
Der Studio-Lookout-Salon: Perspektiven aus Architektur, Design, Kunst und Soziokultur
Der Studio-Lookout-Salon ist eine Podcast-Reihe, die spannende Persönlichkeiten aus Architektur, Design, Kunst und Soziokultur in den Fokus rückt. Im respektvollen Dialog beleuchten wir ihre Werke und hinterfragen gemeinsam, wie sie sich in einer dynamischen Welt als Marke positionieren.
Die Gespräche finden überwiegend im Studio-Lookout-Haus im Baselbieter Tafeljura statt – einem Ort, der durch seine offene Atmosphäre und den Blick in die Weite, Raum für respektvollen Austausch schafft. Hier empfangen die Gastgeber Maximilian Grieger und Roger Furrer spannende Zeitgenossen, um gemeinsam mit Engagement und Fokus Themen zu beleuchten, die für die öffentliche Wahrnehmung von Individuen und Unternehmen wegweisend sind.
Kontakt: mail@studiolookout.com
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
The Studio Lookout Salon: Perspectives on Architecture, Design, Art, and Socioculture
The Studio Lookout Salon is a podcast series that shines a light on inspiring individuals from the worlds of architecture, design, art, and socioculture. Through thoughtful and respectful dialogue, we explore their work and examine how they position themselves as a brand in an ever-evolving world.
Most conversations are recorded at the Studio Lookout House, located in the Baselbieter Tafeljura – a place that fosters open exchange through its welcoming atmosphere and panoramic views. Here, hosts Maximilian Grieger and Roger Furrer welcome fascinating contemporaries to engage in meaningful discussions that highlight pivotal topics shaping the public perception of individuals and organizations.
Contact: mail@studiolookout.com
Der Studio-Lookout-Salon: Perspektiven aus Architektur, Design, Kunst und Soziokultur
Design für die Sinne: Annabelle Schneider über Kreativität und Künstliche Intelligenz
Der Gastgeber Maximilian Grieger spricht in dieser Podcast-Episode mit der in New York lebenden Schweizer Künstlerin und Designerin Annabelle Schneider über ihre Installation «Breathe with Me» auf der Barcelona Design Week. Gemeinsam thematisieren sie Schweizer Design, multisensorische Gestaltung, KI in der Kunst und inklusive Räume. Annabelle gewährt Einblicke in ihre kreativen Prozesse und Projekte wie «Being in Bed». Ausserdem geht es um die Generation Z, mentale Gesundheit und Virtual Reality in ihrer Arbeit – ein inspirierender Austausch über Raum, Design und soziokulturelle Veränderungen.