Reformierte und Lutheraner (#349, reupload)

Reformatio

Reformatio
Reformierte und Lutheraner (#349, reupload)
Oct 24, 2025
Bekennende Kirche

Über diese Episode

In dieser Episode von Reformatio beantworten Lukas Strauß und Jochen Klautke eine Zuhörerfrage zum Unterschied zwischen Lutheranern und Reformierten. Beide Traditionen teilen einen gemeinsamen reformatorischen Ursprung, doch es gibt spannende Nuancen in Theologie und Praxis. Die Diskussion beleuchtet, wie historische Entwicklungen und theologische Betonungen diese Konfessionen prägten – ideal für alle, die tiefer in die Reformationsgeschichte eintauchen möchten.

Highlights

  • Gemeinsame Wurzeln: Beide Bewegungen entstammen der Reformation, betonen Sola Scriptura, Sola Fide und das Priestertum aller Gläubigen, und teilen ein ähnliches Verständnis von Sakramenten (nur Taufe und Abendmahl).
  • Historische Entwicklung: Frühe Kontakte wie das Marburger Religionsgespräch 1529 zeigten Einheitsbemühungen, doch interne Uneinigkeiten und Polemiken führten zu separaten Konfessionen, die die deutsche Kirchenlandschaft bis heute prägen.
  • Theologische Unterschiede als Betonungen: Im Abendmahl (symbolisch vs. reale Präsenz), im Umgang mit Gesetz und Evangelium sowie in der Erwählungslehre gibt es Nuancen, die eher Schwerpunkte als fundamentale Gegensätze darstellen.
  • Praktische Auswirkungen: Reformierte Gottesdienste sind oft wortzentrierter und schlichter, während lutherische mehr sakramental betont sind – doch beide Traditionen können voneinander lernen.

Zitat: “Diese Bewegungen haben nicht nur einen gemeinsamen Ursprung, die haben auch sehr, sehr viel gemeinsam. Gerade was die Grundwahrheiten [...] der Reformationszeit angehen.“ (Jochen Klautke) 

Hört euch die Folge an, um die nuancierten Unterschiede selbst zu entdecken und eure eigenen Fragen zu stellen!

---
Intro-Musik: David Klautke

Outro-Musik:
Heartwarming by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarming
License: https://filmmusic.io/standard-license

Support the show

⭐️ Unterstützen Sie den Podcast:

Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com

Episode Artwork Reformierte und Lutheraner (#349, reupload) 36:09 Episode Artwork Prüfende Fragen an unser Familienleben (#348) 21:27 Episode Artwork Künstliche Intelligenz (#347) 39:13 Episode Artwork Gottes stilles Handeln (#346) 12:55 Episode Artwork Leben und Dienst mit Peter Krell (#345) 37:26 Episode Artwork Teil 3: Der grüne Trojaner / Das Licht überwindet die Schatten der Klimahysterie (#344) 22:59 Episode Artwork Pastorenfrau (#343) 30:05 Episode Artwork John MacArthur (#342) 50:18 Episode Artwork Vorherbestimmt? (#341) 42:38 Episode Artwork Buchempfehlungen für den Sommer (#340) 44:16 Episode Artwork Das zweite sehschwache Auge (#339) 21:21 Episode Artwork Was nützt das Gesetz? (#338) 35:26 Episode Artwork Teil 13: Gemeinde und Gemeindegründung / Evangelisation, Mission und die Ortsgemeinde (#337) 22:06 Episode Artwork Teil 3: Technik und Glaube / Christliche Influencer? (#336) 38:22 Episode Artwork Teil 2: Technik und Glaube / Medienflut (#335) 43:57 Episode Artwork Wie wir eine skeptische Welt mit Gott konfrontieren können (#334) 40:06 Episode Artwork Teil 2: Künstliche Intelligenz (#333) 33:09 Episode Artwork Teil 1: Technik und Glaube – Wie Christen Technik biblisch nutzen (#332) 36:41 Episode Artwork Teil 12: Gemeinde und Gemeindegründung / Gegenseitige Verantwortung (#331) 18:58 Episode Artwork Teil 4: Sollen wir Kinder taufen? (#330) 36:10 Episode Artwork Die bleibende Botschaft des Buches Numeri (#329) 19:58 Episode Artwork Teil 3: Was passiert bei der Taufe? (#328) 25:27 Episode Artwork Teil 1: Künstliche Intelligenz (#327) 26:48 Episode Artwork Teil 2: Wie soll getauft werden? (#326) 35:35 Episode Artwork Ein nützlicher Diener Gottes werden (#325) 22:07