In der heutigen Folge spricht unser Host Anja Kuhn mit Prof. Dr.-Ing. Marco Hemmerling.
Wofür steht ressourcenschonende Architektur? – das war die Frage, die sich Marco Hemmerling mit seinen Studierenden gestellt hat.
Zwei Studierende haben mit der Aufgabe begonnen und im Rahmen ihrer Studienarbeit digitale Lösungen geschaffen. Die nachfolgenden Studierenden haben dann unter Leitung ihres Professors das Projekt weiterentwickelt und gemeinsam mit Auszubildenden des Handwerks die Zeichnung lebendig werden lassen.
Die ideale Vorstellung für zukünftiges Bauen wird nun Realität und kann das in Kürze auf dem Gelände von :metabolon besichtigt werden.
Sie erfahren in dieser Folge:
Wollen Sie mehr erfahren?
Alle Informationen über den Bergische Abfallwirtschaftsverband finden Sie auf unseren Webseiten
:metabolon und :bergische rohstoffschmiede
Haben Sie Fragen an uns? Wir freuen uns von Ihnen zu hören 02263 805 0 oder zu lesen: E-Mail