Jetzt geht's rund - Zukunft Kreislaufwirtschaft

7 - Praxisnah erklärt: Wie der Technologiewandel unsere Gesellschaft beeinflusst

August 09, 2022 Bergischer Abfallwirtschaftsverband
Jetzt geht's rund - Zukunft Kreislaufwirtschaft
7 - Praxisnah erklärt: Wie der Technologiewandel unsere Gesellschaft beeinflusst
Show Notes

In dieser Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Professor Dr.-Ing. Christian Malek. Er leitet das :metabolon Institut direkt auf dem Standort :metabolon. Hier forscht er und führt mit seinem Team sowohl einfache Laboruntersuchungen als auch großtechnische Versuche an den Anlagen durch. Seine Lehrtätigkeit übt er in den Hörsälen der TH Köln Campus Gummersbach aus. 

Wir sprechen darüber, welche gesellschaftlichen Auswirkungen der Technologiewandel hat und wie sein Institut dazu beiträgt, diesen zu begleiten und zu vollziehen. Dabei erklärt er uns praxisnah, wie die Alltagsprodukte Tetra Pak und Autoreifen recycelt und als Sekundär-Rohstoff wieder in den Stoffkreislauf eingebracht werden. 

Er erklärt, was es bedeutet, wenn die Herstellung von Gütern und Dienstleistungen auf regenerative Energie und Sekundärrohstoffe umgestellt wird und wie dieser Wandel vollzogen werden kann.

Damit die Forschung zu Veränderung in der Industrie, den Unternehmen und der Gesellschaft führt, arbeiten er und sein Team an Lösungen für die Fragen:

Welche Prozesse benötige ich, um aus Rest- und Abfallstoffen Rohstoffe zu generieren und was kosten diese Prozesse?

Was müsste sich heute verändern, damit diese Prozesse ökonomisch für die Industrie umsetzbar sind?

Wollen Sie mehr erfahren?

Alle Informationen über den Bergischen Abfallwirtschaftsverband finden Sie auf unserer Webseite 

und auf der Seite von Metabolon 

Haben Sie Fragen an uns? Wir freuen uns von Ihnen zu hören 02263 805 0 oder zu lesen: E-Mail

Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.