatio
Eine gute Predigt (#353)
Nov 19, 2025

In dieser Folge sprechen Lukas Strauß und Jochen Klautke darüber, was eine Predigt wirklich „gut“ macht – nicht nur für Prediger, sondern vor allem für alle, die sonntags zuhören. Sie fragen: Woran erkenne ich, dass Gottes Wort mich getroffen hat? Und wie sollte eine Predigt aufgebaut sein, damit sie nicht nur informiert, sondern verändert?

Highlights aus dem Gespräch:

  • Auslegungspredigt vs. Themenpredigt: Die Auslegungspredigt sollte der Standard sein, weil sie den ganzen Ratschluss Gottes verkündigt und den Prediger zwingt, auch über unangenehme Themen wie Gericht und Irrlehre zu sprechen.
  • Ein zentraler Gedanke statt 17 loser Punkte: Gute Predigten haben ein klares, anwendungsorientiertes Thema (oft mit „Warum…?“ oder „Wie…?“), das aus dem Text hervorgeht und die Hörer mit einem einzigen großen Punkt nach Hause schickt.
  • Anwendung ist mehr als „Mach das!“: Echte Anwendung kann auch doxologisch sein – sie führt zur Anbetung. Calvin schloss Predigten oft mit den Worten ab: „So lass uns jetzt vor Gott niederknien und ihn anbeten.“
  • Rhetorik dient dem Inhalt: Begeisterung und gute Veranschaulichung sind wichtig, aber niemals wichtiger als die Treue zum Text. Das Wort selbst ist spannend – der Prediger darf es nicht langweilig machen.


Eine Folge, die nicht nur Pastoren, sondern jeden regelmäßigen Predigthörer schärft – und Lust macht, sonntags wieder ganz neu zuzuhören.

---
Intro-Musik: David Klautke

Outro-Musik:
Heartwarming by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarming
License: https://filmmusic.io/standard-license

Support the show

⭐️ Unterstützen Sie den Podcast:

Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Episode Artwork Eine gute Predigt (#353) 31:15 Episode Artwork Was bedeutet es, dass Gott heilig ist? (#352) 30:36 Episode Artwork Teil 3: Künstliche Intelligenz / KI zwischen Segen und Versuchung (#351) 28:17 Episode Artwork Teil 14: Gemeinde und Gemeindegründung / Die Frau des Pastors (#350) 24:03 Episode Artwork Reformierte und Lutheraner (#349, reupload) 36:09 Episode Artwork Prüfende Fragen an unser Familienleben (#348) 21:27 Episode Artwork Künstliche Intelligenz (#347) 39:13 Episode Artwork Gottes stilles Handeln (#346) 12:55 Episode Artwork Leben und Dienst mit Peter Krell (#345) 37:26 Episode Artwork Teil 3: Der grüne Trojaner / Das Licht überwindet die Schatten der Klimahysterie (#344) 22:59 Episode Artwork Pastorenfrau (#343) 30:05 Episode Artwork John MacArthur (#342) 50:18 Episode Artwork Vorherbestimmt? (#341) 42:38 Episode Artwork Buchempfehlungen für den Sommer (#340) 44:16 Episode Artwork Das zweite sehschwache Auge (#339) 21:21 Episode Artwork Was nützt das Gesetz? (#338) 35:26 Episode Artwork Teil 13: Gemeinde und Gemeindegründung / Evangelisation, Mission und die Ortsgemeinde (#337) 22:06 Episode Artwork Teil 3: Technik und Glaube / Christliche Influencer? (#336) 38:22 Episode Artwork Teil 2: Technik und Glaube / Medienflut (#335) 43:57 Episode Artwork Wie wir eine skeptische Welt mit Gott konfrontieren können (#334) 40:06 Episode Artwork Teil 2: Künstliche Intelligenz (#333) 33:09 Episode Artwork Teil 1: Technik und Glaube – Wie Christen Technik biblisch nutzen (#332) 36:41 Episode Artwork Teil 12: Gemeinde und Gemeindegründung / Gegenseitige Verantwortung (#331) 18:58 Episode Artwork Teil 4: Sollen wir Kinder taufen? (#330) 36:10 Episode Artwork Die bleibende Botschaft des Buches Numeri (#329) 19:58